1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. Fußball

Abrupte Kehrtwende: Katar erlaubt nun doch Regenbogenfarben im Stadion

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marco Büsselmann

Kommentare

Kehrtwende bei WM-Ausrichter Katar: Ab dem zweiten Gruppenspieltag dürfen nun doch Regenbogenfarben im Stadion getragen werden.

Gastgeber Katar wird seine abwertende Haltung bei der diesjährigen Weltmeisterschaft bezüglich der Regenbogenfarben in den Stadien aufgeben. Ab dem zweiten Gruppenspieltag, der am 25. November beginnt, sollen Anhänger, die ihre Unterstützung für die LGBTQ+-Community durch Shirts, Binden und ähnliche Symbole dokumentieren, dafür nicht mehr vom Sicherheitspersonal bedrängt werden.

WM in Katar: Regenbogen-Farben ab Freitag erlaubt

Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, hat die FIFA zuvor bei den katarischen Behörden und beim WM-Organisationskomitee die Zulassung von Regenbogenfarben in den Stadien angemahnt. Laut Independent sollen alle an an der WM-Endrunde beteiligten nationalen Verbände vom Weltverband FIFA über die entsprechende Zusicherung des Gastgebers informiert worden sein.

Bislang hat jedoch nur der walisische Verband am Donnerstag (24. November) bei Twitter bestätigt, die Zustimmung der FIFA erhalten zu haben. „Alle WM-Austragungsorte wurden kontaktiert und angewiesen, die vereinbarten Regeln und Vorschriften einzuhalten“, teilen die Waliser mit.

WM-Ausrichter Katar erlaubt nun doch Regenbogenfarben im Stadion

Auf Anfrage der Sportschau konnte der DFB allerdings nicht bestätigen, eine Zusicherung der FIFA erhalten zu haben. In den vergangenen Tagen sind Stadionbesucher immer wieder aufgefordert worden, ihre bunten Kleidungsstücke auszuziehen und entsprechende Motive zu verdecken.

Belgische Fans bei der WM in Katar.
Belgische Fans tragen „One Love“-Shirts bei der WM in Katar. © Tom Weller/dpa

Auch die deutsche Nationalmannschaft hat auf ein Tragen der „One Love“-Armbinde beim ersten Gruppenspiel gegen Japan aus Schutz vor möglichen Bestrafungen durch die FIFA verzichtet. Stattdessen haben die DFB-Stars beim Mannschaftsfoto mit einer Hand vor dem Mund still protestiert. (mab)

Auch interessant

Kommentare