1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. Adler Mannheim

Adler verpflichten weiteren Verteidiger - Stewart wird Scout

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Krefeld Pinguine - Eisbären Berlin
Mark Katic (r.) spielt ab der nächsten Saison für die Adler Mannheim. © picture alliance / dpa

Mannheim – Die Personalplanung läuft bei den Adlern Mannheim auf Hochtouren. Welche Entscheidungen der DEL-Halbfinalist am Mittwoch mitgeteilt hat:

Mark Katic hat in Mannheim einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Der kanadische Verteidiger mit kroatischen Wurzeln kommt vom schwedischen Vizemeister Skelleftea AIK zu den Adlern.

Der 28-Jährige dürfte vielen Fans noch aus seiner Zeit bei den Eisbären Berlin bekannt sein. In der Saison 2012/13 hat der 1,78 Meter große und 87 Kilo schwere Linksschütze für den Hauptstadtclub seine Schlittschuhe geschnürt. Zum Titelgewinn mit den Berlinern steuert Katic sieben Tore und 13 Vorlagen bei.

„Mark ist in Deutschland kein Unbekannter. Mit den Eisbären gewann er 2013 den DEL-Titel und legte danach eine tolle Karriere in der KHL und SHL hin. Wir haben Mark vor einigen Wochen in Schweden beobachtet und persönlich getroffen. Wir freuen uns auf einen offensiven sowie läuferisch starken Verteidiger“, sagt Adler-Geschäftsführer Daniel Hopp.

Ich freue mich sehr, ein Teil der Adler zu werden. Der eigene Anspruch und die Erwartungen im Umfeld des Clubs sind groß. Es wird ein tolles Gefühl sein, das Adler-Trikot überzustreifen. Ich werde in jedem Spiel mein Bestes geben. Für die Fans. Und für die Organisation“, freut sich Katic auf seine neue Aufgabe.

Veränderungen im Scoutingbereich 

Zudem hat der siebenfache Meister bekanntgegeben, dass Ex-Coach Bill Stewart Todd Hlushko bei der Sichtungsarbeit in Nordamerika unterstützen wird. 

Unter dem angekündigten Neuanfang sollen künftig auch vermehrt Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die Profimannschaft eingebunden werden. Um jungen Spielern, die nach ihrer Zeit bei den Jungadlern den Sprung nach Nordamerika wagen und dort auf den ganz großen Durchbruch hoffen, eine professionelle Betreuung zu ermöglichen, wird Hlushko neben seiner Chefscout-Funktion die Entwicklung ehemaliger Jungadler verfolgen, den jungen Spielern in allen Belangen mit Rat und Tat zur Seite stehen und die Adler über die einzelnen Entwicklungen informieren. 

Ein ähnliches Aufgabengebiet soll nun auch Stewart zuteilwerden. Im Bereich „Player Evalution“ und als „Advisor“ soll der 60-jährige Italo-Kanadier den nordamerikanischen Spielermarkt beobachten, junge Spieler und potentielle Neuzugänge nach klar definierten Kriterien beurteilen und dem Club in einer beratenden Funktion zur Seite stehen. 

Sowohl Hlushko als auch Stewart stehen das ganze Jahr über mit Sportmanager Jan-Axel Alavaara, Headcoach Pavel Gross und Assistenztrainer Mike Pellegrims in engem Kontakt. Drei- bis viermal pro Saison wird das Duo nach Mannheim reisen, um sich mit der Sportlichen Führung direkt vor Ort auszutauschen. 

„Mit Todd und Bill sind wir in Nordamerika mit zwei Personen vertreten, die über die erforderliche Expertise verfügen und die Adler tief im Herzen tragen. Es gehört für uns zur Neuausrichtung und weiteren Professionalisierung des Clubs, dass wir uns in Übersee noch breiter aufstellen“, so Daniel Hopp zu den Veränderungen im Bereich des Scoutings. „In den nordamerikanischen Junioren- und Collegeligen spielen derzeit viele ehemalige Jungadler, deren Entwicklung wir eng verfolgen. Ab sofort stehen den Jungs zwei kompetente Ansprechpartner zur Verfügung, mit denen wir auch sicherstellen wollen, dass der Kontakt bestehen bleibt und wir für diese Spieler die erste Adresse sind, wenn sie nach Deutschland zurückkommen.“

nwo/PM

Auch interessant

Kommentare