Droht ein weiterer Alleingang der Bayern im Titelkampf? Oder kann der BVB in dieser Saison Paroli bieten? Antworten könnte das Duell der beiden Branchenriesen liefern. Mit einem Sieg würden sich die Münchner bereits am 11. Spieltag vorentscheidend absetzen.
Werder verliert auch mit Kohfeldt - 1:2 in Frankfurt
Sebastien Haller beschert Eintracht Frankfurt mit seinem späten Tor einen glücklichen Heimsieg. Werder Bremen trifft zwar nach 508 Minuten in der Bundesliga wieder, beim 1:2 belohnt sich die Mannschaft von Interimstrainer Florian Kohfeldt aber wieder nicht.
Ex-Bayern-Profi unter Dopingverdacht: Playoffs in Gefahr
Vier Jahre lang ging Paolo Guerrero für den FC Bayern auf Torejagd. Nun droht dem peruanischen Nationalspieler eine Sperre für die entscheidenden WM-Playoff-Partien seiner Auswahl.
Entlassung nach Karatetritt! Olympique Marseille wirft Evra raus
Patrice Evra wandelte mit seinem Kung-Fu-Tritt auf den Spuren von Eric Cantona. Nun bekommt der Nationalspieler von Olympique Marseille die Höchststrafe und wird vor die Tür gesetzt!
Das hatte sich Abwehrspezialist Manolas anders vorgestellt: Die FIFA bestraft den griechischen Auswahlspieler für eine absichtliche Gelbe Karte und lässt ihn im Playoff-Spiel gegen Kroatien zusehen.
FCK bleibt Tabellenletzter - Duisburg gewinnt in Sandhausen
Kaiserslautern (dpa) - Die Krise des 1. FC Kaiserslautern in der 2. Fußball-Bundesliga geht mit einem Unentschieden gegen den VfL Bochum weiter, während der MSV Duisburg seinen seinen positiven Aufwärtstrend mit einem Sieg in SV Sandhausen fortgesetzt.
Neuer Anlauf gegen Kind-Übernahmepläne bei Hannover 96
Kann Martin Kind endgültig die Macht bei Hannover 96 übernehmen? Über seinen Antrag bei der DFL soll bald entschieden werden. Kind-Kritiker ziehen wieder vor Gericht.
Nach den heftigen Vorwürfen schienen die Fronten verhärtet - nun scheint es im Schiedsrichterstreit einen Kompromiss zu geben. Doch der DFB zog auch personelle Konsequenzen und drohte Manuel Gräfe sogar Sanktionen an.
UEFA plant Mini-WM für Nationalteams aus aller Welt
Ein einem Jahr spielt Deutschland erstmals in der neuen Nations League - konkretisieren sich Pläne der UEFA, kann es schon im Jahr darauf zu Duellen mit Nationalmannschaften wie Brasilien oder den USA kommen. Entsprechende Gedankenspiele bestätigte der Verband.
Grindel-Machtwort zur Modifizierung des Videobeweises
Dicke Luft beim DFB: Der Verband hat seine Regeln für den Einsatz des Videoassistenten verändert, die Vereine darüber aber erst mit fünfwöchiger Verspätung informiert. DFB-Boss Grindel erfährt zunächst gar nichts und reagiert mit einer klaren Ansage.
Kuriose Vorzeichen: BVB will Heynckes-Effekt beenden
Noch vor kurzem erschien der BVB als echter Konkurrent für den FC Bayern. Doch in den vergangenen Wochen rückte der Serienmeister die Machtverhältnisse wieder zurecht - rechtzeitig vor dem Liga-Gipfel. Dabei half ein kurioser Effekt.
Köln will endlich ersten Ligasieg - Herthas Junge überzeugen
Zwei Siege, ein Unentschieden: So gut waren die deutschen Teams in der laufenden Europa-League-Saison bisher noch nicht. Für Köln soll der Sieg der Auftakt zur Aufholjagd in der Bundesliga sein. Hoffenheims Abend endete bitter - auch wegen einer Verletzung.
Wolfsburgs Schmidt: „Deutschland wird nicht um Gomez herumkommen“
Für Wolfsburgs Trainer Martin Schmidt ist die Nicht-Nominierung von VfL-Torjäger Mario Gomez durch Bundestrainer Joachim Löw kein Fingerzeig im Hinblick auf die Fußball-WM 2018.
Joachim Löw ist weiterhin für Überraschungen gut: Der Bundestrainer holt den Leipziger Verteidiger Halstenberg für die Klassiker gegen England und Frankreich in sein Aufgebot. Nach einem Jahr Pause kehren WM-Siegtorschütze Götze und Gündogan ins Nationalteam zurück.
Siebtes Spiel, siebter Sieg? Triple-Coach Heynckes will im Liga-Clásico gegen Dortmund "sehr intensive" Comeback-Wochen erfolgreich beschließen. Bayerns Torjäger ist fit für den Hit.
Ist das bitter: Für den Stürmer des SC Freiburg könnte die Spielzeit bereits im November beendet sein. Niederlechner erlitt im Training einen Horror-Verletzung.
Teammanager Jose Mourinho (54) vom englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United hat vor einem Gericht in Madrid zum Vorwurf der Steuerhinterziehung ausgesagt. Der Portugiese erklärte gegenüber Reportern, dass er sich keiner Schuld bewusst sei.
Thomas Müller ist zurück auf dem Rasen und hat das Lauftraining bei Bayern München aufgenommen. Für die anstehenden Spiele des Rekordmeisters und der Nationalmannschaft ist der Weltmeister aber noch kein Thema.
„Doppelpass“: Diese Änderungen beim TV-Talk dürften Fans auffallen
Seit dem Jahr 1995 unterhält der „Doppelpass“ Fans des runden Leders mit spannenden Analysen und packenden Diskussionen. Künftig wartet der Sport1-Fußball-Talk am Sonntag mit einigen Neuerungen auf.
Guimarães (dpa) - Die UEFA will am 10. November darüber entscheiden, wie lange der französische Nationalspieler Patrice Evra nach seiner Roten Karte vor dem Anpfiff im Europapokal gesperrt wird.
Vom möglichen 500. Heimsieg des HSV spricht vor dem Duell mit dem VfB Stuttgart an der Elbe kaum einer mehr. Die Lage ist trostlos. Nur ein Tor gelang den Hanseaten in der Hinrunde zu Hause. Doch Trainer Gisdol soll bleiben. Hoffnung macht ihm und den Fans ein Youngster.
"Sehr bitter": Hoffenheim verpasst Sieg und verliert Vogt
Den Hoffenheimern fehlt auch in Istanbul "die Power", wie Trainer Nagelsmann einräumt. Nach dem 1:1 im Europacup haben sich die personellen Sorgen verschärft - und die Winterpause liegt noch in weiter Ferne.
Kohfeldt oder neuer Coach? Werders Trainerkandidaten
Wer wird neuer Trainer bei Werder Bremen? Am Freitagabend bei Eintracht Frankfurt will Florian Kohfeldt Eigenwerbung betreiben. Sportchef Frank Baumann sondiert dennoch weiter den Markt. Als mögliche Kandidaten werden viele gehandelt.
Europa League im Live-Ticker: Guter Abend für die deutschen Teams
Endlich mal ein erfolgreicher Abend für die deutschen Mannschaften in der Europa League. Einzig 1899 Hoffenheim dürfte ein wenig hadern, doch der 1. FC Köln und Hertha BSC gewannen ihre Spiele.
Spektakel in Köln: FC dreht Spiel gegen BATE Baryssau
Der 1. FC Köln hat sich in der Europa League den Frust von der Seele geschossen und durch Doppelpacker Yuya Osako, Sehrou Guirassy, Simon Zoller und Milos Jojic den ersten Sieg in der Europa League eingefahren.
Kurios: Marseille-Spieler kassiert Rot VOR Europa-League-Spiel
Der französische Fußball-Nationalspieler Patrice Evra hat schon vor dem Europa-League-Spiel von Olympique Marseille bei Vitória Guimarães die Rote Karte gesehen.
TSG Hoffenheim wieder mit spätem Gegentor: 1:1 in Istanbul
Nach zwei Niederlagen zum Auftakt hat sich 1899 Hoffenheim reingefuchst in die Europa League. Doch beim zweiten, hart erkämpften Match gegen Istanbul kassiert der Bundesligist erneut einen späten Ausgleich.
BVB-Profi Sahin beendet Karriere im türkischen Nationalteam
Borussia Dortmunds Fußball-Profi Nuri Sahin beendet seine internationale Karriere. Wie der 29 Jahre alte Mittelfeldspieler des Bundesligisten via Twitter mitteilte, wird er nicht mehr für das türkische Nationalteam spielen.
Frings: „Finde es traurig, dass Werder da unten steht“
Werder-Bremen-Legende Torsten Frings leidet im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga mit seinem langjährigen Verein und auch mit seinem früheren Trainerkollegen Florian Kohfeldt.
Ilkay Gündogan kommt bei Manchester City immer besser in Form. Nun könnte der Mittelfeldstratege auch in die Nationalelf zurückkehren. Gündogan sieht das unaufgeregt.
Werders Trainersuche: Baumann in Frankfurt unter Druck
Werder Bremens Interimscoach Kohfeldt hat am Freitag in Frankfurt die Chance, seine ihm prophezeite "große Trainerkarriere" zu starten. Wird es auch unter dem 35-Jährigen nichts mit dem ersten Sieg seit sechs Monaten, nimmt vor allem für Sportchef Baumann der Druck zu.
Dortmund und Leipzig Punktelieferanten in der Königsklasse
Ein Rückschlag nach dem anderen: Borussia Dortmund und RB Leipzig schwächeln auch in der Champions League und müssen darum kämpfen, überhaupt international zu überwintern.
Nach Querelen: DFB plant „Kurs-Korrektur“ beim Videobeweis
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat seine Anweisungen an die Referees beim Thema Videobeweis in der vergangenen Woche "angepasst" und eine "Kurs-Korrektur" vorgenommen. Dies berichtet der kicker am Donnerstag. Demnach darf sich der Videoassistent nun auch bei nicht zweifelsfreien "klaren Fehlern" melden.
Auch finanziell das Maß aller Dinge: Bayern überflügelt die nationale Konkurrenz
Der FC Bayern bleibt in Deutschland auch finanziell unerreicht: Der deutsche Rekordmeister hat in der vergangenen Europacup-Saison 54,762 Millionen Euro an UEFA-Prämien und Geldern aus dem so genannten Marktpool eingenommen.
Real Madrid befindet sich in der Krise. Auf die demütigende 1:3-Niederlage bei Tottenham in der Champions League reagiert die spanische Presse mit scharfer Kritik. Cristiano Ronaldo sorgt mit seiner Kritik an der Transferpolitik für weitere Unruhe.
RB Leipzig hadert vor Verfolgerduell mit den Standards
Die Schwachstelle ist offensichtlich. Für Leipzigs Trainer Hasenhüttl umso ärgerlicher. Es sind die Standardsituationen, die RB den Weg in die K.o.-Runde womöglich versperren. Dass die Rückreise in die Heimat verspätet begann, passte ins Pannen-Bild von Porto.
Dortmund (dpa) - Keine Torsaltos, kein Lächeln, kein Glück - von der Leichtigkeit vergangener Tage ist bei Pierre-Emerick Aubameyang derzeit wenig zu sehen.
Schalker Goretzka sagt Teilnahme an Länderspielen ab
Gelsenkirchen (dpa) - Bundesligist FC Schalke 04 muss weiterhin auf Leon Goretzka verzichten. Genauere Untersuchungen ergaben, dass der 22 Jahre alte Nationalspieler an einer Stressreaktion im rechten Unterschenkel leidet.
Zu wenig Erfahrung: Ronaldo kritisiert Transferpolitik von Real Madrid
Superstar Cristiano Ronaldo hat die Sommer-Transferpolitik seines Klubs Real Madrid moniert und in dem Zusammenhang auch den Abgang des Kolumbianers James zu Bayern München bedauert.
Unruhe in Dortmund wächst: Schmelzer spricht von Krise
Nach dem peinlichen Unentschieden gegen APOEL Nikosia beschworen sie bei Borussia Dortmund den Zusammenhalt. Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen Bayern München wächst aber die Unruhe.
Hertha BSC droht das frühe Aus in der Europa League. Mit nur einem Punkt aus drei Spielen brauchen die Berliner gegen Luhansk dringend ein Erfolgserlebnis. Seiner Personalphilosophie bleibt Coach Pal Dardai dennoch treu.
München (dpa) - Offensivstar Arjen Robben vom FC Bayern bewertet die beiden siegreichen Duelle mit RB Leipzig als optimalen Gradmesser für den Bundesligaklassiker am Samstag bei Borussia Dortmund. Es sei ganz gut gewesen, "dass wir jetzt zweimal Leipzig als Gegner hatten.
BVB-Krise setzt sich gegen Nikosia fort: "Ein gebrauchter Tag"
Borussia Dortmund wartet auch nach dem vierten Gruppenspiel in der Champions League weiter auf den ersten Sieg. Gegen APOEL Nikosia gab es erneut ein enttäuschendes 1:1. Damit gerät selbst der dritte Gruppenplatz und die Qualifikation für die Europa League in Gefahr.
Zurück in München: Bayern wollen Serie in Dortmund ausbauen
Durch das 2:1 bei Celtic Glasgow feierte Bayern München den sechsten Sieg im sechsten Spiel unter Trainer Jupp Heynckes. Der Erfolg in Schottland kostete die Bayern zwar einige Kräfte, trotzdem gehen die FCB-Profis zuversichtlich in das Spitzenspiel bei Borussia Dortmund am Samstag.