Ausblick auf die Europameisterschaft

Fußball-EM 2024 in Deutschland: Stadien, Modus, DFB-Spielplan – alle Infos

Fußball-EM 2024 in Deutschland: Stadien, Modus, DFB-Spielplan – alle Infos
Lionel Messi von FIFA zum Weltfußballer des Jahres 2022 gekürt

Nachfolger von Lewandowski

Lionel Messi von FIFA zum Weltfußballer des Jahres 2022 gekürt
Lionel Messi von FIFA zum Weltfußballer des Jahres 2022 gekürt

100 Jahre nach der ersten WM

Bewerbung offiziell: Vier Länder wollen die Fußball-WM gemeinsam nach Südamerika bringen
Bewerbung offiziell: Vier Länder wollen die Fußball-WM gemeinsam nach Südamerika bringen
Rap-Kollege 50 Cent enthüllt: Eminem lehnte 8-Millionen-Angebot für Auftritt bei Katar-WM ab

Rap-Kollege 50 Cent enthüllt: Eminem lehnte 8-Millionen-Angebot für Auftritt bei Katar-WM ab

Der letztjährige WM-Gastgeber Katar fragte für die Eröffnungsfeier viele Künstler an. US-Rapper Eminem schlug offenbar ein lukratives Angebot aus.
Rap-Kollege 50 Cent enthüllt: Eminem lehnte 8-Millionen-Angebot für Auftritt bei Katar-WM ab
Spaniens Trainer Luis Enrique richtet emotionale Botschaft an verstorbene Tochter

Spaniens Trainer Luis Enrique richtet emotionale Botschaft an verstorbene Tochter

Der 27. November ist für Spaniens Trainer Luis Enrique nicht nur wegen des Spiels gegen Deutschland ein besonderer Tag. Seine Tochter Xana wäre heute 13 Jahre alt …
Spaniens Trainer Luis Enrique richtet emotionale Botschaft an verstorbene Tochter
BVB wohl an Weltmeister interessiert – Argentinien-Abräumer bald in der Bundesliga?

BVB wohl an Weltmeister interessiert – Argentinien-Abräumer bald in der Bundesliga?

Borussia Dortmund beobachtet offenbar den argentinischen Weltmeister Alexis Mac Allister, doch viele Topklubs sind an dem 24-jährigen Abräumer dran.
BVB wohl an Weltmeister interessiert – Argentinien-Abräumer bald in der Bundesliga?
Unfassbar! Luxus-Koch küsste WM-Pokal – doch Messi ignoriert „Salt Bae“

Unfassbar! Luxus-Koch küsste WM-Pokal – doch Messi ignoriert „Salt Bae“

Beim WM-Finale verwunderte der deplatzierte Auftritt des Gastronomen Nusret Gökçe alias „Salt Bae“ die argentinischen Spieler und die Zuschauer.
Unfassbar! Luxus-Koch küsste WM-Pokal – doch Messi ignoriert „Salt Bae“
WM-Party-Abbruch für Verbandschef eine „Schande“: Fans sprangen sogar von der Brücke

WM-Party-Abbruch für Verbandschef eine „Schande“: Fans sprangen sogar von der Brücke

Bei der WM-Parade von Weltmeister Argentinien spielen sich chaotische Szenen ab. Das Team um Messi muss vom Bus in Hubschrauber umsteigen.
WM-Party-Abbruch für Verbandschef eine „Schande“: Fans sprangen sogar von der Brücke
Heimlicher WM-Finalheld: „Das Beste, was ich lange gesehen habe“

Heimlicher WM-Finalheld: „Das Beste, was ich lange gesehen habe“

Argentinien und Frankreich sorgten für eines der besten WM-Finals der Geschichte. Der Schiedsrichter fügte sich mit seiner Leistung nahtlos ein und darf sich als …
Heimlicher WM-Finalheld: „Das Beste, was ich lange gesehen habe“
Argentinien ist Weltmeister: Messi muss WM-Pokal im Katar-Umhang in die Höhe stemmen

Argentinien ist Weltmeister: Messi muss WM-Pokal im Katar-Umhang in die Höhe stemmen

Das WM-Finale 2022 stand an: Argentinien gegen Frankreich kämpften um den goldenen Pokal. Lionel Messi krönt sich zum Weltmeister.
Argentinien ist Weltmeister: Messi muss WM-Pokal im Katar-Umhang in die Höhe stemmen
„Verf***** Journalisten“: Weltmeister rechnen mit argentinischen Medien ab

„Verf***** Journalisten“: Weltmeister rechnen mit argentinischen Medien ab

Alles gut in Argentinien nach dem Triumph? Das Verhältnis zwischen Spielern und Medien dürfte sich nach einem besonderen Auftritt der Weltmeister wohl kaum bessern.
„Verf***** Journalisten“: Weltmeister rechnen mit argentinischen Medien ab
WM 2026 sorgt für Novum – das musst Du über das Turnier wissen

WM 2026 sorgt für Novum – das musst Du über das Turnier wissen

Im Jahr 2026 findet die nächste Fußball-WM statt. Bereits jetzt steht fest, dass es dabei zwei Neuheiten geben wird. Alle Infos zum Modus und den Gastgebern:
WM 2026 sorgt für Novum – das musst Du über das Turnier wissen
„Das Land war geteilt“: Flick beklagt nach WM-Aus fehlende Unterstützung – und kritisiert eigene Spieler

„Das Land war geteilt“: Flick beklagt nach WM-Aus fehlende Unterstützung – und kritisiert eigene Spieler

Für Hansi Flick bemängelte die Stimmung im Land während der Weltmeisterschaft in Katar. Für den Bundestrainer war das Turnier zu stark politisiert.
„Das Land war geteilt“: Flick beklagt nach WM-Aus fehlende Unterstützung – und kritisiert eigene Spieler
Argentinien ist Weltmeister – so spektakulär war das WM-Finale gegen Frankreich

Argentinien ist Weltmeister – so spektakulär war das WM-Finale gegen Frankreich

Argentinien ist zum dritten Mal Fußball-Weltmeister. Das Finale gegen Frankreich war ein großes Spektakel. Die Fotos des Endspiels:
Argentinien ist Weltmeister – so spektakulär war das WM-Finale gegen Frankreich
Messi-Krönung nach Final-Krimi: Argentinien ist Weltmeister 2022!

Messi-Krönung nach Final-Krimi: Argentinien ist Weltmeister 2022!

WM 2022 - Nach einem packenden Finale gewinnt Argentinien gegen Frankreich im Elfmeterschießen und sichert sich somit den Titel. Alle Infos zum Endspiel:
Messi-Krönung nach Final-Krimi: Argentinien ist Weltmeister 2022!

Weltmeisterschaft

WM 2022 in Katar: Modus, TV-Übertragung, Spielplan, Ergebnisse – alle Infos

Im November und Dezember findet die Fußball-WM 2022 in Katar statt. Modus, Spielplan, TV-Übertragung – HEIDELBERG24 hat alle Infos zur Weltmeisterschaft:

Zum Abschluss des Sport-Jahres 2022 findet vom 20. November bis 18. Dezember die Fußball-WM der Herren in Katar statt. Die Vergabe an den Golfstaat wird bereits seit Jahren kritisiert. Es wird die erste Weltmeisterschaft sein, die im Winter und nicht im Sommer ausgetragen wird. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft will unter der Leitung von Bundestrainer Hansi Flick ihren fünften WM-Titel holen.

Fußball-WM 2022 findet in Katar statt – umstrittene Vergabe

Das Exekutivkomitee der FIFA hat am 2. Dezember 2010 in Zürich sowohl die WM 2018 (an Russland) als auch die WM 2022 (an Katar) vergeben. Katar setzt sich bei der Vergabe gegen die USA, Südkorea, Japan und Australien durch.

Seitdem sorgt diese Entscheidung immer wieder für heftige Diskussionen. Dabei stehen unter anderem die Menschenrechtslage in Katar und die Bedingungen für die WM-Arbeiter im Fokus der Kritik. Wie der „Guardian“ berichtet, sollen im Zeitraum von 2011 bis 2020 mehr als 6.500 Gastarbeiter bei den Bauarbeiten für die WM gestorben sein.

Der damalige FIFA-Präsident Sepp Blatter bei der WM-Vergabe im Jahr 2010.

Fußball-WM 2022 in Katar – Beginn und Modus des Turniers

An der Fußball-WM 2022 nehmen insgesamt 32 Nationen teil. Die Gruppenphase ist zunächst in acht Vierer-Gruppen aufgeteilt. Das Eröffnungsspiel bestreiten am 20. November Katar und Ecuador. Die Vorrunde besteht aus drei Spieltagen. Wie in der Bundesliga bekommt eine Mannschaft für einen Sieg drei Punkte. Ein Unentschieden bringt einen Punkt ein.

Die zwei besten Teams einer Gruppe ziehen direkt in das WM-Achtelfinale ein. Für den Fall, dass zwei Teams nach dem Ende der Vorrunde die gleiche Punktzahl haben, entscheidet die Tordifferenz aus allen Gruppenspielen. Sollte auch diese gleich sein, ist die Anzahl der erzielten Tore aus allen Gruppenspielen ausschlaggebend. Erst wenn es auch hier keine Entscheidung geben sollte, entscheidet der direkte Vergleich. Wenn es in der K-o.-Phase nach 90 Minuten unentschieden steht, geht es zunächst in einer 30-minütige Verlängerung. Sollte es auch dann noch keinen Sieger geben, fällt die Entscheidung im Elfmeterschießen. Der Weltmeister wird am 18. Dezember gekürt, wenn im Lusail Iconic Stadium das Finale ausgetragen wird.

Frankreich reist als Weltmeister zur WM 2022 – Hansi Flick vor Premiere

Amtierender Fußball-Weltmeister ist Frankreich. Das Team von Trainer Didier Deschamps hatte sich 2018 in Russland im Finale gegen Kroatien um Hoffenheim-Rekordspieler Andrej Kramaric durchgesetzt. Für die Franzosen ist es nach 1998 der zweite WM-Titel. Deutschland will nach dem Vorrunden-Aus 2018 nun in Katar Wiedergutmachung betreiben.

Das DFB-Team ist bisher vier Mal Weltmeister geworden: 1954, 1974, 1990 und zuletzt 2014 in Brasilien. Beim Titelgewinn in Rio de Janeiro war der heutige Bundestrainer Hansi Flick auch schon dabei. Damals war der Bammentaler Co-Trainer von Joachim Löw. Die WM in Katar wird nun sein erstes Turnier als Bundestrainer.

Hansi Flick steht vor seiner ersten WM als Bundestrainer.

Infos zur WM-Übertragung: So siehst Du die Spiele live im TV und Stream

Fußball-Fans, die alle 64 Spiele der Fußball-WM 2022 live im TV und Stream schauen möchten, benötigen ein Abo bei Magenta TV. Denn die Deutsche Telekom hat sich die Rechte für alle WM-Spiele gesichert. Wie bereits bei der EM 2021 zählen Moderator Johannes B. Kerner, Kommentator Wolff Fuss und Experte Michael Ballack zum Magenta-Team für die Weltmeisterschaft.

Über eine Sublizenz dürfen die ARD und das ZDF insgesamt 48 WM-Partien kostenlos im TV und Stream zeigen – darunter alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft, das Eröffnungsspiel, die Halbfinals und das Endspiel. Folglich werden 16 WM-Spiele ausschließlich bei Magenta TV zu sehen sein.

Stadien der Fußball-WM 2022 – das sind die Spielorte

Insgesamt gibt es bei der Fußball-WM 2022 acht Spielorte. Drei Stadien stehen in al-Rayyan: das Khalifa International Stadium, das Education City Stadium und das Ahmed bin Ali Stadium.

In Doha gibt es zwei WM-Stadien: das al-Thumama Stadium und das Stadium 974. Hinzukommen das al-Janoub Stadium in al-Wakra, das al-Bayt Stadium in al-Chaur. Das Finale der WM 2022 findet im Lusail Stadium in Lusail statt. Die Arena umfasst 80.000 Plätze.

Im Lusail Iconic Stadium findet das Finale der Fußball-WM 2022 statt.

Fußball-WM 2022 in Katar – Spielball und Maskottchen

Der offizielle Spielball für die WM 2022 trägt den Namen Al Rihla, was übersetzt „die Reise“ bedeutet. Das WM-Maskottchen heißt La‘eeb („supertalentierter Spieler“). „Die Figur stammt aus einer unbeschreiblichen Parallelwelt – dem Maskottchen-Universum, das sich jeder in seiner eigenen Fantasie vorstellen kann. La’eeb ruft alle dazu auf, an sich zu glauben – ganz nach dem Motto „Now is All“ („Jetzt oder nie“). Mit seiner Art wird er alle für den Fussball begeistern“, schreibt die FIFA dazu auf ihrer Homepage.

Der Spielball der Weltmeisterschaft 2022.

Auslosung der Fußball-WM 2022 – Gruppen und Spielplan für das Turnier

Am 1. April 2022 fand in Doha die Auslosung für die Gruppen der Fußball-Weltmeisterschaft statt. Der Gastgeber Katar trifft in der Gruppe A auf Ecuador, Senegal und die Niederlande. Weltmeister Frankreich muss gegen Australien, Dänemark und Tunesien ran. Bei den vergangenen drei Weltmeisterschaften ist der amtierende Titelträger jeweils bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Diesen „Fluch“ will die Équipe Tricolore in diesem Jahr beenden.

Der vierfache Weltmeister Deutschland hat indes keine einfache Gruppe erwischt. Das DFB-Team spielt in der Vorrunde gegen Japan, Spanien und Costa Rica. Rekordweltmeister Brasilien trifft in seiner Gruppe auf die Schweiz, Kamerun und Serbien. Hier gibt es alle Gruppen und Spiele in der Übersicht:

Fußball-WM 2022 in Katar – das ist die Gruppe A

Gruppe A
Katar
Ecuador
Senegal
Niederlande

Fußball-WM 2022 in Katar – Spielplan der Gruppe A

  • So, 20. November – 17 Uhr (MEZ) im al-Bayt-Stadion: Katar – Ecuador 0:2
  • Mo, 21. November – 17 Uhr im al-Thumama-Stadion: Senegal – Niederlande 0:2
  • Fr, 25. November – 14 Uhr im al-Thumama-Stadion: Katar – Senegal 1:3
  • Fr, 25. November – 17 Uhr im Khalifa International Stadium: Niederlande – Ecuador 1:1
  • Di, 29. November – 16 Uhr im al-Bayt-Stadion: Niederlande – Katar 2:0
  • Di, 29. November – 16 Uhr im Khalifa International Stadium: Ecuador – Senegal 1:2

Fußball-WM 2022 in Katar – das ist die Gruppe B

Gruppe B
England
Iran
USA
Wales

Fußball-WM 2022 in Katar – Spielplan der Gruppe B

  • Mo, 21. November – 14 Uhr (MEZ) im Khalifa International Stadium: England – Iran 6:2
  • Mo, 21. November – 20 Uhr im Ahmed bin Ali Stadium: USA – Wales 1:1
  • Fr, 25. November – 11 Uhr im Ahmed bin Ali Stadium: Wales – Iran 0:2
  • Fr, 25. November – 20 Uhr im al-Bayt-Stadion: England – USA 0:0
  • Di, 29. November – 20 Uhr im Ahmed bin Ali Stadium: Wales – England 0:3
  • Di, 29. November – 20 Uhr im al-Thumama-Stadion: Iran – USA 0:1

Fußball-WM 2022 in Katar – das ist die Gruppe C

Gruppe C
Argentinien
Saudi-Arabien
Mexiko
Polen

Fußball-WM 2022 in Katar – Spielplan der Gruppe C

  • Di, 22. November – 11 Uhr (MEZ) im Lusail Iconic Stadium: Argentinien – Saudi-Arabien 1:2
  • Di, 22. November – 17 Uhr im Stadium 974: Mexiko – Polen 0:0
  • Sa, 26. November – 14 Uhr im Education City Stadium: Polen – Saudi-Arabien 2:0
  • Sa, 26. November – 20 Uhr im Lusail Iconic Stadium: Argentinien – Mexiko 2:0
  • Mi, 30. November – 20 Uhr im Stadium 974: Polen – Argentinien 0:2
  • Mi, 30. November – 20 Uhr im Lusail Iconic Stadium: Saudi-Arabien – Mexiko 1:2

Fußball-WM 2022 in Katar – das ist die Gruppe D

Gruppe D
Frankreich
Australien
Dänemark
Tunesien

Fußball-WM 2022 in Katar – Spielplan der Gruppe D

  • Di, 22. November – 14 Uhr (MEZ) im Education City Stadium: Dänemark – Tunesien 0:0
  • Di, 22. November – 20 Uhr im al-Janoub Stadium: Frankreich – Australien 4:1
  • Sa, 26. November – 11 Uhr im al-Janoub Stadium: Tunesien – Australien 0:1
  • Sa, 26. November – 17 Uhr im Stadium 974: Frankreich – Dänemark 2:1
  • Mi, 30. November – 16 Uhr im Education City Stadium: Tunesien – Frankreich 1:0
  • Mi, 30. November – 16 Uhr im al-Janoub Stadium: Australien – Dänemark 1:0

Fußball-WM 2022 in Katar – das ist die Gruppe E

Gruppe E
Spanien
Costa Rica
Deutschland
Japan

Fußball-WM 2022 in Katar – Spielplan der Gruppe E

  • Mi, 23. November – 14 Uhr (MEZ) im Khalifa International Stadium: Deutschland – Japan 1:2
  • Mi, 23. November – 17 Uhr im al-Thumama-Stadion: Spanien – Costa Rica 7:0
  • So, 27. November – 11 Uhr im Ahmed bin Ali Stadium: Japan – Costa Rica 0:1
  • So, 27. November – 20 Uhr im al-Bayt-Stadion: Spanien – Deutschland 1:1
  • Do, 1. Dezember – 20 Uhr im Khalifa International Stadium: Japan – Spanien 2:1
  • Do, 1. Dezember – 20 Uhr im al-Bayt-Stadion: Costa Rica – Deutschland 2:4

Fußball-WM 2022 in Katar – das ist die Gruppe F

Gruppe F
Belgien
Kanada
Marokko
Kroatien

Fußball-WM 2022 in Katar – Spielplan der Gruppe F

  • Mi, 23. November – 11 Uhr (MEZ) im al-Bayt-Stadion: Marokko – Kroatien 0:0
  • Mi, 23. November – 20 Uhr im Ahmed bin Ali Stadium: Belgien – Kanada 1:0
  • So, 27. November – 14 Uhr im al-Thumama-Stadion: Belgien – Marokko 0:2
  • So, 27. November – 17 Uhr im Khalifa International Stadium: Kroatien – Kanada 4:1
  • Do, 1. Dezember – 16 Uhr im Ahmed bin Ali Stadium: Kroatien – Belgien 0:0
  • Do, 1. Dezember – 16 Uhr im al-Thumama-Stadion: Kanada – Marokko 1:2

Fußball-WM 2022 in Katar – das ist die Gruppe G

Gruppe G
Brasilien
Serbien
Schweiz
Kamerun

Fußball-WM 2022 in Katar – Spielplan der Gruppe G

  • Do, 24. November – 11 Uhr (MEZ) im al-Janoub Stadium: Schweiz – Kamerun 1:0
  • Do, 24. November – 20 Uhr im Lusail Iconic Stadium: Brasilien – Serbien 2:0
  • Mo, 28. November – 11 Uhr im al-Janoub Stadium: Kamerun – Serbien 3:3
  • Mo, 28. November – 17 Uhr im Stadium 974: Brasilien – Schweiz 1:0
  • Fr, 2. Dezember – 20 Uhr im Lusail Iconic Stadium: Kamerun – Brasilien 1:0
  • Fr, 2. Dezember – 20 Uhr im Stadium 974: Serbien – Schweiz 2:3

Fußball-WM 2022 in Katar – das ist die Gruppe H

Gruppe H
Portugal
Ghana
Uruguay
Südkorea

Fußball-WM 2022 in Katar – Spielplan der Gruppe H

  • Do, 24. November – 14 Uhr (MEZ) im Education City Stadium: Uruguay – Südkorea 0:0
  • Do, 24. November – 17 Uhr im Stadium 974: Portugal – Ghana 3:2
  • Mo, 28. November – 14 Uhr im Education City Stadium: Südkorea – Ghana 2:3
  • Mo, 28. November – 20 Uhr im Lusail Iconic Stadium: Portugal – Uruguay 2:0
  • Fr, 2. Dezember – 16 Uhr im Education City Stadium: Südkorea – Portugal 2:1
  • Fr, 2. Dezember – 16 Uhr im al-Janoub Stadium: Ghana – Uruguay 0:2

Fußball-WM 2022 in Katar: Spielplan und Termine für das Achtelfinale

  • AF1: Sa, 3. Dezember um 16 Uhr (MEZ) im Khalifa International Stadium: Niederlande – USA 3:1
  • AF2: Sa, 3. Dezember um 20 Uhr im Ahmed bin Ali Stadium: Argentinien – Australien 2:1
  • AF3: So, 4. Dezember um 16 Uhr im al-Bayt-Stadion: Frankreich – Polen 3:1
  • AF4: So, 4. Dezember um 20 Uhr im al-Thumama-Stadion: England – Senegal 3:0
  • AF5: Mo, 5. Dezember um 16 Uhr im al-Janoub Stadium: Japan– Kroatien 1:3 i.E.
  • AF6: Mo, 5. Dezember um 20 Uhr im Stadium 974: Brasilien – Südkorea 4:1
  • AF7: Di, 6. Dezember um 16 Uhr im Education City Stadium: Marokko – Spanien 3:0 n.E.
  • AF8: Di, 6. Dezember um 20 Uhr im Lusail Iconic Stadium: Portugal – Schweiz 6:1

Fußball-WM 2022 in Katar: Spielplan und Termine für das Viertelfinale

  • VF1: Fr, 9. Dezember um 16 Uhr (MEZ) im Lusail Iconic Stadium: Kroatien - Brasilien 4:2 n.E.
  • VF2: Fr, 9. Dezember um 20 Uhr im Education City Stadium: Niederlande - Argentinien 5:6 n.E.
  • VF3: Sa, 10. Dezember um 16 Uhr im al-Bayt-Stadion: Marokko – Portugal 1:0
  • VF4: Sa, 10. Dezember um 20 Uhr im al-Thumama-Stadion: Frankreich - England 2:1

Fußball-WM 2022 in Katar: Spielplan und Termine für das Halbfinale

  • HF1: Di, 13. Dezember um 20 Uhr (MEZ) im Lusail Iconic Stadium: Kroatien – Argentinien
  • HF2: Mi, 14. Dezember um 20 Uhr im al-Bayt-Stadion: Marokko – Frankreich

Fußball-WM 2022 in Katar – Termin für Spiel um Platz 3

  • Sa, 17. Dezember um 16 Uhr (MEZ) im Khalifa International Stadium: Verlierer HF1 – Verlierer HF2

Fußball-WM 2022 in Katar – Termin für das Finale

  • So, 18. Dezember um 16 Uhr (MEZ) im Lusail Iconic Stadium: Sieger HF1 – Sieger HF2

Deutschland bei der Fußball-WM 2022 – Kader und Spielplan

Auf welchen Kader Hansi Flick bei seine ersten WM als Bundestrainer setzt, ist noch offen. Insgesamt darf Flick 26 Spieler für seinen WM-Kader nominieren. Der genaue Termin, wann die Trainer ihre Aufgebote spätestens bekanntgeben müssen, steht noch nicht fest.

In der WM-Qualifikation hat sich das DFB-Team in der Gruppe gegen Nordmazedonien, Rumänien, Armenien, Island und Liechtenstein durchgesetzt. Deutschland bestreitet sein erstes WM-Gruppenspiel am 23. November gegen Japan. Es folgen die Spiele gegen Spanien (27. November) und Costa Rica (1. Dezember). Angeführt wird die Mannschaft von Hansi Flick von Kapitän Manuel Neuer, der vor seiner vierten WM-Teilnahme steht. (nwo)

Rubriklistenbild: © Christian Charisius/dpa