Wann findet bei der WM 2022 das Halbfinale statt? Alle Infos zu den Terminen
Showdown bei der Fußball-WM 2022 in Katar! Ab Dienstag (13. Dezember) stehen die Halbfinal-Spiele auf dem Programm. Hier gibt es alle Infos:
Update vom 11. Dezember: Die beiden Halbfinal-Partien bei der Weltmeisterschaft in Katar stehen fest. Am Dienstag (13. Dezember/20 Uhr) treffen Kroatien und Argentinien aufeinander, einen Tag später (14. Dezember/20 Uhr) kommt es zum Duell zwischen Marokko und Frankreich. Der kostenpflichtige Anbieter MagentaTV überträgt beide Spiele, zudem kannst Du Kroatien gegen Argentinien in der ARD sowie Marokko gegen Frankreich im ZDF verfolgen.
- Halbfinale 1 – Di, 13. Dezember um 20 Uhr: Argentinien – Kroatien
- Halbfinale 2 – Mi, 14. Dezember um 20 Uhr: Frankreich – Marokko
- Spiel um Platz 3 – Sa, 17. Dezember um 16 Uhr: Verlierer HF1 – Verlierer HF2
- Finale – So, 18, Dezember um 16 Uhr: Sieger HF1 – Sieger HF2
Wann findet bei der WM 2022 das Halbfinale statt? Alle Infos zu den Terminen
Erstmeldung: Bei der Fußball-WM 2022 in Katar geht es in die entscheidende Phase. Am 18. Dezember steht fest, welches Team sich in Doha den WM-Titel sichert. Zuvor steht noch das Halbfinale auf dem Spielplan. Nach dem letzten Viertelfinal-Duell zwischen England und Frankreich stehen am späten Samstagabend (10. Dezember) die Halbfinal-Begegnungen fest.
Die Sieger aus den Partien Kroatien gegen Brasilien und Niederlande gegen Argentinien (beide am 9. Dezember) bestreiten das erste Halbfinale, das für den 13. Dezember um 20 Uhr angesetzt ist. Die Begegnung steigt im Lusail Iconic Stadium.
Das zweite Halbfinale findet am 14. Dezember um 20 Uhr im Al-Bayt Stadium statt. Hier treffen die Sieger der Spiele England gegen Frankreich und Marokko gegen Portugal aufeinander.
Fußball-WM 2022: Halbfinale läuft im Free-TV – Spiel um Platz 3 nur bei Magenta TV
Gute Nachricht für alle Fußball-Fans: Das Halbfinale wird nicht nur beim kostenpflichtigen Anbieter Magenta TV, sondern auch im Free-TV zu sehen. Wie sich die ARD und das ZDF die Halbfinalpartien aufteilen, ist noch offen. Auch das Finale wird live von der ARD übertragen. Das Spiel um Platz drei am 17. Dezember wird indes ausschließlich bei Magenta TV gezeigt.
Für die deutsche Fußballnationalmannschaft war die WM 2022 wie bereits vor vier Jahren in Russland nach der Vorrunde beendet. Nach dem Ausscheiden ist DFB-Direktor Oliver Bierhoff zurückgetreten. Die Kritik an Bundestrainer Hansi Flick ist in der Folge immer lauter geworden. Sein Vertrag beim Verband läuft noch bis zur Heim-EM 2024. Die kommende Fußball-WM findet übrigens in drei Ländern statt. (nwo)