Katar gegen Ecuador: WM-Eröffnungsspiel live im TV und Live-Stream
Im Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft trifft Gastgeber Katar am Sonntag auf Ecuador. So kannst Du die Begegnung live im TV und im Live-Stream verfolgen:
Die Weltmeisterschaft in Katar steht in den Startlöchern. Das umstrittene Turnier startet am Sonntag (20. November) mit dem Duell zwischen Gastgeber Katar und Ecuador. Anstoß im Al Bayt Stadium, in welches 60.000 Zuschauer passen, ist um 17 Uhr deutscher Zeit. Für die katarische Fußball-Nationalmannschaft ist es die erste Teilnahme an der Endrunde einer Weltmeisterschaft. In der Weltrangliste belegt das Team des spanischen Trainers Felix Sanchez Platz 50.
WM-Eröffnungsspiel Katar gegen Ecuador – Infos zur TV-Übertragung
Favoriten auf den Einzug in die K.-o-Runde der Weltmeisterschaft sind Katar und Ecuador nicht. Bei vielen Experten gelten die Niederlande als klarer Favorit auf den Gruppensieg in Gruppe A, dahinter folgt der amtierende Afrikameister, Senegal – auch ohne Superstar Sadio Mané, der das Turnier im Wüstenstaat aufgrund einer Verletzung verpasst.
Amtierender Fußball-Weltmeister ist Frankreich. Das Team von Trainer Didier Deschamps hat sich 2018 in Russland im Finale gegen Kroatien durchgesetzt. Deutschland will nach dem Vorrunden-Aus 2018 nun in Katar Wiedergutmachung betreiben. Die Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick bekommt es in Gruppe E mit Japan, Spanien und Costa Rica zu tun.
WM 2022: Katar gegen Ecuador live im TV und im Live-Stream
Wer die Partie Katar gegen Ecuador live im TV verfolgen will, hat mehrere Möglichkeiten. Denn nicht nur die öffentlich-rechtlichen Sender haben die Begegnung im Programm. Auch der kostenpflichtige Streaminganbieter MagentaTV, der als einziges deutschen Medium von allen 64 Partien des Turniers live berichtet, zeigt das Eröffnungsspiel.

Bei den Öffentlich-Rechtlichen überträgt das ZDF die Begegnung. Bereits anderthalb Stunden vor Anpfiff (ab 15.30 Uhr) startet die Vorberichterstattung. Aus dem ZDF-Studio in Mainz melden sich Jochen Breyer und Katrin Müller-Hohenstein. Kommentator des Auftaktspiels ist schließlich Bela Rethy. Zudem bietet das ZDF auf seiner Homepage auch einen kostenlosen Live-Stream an. (mab)