Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Kein Bock auf die Pfeife: Negativtrend bei Schiedsrichtern
In Deutschland gibt es immer weniger Amateur-Schiedsrichter. Seit 2011 geht deren Zahl bundesweit zurück. Ein Grund dafür könnte der "Praxis-Schock" sein. Die jüngste Prügelattacke in Hessen ist ein Warnsignal für die Ehrenamtlichen.
„Sommermärchen“-Star kickt jetzt in der Bezirksliga - seine Erklärung klingt einleuchtend
Der SV Wilhelmshaven hat einen echten Transfercoup gelandet. Der Bezirksligist hat einen ehemaligen Nationalspieler verpflichtet, der Teil des „Sommermärchens“ war.
Michael Rummenigge mit Läster-Attacke gegen BVB: Nationalspieler zeigt „C-Jugend-Fußball“
Obwohl der Rückstand auf die Tabellenspitze nur drei Punkte beträgt, herrschen bei Borussia Dortmund unruhige Zeiten. Michael Rummenigge übte nun Kritik.
Dortmund (dpa) - Mario Götze hat sich im Spiel von Borussia Dortmund beim FC Schalke 04 am vergangenen Samstag einen Haarriss im Knochen der Elle sowie eine Bänderdehnung im linken Handgelenk zugezogen, teilte der Fußball-Bundesligist aus Dortmund mit.
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmund muss im DFB-Pokalspiel am Mittwoch (20.45 Uhr/ARD) gegen Borussia Mönchengladbach erneut auf Paco Alcácer verzichten.
Deutscher Ex-FIFA-Schiedsrichter gestorben - Er pfiff im Wembley und dem Europacup
Zehn Jahre lang war er FIFA-Schiedsrichter und leitete zahlreiche Partien - auch im ehrwürdigen Wembley: Jetzt trauert die Szene um einen ehemaligen Top-Referee.
DFB-Fußballerinnen: Hegering und Doorsoun wieder im Aufgebot
Berlin (dpa) - Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg kann im letzten Länderspiel des Jahres der deutschen Fußballerinnen wieder auf die zuvor verletzten Marina Hegering (SGS Essen), Sara Doorsoun (VfL Wolfsburg) und Leonie Maier (FC Arsenal) zurückgreifen.
Stockholm (dpa) - Schwedens Fußballstar Zlatan Ibrahimovic hat die Spekulationen um einen möglichen Wechsel zurück nach Europa mit einer kryptischen Instagram-Botschaft angeheizt.
Odonkor soll nur zu den Spielen nach Wilhelmshaven kommen
Wilhelmshaven (dpa) - Ex-Nationalspieler David Odonkor wird bei seinem neuen Verein SV Wilhelmshaven nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen. Stattdessen wird der 35-Jährige nur für einige Partien des Fußball-Bezirksligisten von seinem Wohnort Bielefeld in den Norden fahren.
Nächster Zeit-Fauxpas in München: Auch im Grünwalder ticken die Uhren noch anders
München ist um eine weitere Peinlichkeit in Sachen Zeitumstellung reicher. Neben dem Fauxpas am Hauptbahnhof lief die Uhr im Grünwalder Stadion noch verkehrt.
Der Tod von Robert Enke habe "Menschen wachgerüttelt". Das sagt seine Witwe Teresa Enke zehn Jahre danach in einem dpa-Interview. Mittlerweile seien Depressionen ein öffentliches Thema. Doch hat sich auch im Profifußball etwas geändert?
Bayern peilt Achtelfinale an - Zweites HSV-Duell mit VfB
Auf dem Weg nach Berlin soll Bochum für Cup-Verteidiger FC Bayern nicht zum Stolperstein werden. Die Statistik spricht für die Münchner, aber bei ihnen läuft es nicht rund. Dennoch gehen sie ebenso als Favorit ins Rennen wie Hoffenheim, Köln und Schalke.
Stam tritt als Trainer von Feyenoord Rotterdam zurück
Rotterdam (dpa) - Nach nur elf Spieltagen ist Jaap Stam als Trainer des niederländischen Fußball-Traditionsvereins Feyenoord Rotterdam zurückgetreten. Das teilte der Club, einen Tag nach dem 0:4 der Rotterdamer beim Erzrivalen Ajax Amsterdam, mit.
Nach Roter Karte: Franck Ribéry für drei Spiele gesperrt
Florenz (dpa) - Der in dieser Saison vom FC Bayern München zum AC Florenz gewechselte französischen Mittelfeldstar Franck Ribéry ist in Italien nach seiner Roten Karte für drei Spiele gesperrt worden.
SC Paderborn gegen Leverkusen: Kann beliebter Stürmer auflaufen?
Der SC Paderborn hat seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Im DFB-Pokal trifft der Klub nun auf Bayer Leverkusen. Ein Spieler könnte verletzt ausfallen.
Prügelei vor Revierderby: Schalke-Schläger gehen auf BVB-Fan los
Schon vor dem Revierderby am Samstag musste die Polizei ausrücken: Fans von Schalke 04 waren auf einen Anhänger des BVB losgegangen – um sein Shirt zu stehlen.
Buchwald-Kandidatur an finanziellen Forderungen gescheitert
Stuttgart (dpa) - Guido Buchwald ist mit seiner Bewerbung um das Präsidentenamt beim Fußball-Zweitligisten VfB Stuttgart auch wegen finanzieller Forderungen gescheitert.
Zwischen Blamagerisiko und Charakterfrage: Favoriten gewarnt
Es sind ein paar heiße Partien. Bayern in Bochum, Gladbach in Dortmund, Leipzig in Wolfsburg. Dazu nach dem 6:2 in der Meisterschaft die Cup-Auflage des Zweitliga-Duells Hamburger SV gegen den VfB Stuttgart. Wer schafft es ins Achtelfinale?
Suche nach Souveränität: Bayern will in Bochum "scharf sein"
Der FC Bayern und Trainer Kovac sehnen sich nach einem mal wieder souveränen und sorglosen Fußballspiel. Zweitligist Bochum könnte ein adäquater Gegner sein - doch der Coach warnt vor der Aufgabe im DFB-Pokal. Für einen Profi ist die Partie eine ganz besondere.
Bremen und der wunde Punkt: Werder freut und ärgert sich über das 2:2 in Leverkusen
Ein Punkt in Dortmund, ein Punkt in Frankfurt, ein Punkt in Leverkusen – hätte das dem SV Werder Bremen vor der Saison jemand prophezeit, hätten es vermutlich alle so unterschrieben. Schließlich spielen zwei dieser Clubs in der Champions League, einer in der Europa League.
Hasenhüttl und Southampton-Profis spenden ihr Gehalt
Southampton (dpa) - Nach der 0:9-Rekordniederlage des FC Southampton gegen Leicester City in der englischen Premier League wollen die Spieler und das Team um Trainer Ralph Hasenhüttl ihr Gehalt für einen wohltätigen Zweck stiften. Das kündigte der Club an. Das Geld soll der vereinseigenen Saints Foundation zugute kommen.
Das bringt die Fußball-Woche: Pokalreize und Berlin-Derby
Berlin (dpa) - Für die meisten Fußball-Bundesligisten steht eine Englische Woche an. Die zweite DFB-Pokalrunde hat alle Reize des Cup-Wettbewerbs zu bieten. Am Wochenende steht in Berlin ein ganz besonderes Duell an.
"Schon fast übermächtig": Gladbach in Feierstimmung
Ein hochklassiges Spiel zweier Mannschaften, die am Donnerstag noch international gefordert wurden. Mönchengladbach ist unter Rose ein Spitzenteam geworden, auch Frankfurt zeigt große Qualität. Am Ende siegten die Gladbacher verdient mit 4:2.
Wolfsburg spürt Kräfteverschleiß - FCA-Punkt für die Moral
Der Tanz auf drei Hochzeiten wird für Wolfsburg langsam spürbar. Gegen Augsburg kommt der VfL nicht in Schwung und hat am Ende auch noch ein bisschen Pech. Bis zum Pokalspiel gegen Leipzig gilt es jetzt, die Akkus wieder aufzuladen.
Ticker FC Bayern - Union: Weltmeister patzt - Neuer hält Elfer - München zittert sich zum Sieg
Der FC Bayern erringt gegen Underdog Union Berlin drei weitere Punkte. Dabei bekommen die Zuschauer zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten zu sehen. Der Ticker zum Nachlesen.
PSG gewinnt gegen Marseille klar - Draxler wieder im Kader
Paris (dpa) - Frankreichs Fußball-Top-Club Paris Saint-Germain hat beim Kader-Comeback von Julian Draxler den Klassiker gegen Olympique Marseille klar gewonnen.
Gladbach erobert gegen Frankfurt wieder die Tabellenspitze
Borussia Mönchengladbach überholt wieder den FC Bayern München und ist auch nach dem 9. Spieltag in der Fußball-Bundesliga Spitzenreiter. Im phasenweise rasanten Duell der Europacup-Starter wird Eintracht Frankfurt bezwungen.
Wolfsburg verpasst gegen Augsburg Sprung auf Platz eins
Die größte Aufregung gab es wenige Minuten vor dem Abpfiff. Doch Wolfsburgs Joao Victor hatte seinen Treffer aus klarer Abseitsposition erzielt. Damit verpasste der Gastgeber gegen den FC Augsburg den Sprung an die Bundesliga-Spitze.
So sehen Sie Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach live im TV und Live-Stream
Neunter Spieltag der Fußball-Bundesliga. Eintracht Frankfurt muss bei Borussia Mönchengladbach ran. Anpfiff ist am Sonntag um 18 Uhr. So sehen Sie das Spiel live im TV und im Stream.
Atempause für Favre: Glückliche Nullnummer im Derby
Für Trainer Lucien Favre bleibt die Lage beim BVB kritisch. Auch beim 0:0 im Revierderby auf Schalke blieben viele Wünsche offen. Ausgerechnet der vermeintlich stärkste Mannschaftsteil tut sich derzeit erstaunlich schwer.
Zuletzt war es recht ruhig geworden um das Streitthema Handspiel. An diesem Wochenende sind die Debatten wieder heftig aufgeflammt. Trotz der Regelreform im Sommer herrscht in der Liga große Unsicherheit in der Frage: Wann ist ein Handspiel strafbar?
Stuttgarter List? Gratulation an HSV zum Bundesliga-Aufstieg
Im ersten von zwei Gipfeltreffen mit dem VfB Stuttgart binnen vier Tagen demütigt Spitzenreiter HSV die in der Liga kriselnden Schwaben. Im zweiten Duell geht es ums Achtelfinale im DFB-Pokal. VfB-Trainer Walter will trotz der Rückschläge nicht "die Fahne hissen".
Aufregung in Bremen - Kohfeldt: "Das wäre Elfmeter gewesen"
Ein offener Schlagabtausch mit Eigentor und strittigen Handspiel-Szenen - aber keine Elfmeter. Das Top-Spiel zwischen Leverkusen und Bremen bot den Fans große Unterhaltung.
Gelsenkirchen (dpa) - Spielerisch und kämpferisch läuft es beim FC Schalke 04, nur mit dem Toreschießen hapert es. Nach dem 0:2 in Hoffenheim blieben die Knappen beim 0:0 im Revierderby gegen Borussia Dortmund zum zweiten Mal nacheinander ohne Torerfolg.
Hertha BSC steht vor einer entscheidenden Woche: Erst geht es im vollen Olympiastadion gegen Dresden um den Pokaltraum und dann im Derby bei Union um die Vormachtstellung in Berlin. Die Fans reagieren deshalb ungewöhnlich auf die Niederlage gegen Hoffenheim.
Acht Anläufe waren vergeblich. Im neunten hat es endlich geklappt: Der SC Paderborn schaffte beim 2:0 gegen Düsseldorf seinen ersten Sieg in dieser Bundesliga-Saison. Der Aufsteiger ist jetzt nicht mehr abgehängt, sondern mittendrin in einem auffällig engen Abstiegskampf.
Schiri-Sprecher: Darf nicht ersten toten Referee geben
Berlin (dpa) - Der Berliner Schiedsrichter-Sprecher Ralf Kisting hat vor einer weiteren Eskalation der Gewalt auf den Fußballplätzen im Amateurbereich gewarnt und ein sofortiges Umdenken gefordert.
Nagelsmann mit Leipzig in Krise - Druck "nicht kleiner"
Von Julian Nagelsmann wird in Leipzig viel erwartet. Doch nun hält in der Fußball-Bundesliga schon seit Wochen der Negativtrend an. Der Trainer spricht seiner Elf die Qualitäten einer Spitzenmannschaft ab und nimmt sich selbst in die Pflicht.
Thomas Müller liefert den besten Spruch zum mühseligen Bayern-Sieg gegen Union Berlin. Das 2:1 sei "kein Hurraspiel" gewesen, "an dem wir uns jetzt drei Tage aufgeilen können". Ein Hurra hat aber einer verdient, den der Trainer "in der Form seines Lebens" sieht.