1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. Fußball

WM 2022: Deutschland gegen Spanien live im TV und im Live-Stream

Erstellt:

Von: Marco Büsselmann

Kommentare

WM 2022 – Deutschland trifft im zweiten Gruppenspiel am Sonntag auf Spanien. So kannst Du die Partie live im TV und im Live-Stream verfolgen:

Für die deutsche Nationalmannschaft steht das zweite Gruppenspiel bei der Weltmeisterschaft in Katar an. Nach der Auftaktpleite gegen Japan steht die DFB-Elf am Sonntag (27. November/20 Uhr) gegen Spanien jedoch gehörig unter Druck. Um noch realistische Chancen aufs Achtelfinale zu haben, muss das Team von Bundestrainer Hansi Flick unbedingt punkten - bei einer Niederlage droht das vorzeitige Ausscheiden.

WM 2022: Deutschland gegen Spanien – Infos zur Live-Übertragung

Spanien hat sich für Deutschland in jedem Fall schonmal warmgeschossen und Costa Rica zum Auftakt mit 7:0 geschlagen. „Wir haben keinen Schuss mehr frei, der Fehlschuss, den hatten wir gestern, so müssen wir das Ganze angehen“, sagt Flick einen Tag nach der Japan-Pleite.

Jeder einzelne Spieler müsse schauen, das Spiel „für sich einfach besser“ zu gestalten. Offensivspieler Leroy Sané wird nach Knieproblemen wohl in den Kader zurückkehren.

WM 2022: Deutschland droht bei Niederlage gegen Spanien das Gruppen-Aus

Die letzten Duelle gegen Spanien könnten den deutschen Anhängern Sorge bereiten: Zuletzt hat es eine 6:0 Klatsche in der Nations League gegeben, bei einer Weltmeisterschaft sind beide Teams zuletzt 2010 im Halbfinale aufeinander getroffen - ebenfalls mit dem schlechteren Ende für das DFB-Team.

Wer die Partie Deutschland gegen Spanien live im TV verfolgen will, hat mehrere Möglichkeiten. Denn nicht nur die öffentlich-rechtlichen Sender haben die Begegnung im Programm. Auch der kostenpflichtige Streaminganbieter MagentaTV, der als einziges deutschen Medium von allen 64 Partien des Turniers live berichtet, zeigt das Spiel.

WM 2022: Deutschland gegen Spanien live im TV und im Live-Stream

Bei den Öffentlich-Rechtlichen überträgt das ZDF die Begegnung. Bereits eine Stunde vor Anpfiff (ab 19 Uhr) startet die Vorberichterstattung. Aus dem ZDF-Studio in Mainz meldet sich Jochen Breyer. Als Experten fungieren Christoph Kramer und Per Mertesacker. Kommentator ist Béla Réthy. Zudem bietet das ZDF auf seiner Homepage auch einen kostenlosen Live-Stream an. (mab)

Auch interessant

Kommentare