1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. Adler Mannheim

3:1 gegen Panther: Adler erobern Playoff-Platz zurück

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Römer

Kommentare

null
Die Adler jubeln über ihren 3:1-Sieg gegen Ingolstadt. © MANNHEIM24/Daniel Glaser

Mannheim - Am 45. Spieltag der DEL landen die Adler in der heimischen SAP Arena einen wichtigen 3:1-Sieg gegen den ERC Ingolstadt und erobern damit einen Pre-Playoff-Platz zurück:

Dieses 3:1 ist superwichtig!

Die Adler Mannheim besiegen am 45. Spieltag der DEL den Mitkonkurrenten um einen Playoff-Platz ERC Ingolstadt in der SAP Arena mit 3:1 und rücken damit auf Tabellenplatz 9 vor.

Vor der Partie

Nach dem wichtigen und hart umkämpften Sieg gegen die DEG hieß es für die Adler im Kampf um die Playoffs: Nachlegen! Insbesondere, weil die DEG ihr Heimspiel gegen die Straubing Tigers am Dienstag (23. Januar) knapp mit 4:3 für sich entschieden hat und damit wieder an den Adlern auf Platz 10 vorbei geschlüpft ist.

Adler-Coach Bill Stewart muss verletzungsbedingt auf Verteidiger Denis Reul verzichten und gönnt Brent Raedeke und Ryan MacMurchy eine Pause, dafür stehen Daniel Sparre und Carlo Colaiacovo im Kader.

Das Tor hütet erneut Dennis Endras, der wie Marcel Goc, Denis Reul, Marcus Kink, Matthias Plachta und David Wolf für die olympischen Spiele nominiert wurde, die in in knapp zwei Wochen im südkoreanischen Pyeongchang (9.-25. Februar) beginnen.

>>> Der Live-Ticker zum Nachlesen.

Adler dominant, Endras überragend

Die Adler legen im ersten Drittel gleich richtig los, setzen Ingolstadt unter Druck. Panthers-Stümer Michael Collins weiß sich nur mit Haken zu helfen - zwei Minuten (6.). Diese Gelegenheit lassen sich die Blau-Weiß-Roten nicht nehmen: Endras sieht Chad Kolarik an der gegnerischen blauen Linie, der den Puck David Wolf überlässt. Der Stürmer fährt an drei Ingolstädtern vorbei und schlenzt die Scheibe in den Kasten - 1:0 (7.).

Dann kommen die Gäste besser in die Partie, schießen deutlich häufiger auf den Mannheimer Kasten. Endras ist der gewohnt sichere Rückhalt. Als Timothy Stapleton alleine auf das Adler-Tor zufährt (14.), zeigt Endras mit einem weiteren Supersave, warum Bundestrainer Marco Sturm in Sachen Olympia genauso wenig an ihm vorbeikommt wie der Ingolstädter Stürmer.

Kurz vor Drittelende gelingt den Gastgebern der zweite Treffer: Phil Hungerecker passt auf Sparre, der die Scheibe gut behauptet und auf Garrett Festerling am langen Pfosten weiterleitet. Festerling knallt den Puck unter die Latte (18.). 2:0.

Goalies im Mittelabschnitt unbezwingbar

Das Mitteldrittel gehört den Torhütern - die Adler haben früh eine weitere Überzahlgelegenheit (24.), können diese aber trotz einer Vielzahl von guten Einschussmöglichkeiten nicht nutzen. Panther-Keeper Timo Pielmeier hält seine Ingolstädter mit einigen Saves in der Partie. Auf der Gegenseite lässt Endras bei den wenigen Ingolstädter Schüssen nichts anbrennen.

+++ Werde jetzt Fan unserer Facebook-Seite „Meine Adler Mannheim“.

Wolf macht im Schlussdrittel den Deckel drauf

Im dritten Abschnitt kommt noch einmal Spannung auf. David Elsner hält seinen Schläger in einen Schuss von Ville Koistinen und fälscht den Puck unhaltbar für Endras ab (46.). Nur noch 2:1.

Mannheim versucht umgehend zurückzuschlagen, scheitert aber am glänzend aufgelegten Pielmeier. Es braucht eine Super-Kombination, um den Panthers-Schlussmann zu bezwingen: Sinan Akdag passt auf Andrew Desjardins, der direkt weiter zu Matthias Plachta, der wiederum sofort zu Wolf passt - der Stürmer hat einen Lauf und netzt souverän zum 3:1-Endstand ein (54.)!

Unter dem Strich ein verdienter Sieg für die Adler, die am Freitag bei den Grizzlys Wolfsburg (26. Januar/19:30 Uhr, Eis Arena) unbedingt den Auswärtsfluch besiegen müssen, um in Sachen Playoffs etwas ruhiger schlafen zu können.

-----

Adler Mannheim - ERC Ingolstadt 3:1 (2:0/0:0/1:1)

Tore: 1:0 Wolf (7.), 2:0 Festerling (18.), 2:1 Elsner (44.), 3:1 Wolf (54.)

Zuschauer: 7.908

rmx

Auch interessant

Kommentare