Mannheim – Wenn die Adler Mannheim auf die Nürnberg Ice Tigers treffen, sind in dieser Saison viele Tore garantiert. Erneut wird die Partie erst in der Overtime entschieden.
Diese ist allerdings nicht von langer Dauer. Nur drei Minuten später düpiert nämlich Nürnbergs Brandon Segal Adler-Keeper Denis Endras mit einem Gewaltschuss und trifft zum Ausgleich. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels sind die Gäste sogar fast in Führung gegangen, doch Endras rettet das Unentschieden in die erste Pause.
Adler geraten in Rückstand, Jenike mit Glanztat
Im zweiten Drittel können die Franken dann aber jubeln! Zunächst scheitert Philippe Dupuis (30.) zweimal an Endras, doch im dritten Versuch landet der Puck im Tor. Kurz vor der zweiten Pause gelingt Gäste-Keeper Andreas Jenike der Safe des Spiels: Nach Vorlage von Garrett Festerling hat Daniel Sparre seinen zweiten Treffer auf dem Schläger, doch Jenike klärt in letzter Sekunde.
MacMurchy trifft bei Comeback
Unmittelbar nach Beginn des letzten Drittels steht dann wieder Dennis Endras im Fokus. Der 31-jährige Nationaltorhüter wehrt einen Schuss von Brandon Segal klasse ab und verhindert den dritten Gegentreffer. Ausgerechnet in Unterzahl schlagen die Hausherren zurück. Adler-Topscorer Brent Raedeke (46.) erobert den Puck und besorgt per Alleingang den so wichtigen 2:2-Ausgleich.
Und dann nimmt das Spiel erst so richtig an Fahrt auf!
Nürnberg übernimmt nach einem Tor von Leonhard Pföderl zunächst wieder die Führung, doch Ryan MacMurchy zeigt Augenblicke später seine ganze Klasse und trifft in seinem ersten Saisonspiel zum 3:3 - was für ein Comeback!
Wie bereits im ersten Duell Mitte Oktober geht die Partie in die Overtime. Doch anders als in Nürnberg können sich die Adler im Drei-gegen-Drei nicht durchsetzen. David Steckel trifft zum 4:3-Sieg für die Ice Tigers. Somit muss sich das Team von Coach Sean Simpson mit einem Punkt begnügen.