Überraschung bleibt aus! Adler unterliegen Meister München

Mannheim – Die Adler Mannheim haben am Dienstagabend ihre dritte Niederlage in Folge kassiert. Gegen den EHC Red Bull München können die Adler nur in den ersten beiden Dritteln mithalten.
Das ist kein guter Start in die „bayrische Woche“! Vor 9.054 Zuschauern verlieren die Adler Mannheim in der SAP Arena gegen Meister und Tabellenführer EHC Red Bull München.
Während Marcel Goc und Dennis Endras weiterhin ausfallen, kehren Devin Setoguchi, Nikolai Goc und Brent Raedeke zurück aufs Eis. Nach einem ordentlichen Beginn der Mannheimer ist es ausgerechnet der gebürtige Heidelberger und Ex-Adler-Spieler Frank Mauer, der die Gäste in der 13. Minute in Unterzahl in Führung bringt.
Als Münchens Patrick Hager Adler-Verteidiger Andrew Desjardins mit einem Check stoppt, skandieren die Adler-Fans „Das war ein Mordversuch“. Damit spielen die Fans der Blau-Weiß-Roten auf den Wirbel rund um das Champions-Hockey-League-Achtelfinal-Rückspiel an. Nach einem Foul von Thomas Larkin an Daniel Paille hat Sportchef von Brynäs IF von einem „Mordversuch“ gesprochen.
+++ Mit unserer Facebook-Seite „Meine Adler Mannheim“ verpasst Du keine Nachricht über die Adler
Zurück zum Spiel: Im Mittelabschnitt finden die Hausherren besser ins Spiel und können sich letztlich auch belohnen! Matthias Plachta setzt sich stark durch und behält die Übersicht, Luke Adam (35.) sagt Danke und macht sein viertes Saisontor zum 1:1-Ausgleich.
Im letzten Drittel schlagen die Münchner eiskalt zu. Jason Jaffray (44.) und Dominik Kahun (50.) können Chet Pickard überwinden.
Bitter: Der Adler-Keeper muss kurz danach vom Eis, für ihn kommt Youngster Florian Proske. Der DEL-Debütant muss sofort hinter sich greifen. Michael Wolf (51.) erhöht nach Vorlage von Jon Matsumoto auf 4:1, was gleichzeitig auch der Endstand ist.
Am Freitag (24. November/19:30 Uhr) empfangen die Adler Mannheim die Straubing Tigers.
Adler Mannheim – EHC Red Bull München 1:4 (0:1, 1:0, 0:3)
Tore: 0:1 Mauer (13.), 1:1 Adam (35.), 1:2 Jaffray (44.), 1:3 Kahun (50.), 1:4 Wolf (51.)
Zuschauer: 9.054
nwo