Olympia 2030 auch in Mannheim? Das sagt Daniel Hopp

Mannheim – Eine Initiative bringt Mannheim als möglichen Eishockey-Austragungsort für Olympia 2030 ins Gespräch. Daniel Hopp, Geschäftsführer der SAP Arena, reagiert zurückhaltend.
- Findet Olympia 2030 in Deutschland statt?
- Mike Helios und Hannes Hofmann machen Olympia-Idee publik.
- SAP Arena Mannheim als Austragungsort für Eishockey-Spiele im Gespräch.
- Daniel Hopp reagiert verhalten.
Die überraschende Olympia-Idee von Winterspielen 2030 in Deutschland ist von den Adlern Mannheim mit Zurückhaltung aufgenommen worden. Zwei Privatleute haben in der Nacht auf Dienstag öffentlich gemacht, dass sie eine Olympia-Bewerbung von Thüringen, Sachsen und Bayern vorantreiben wollen. In ihrem Plan ist Mannheim bzw. die SAP Arena als einer von mehreren Austragungsorten für Eishockey-Spiele vorgesehen.
Olympia 2030 in Mannheim? SAP Arena möglicher Eishockey-Austragungsort
„Es ist für unseren Standort nicht das realistischste Szenario“, sagt Adler-Geschäftsführer Daniel Hopp der dpa. Der Plan von Initiator Mike Helios, Sprecher der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden, und von Publizist Hannes Hofmann sieht auch Nürnberg, Berlin, Leipzig, Köln, Hannover und Düsseldorf für Eishockey-Partien vor. Von der Idee habe er zuvor nicht gewusst, sagt Hopp: „Wenn es Thema wird, beschäftigen wir uns damit.“
Im kommenden Jahr steigen in der SAP Arena zwei internationale Eishockey-Highlights: Zum einen testet das DEB-Team gegen die USA und zum anderen gastieren die Boston Bruins aus der NHL für ein Testspiel gegen die Adler in Mannheim.
dpa/nwo