Mannheim – Nach der 3:4-Niederlage in Berlin haben die Adler Mannheim das zweite Duell gegen die Eisbären für sich entschieden. Spielentscheidend ist bereits das erste Drittel:
Entwickelt sich da etwa eine Siegesserie? Zumindest haben die Adler Mannheim nach dem Sieg in Iserlohn nachgelegt und fahren vor heimischer Kulisse auch gegen die Eisbären Berlin drei Punkte ein.
Die Adler legen in den ersten 20 Minuten wohl ihr bisher bestes Drittel in dieser Saison auf das Eis. Nach nur vier Minuten können die Adler-Fans in der SAP Arena das erste Mal jubeln. Ein Schuss von Sinan Akdag wird geblockt. Daniel Sparre kommt an den Puck, zieht vom rechten Bullykreis ab und bringt die Hausherren in Führung. Für den Neuzugang ist es der vierte Saisontreffer.
Ullmann bereitet zweimal vor
Während die Berliner überhaupt nicht ins Spiel finden, legen die Quadratestädter nach. Christoph Ullmann bedient Danny Richmond und der US-Amerikaner lässt Eisbären-Keeper Vehanen keine Chance. In der 15. Minuten behält Ullmann erneut die Übersicht. Der Routinier gibt die Scheibe zu Chad Kolarik, der ohne Mühe zum 3:0 trifft. Kurz vor der ersten Pause hätte David Wolf sogar fast noch erhöht.
Der Mittelabschnitt ist schnell erzählt. Berlin wird zwar phasenweise etwas besser, doch in der Offensive ist das Team von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp einfach zu harmlos.
Eisbären verkürzen
Im letzten Drittel wird es noch einmal spannend. Zwar überstehen die Hausherren zwei Unterzahlsituationen, doch unmittelbar nachdem die Adler wieder komplett sind, versenkt Darin Olver die Scheibe im Tor von Dennis Endras, der zum ersten Mal an diesem Abend geschlagen ist.
Die Gäste sind zwar bemüht, den Anschlusstreffer zu erzielen, doch die Abwehr der Adler macht das in der Schlussphase richtig gut, sodass es auch nach der Schlusssirene 3:1 für Mannheim steht.