1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. Karlsruher SC

Trotz Überzahl: Karlsruher SC verpasst Sieg gegen Eintracht Braunschweig

Erstellt:

Von: Marco Büsselmann

Kommentare

Der Karlsruher SC ist am Samstag zu einem Unentschieden gegen Eintracht Braunschweig gekommen. So lief die Partie im Wildpark:

Nach einem frühen Rückstand hat Leon Jensen dem Karlsruher SC einen Punkt gegen Eintracht Braunschweig in der 2. Bundesliga gerettet. Der Mittelfeldspieler erzielt am Samstag in der 69. Minute den Treffer zum 1:1 (0:1)-Endstand, nachdem Lion Lauberbach (3.) den Aufsteiger in Führung gebracht hat.

PartieKarlsruher SC – Eintracht Braunschweig 1:1 (0:1)
Karlsruher SCGersbeck - Thiede (61. Jung), Kobald, M. Franke, Heise - Gondorf, Jensen, Wanitzek, Nebel - Kaufmann (61. Rapp), Schleusener
Eintracht BraunschweigFejzic (71. Hoffmann) - de Medina, Decarli (46. Benkovic), Kurucay, Donkor - Krauße (57. Henning), Nikolaou, Kaufmann (57. Multhaup), Pherai, Lauberbach - Ujah
Tore0:1 Lauberbach (3.), 1:1 Jensen (69.)
SchiedsrichterFlorian Lechner (Hornstorf)
Bes. VorkommnisseGelb-Rot gegen Fejzic (69.)

Unmittelbar nach Jensens Treffer sah Braunschweigs Torhüter Jasmin Fejzic die Gelb-Rote Karte wegen Meckerns. Der KSC belegt den achten Platz. Die Niedersachsen konnten den Schwung nach dem Derbysieg gegen Hannover 96 (1:0) nicht mitnehmen und liegen auf dem 14. Rang in der Tabelle.

Kein Sieger zwischen Karlsruher SC und Eintracht Braunschweig – der Ticker zum Nachlesen

Nun ist Schluss! Der Karlsruher SC und Eintracht Braunschweig trennen sich 1:1.

90. Minute: Vier Minuten werden nachgespielt.

84. Minute: Bei Rapps Abschluss wirft sich Benkovic im letzten Moment dazwischen.

80. Minute: Ein Abschluss von Gondorf verfehlt das Tor deutlich.

74. Minute: Der KSC hat nun klare Vorteile - gelingt noch der Sieg?

69. Minute: Der überfällige Ausgleich! Jensen schiebt nach Vorarbeit von Rapp ein. Im Anschluss sieht Fejzic wegen Meckerns Gelb-Rot!

64. Minute: Nach einer Ecke verfehlt Frankes Kopfball das Tor knapp.

61. Minute: Doppelwechsel beim KSC: Jung und Rapp ersetzen Thiede und Kaufmann.

59. Minute: Lechner überprüft die Szene noch einmal aufgrund eines vermeintlichen Fouls von Henning an Heise zuvor - und nimmt den Treffer zurück!

57. Minute: Braunschweig erhöht völlig überraschend! Der gerade erst eingewechselte Multhaup trifft ins kurze Eck.

52. Minute: Karlsruhe will den schnellen Ausgleich nach der Pause. Thiede scheitert an Fejzic.

50. Minute: Eine Ecke köpft Gondorf an den Außenpfosten!

50. Minute: Die Braunschweiger haben nun auf eine Fünferkette umgestellt.

46. Minute: Weiter gehts.

Karlsruher SC liegt gegen Eintracht Braunschweig hinten – so lief die 1. Halbzeit

Nun ist Halbzeit. Braunschweig ist mit der ersten Chance des Spiels in Führung gegangen, im Anschluss hat fast nur der KSC gespielt und mehrere gute Möglichkeiten auf den Ausgleich verpasst. Wir melden uns gleich zurück.

45. Minute: Zwei Minuten werden nachgespielt.

41. Minute: Passiert hier noch was vor der Pause?

35. Minute: Erneut eine Druckphase der Hausherren, allein beim letzte Pass bekommen die Gäste immer noch Fuß oder Kopf dazwischen.

30. Minute: Kaufmann läuft plötzlich alleine auf Gersbeck zu und will den KSC-Keeper umkurven. Allerdings ist Kobald im letzten Moment zur Stelle. Großchance für Braunschweig!

29. Minute: Gute Freistoßposition für die Badener, Wanitzek trifft aber nur die Mauer.

26. Minute: Riskanter Rückpass von Kobald, Gersbeck klärt mit Mühe ins Seitenaus.

24. Minute: Erneut ist Fejzic zur Stelle - diesmal nach einem Kopfball von Franke.

18. Minute: Franke sieht für ein Foul die erste Gelbe Karte der Partie.

16. Minute: Nächste KSC-Chance! Kaufmanns Kopfball klärt Fejzic zur Ecke.

14. Minute: Eine scharfe Flanke von Jensen landet am langen Pfosten bei Schleusener, der die Kugel aber deutlich übers Tor schießt. Zudem ging die Fahne hoch - Abseits.

11. Minute: Eine Ecke der Gastgeber sorgt für keine Gefahr.

6. Minute: Nebel schickt Schleusener, Fejzic ist aber rechtzeitig rausgekommen.

3. Minute: Braunschweig geht mit dem ersten Schuss der Partie in Führung! Lauberbach trifft aus spitzem Winkel ins kurze Eck, Gersbeck sieht dabei nicht gut aus.

2. Minute: Eine erste Flanke von Heise wird geklärt.

1. Minute: Die Partie im Wildpark läuft.

Karlsruher SC gegen Eintracht Braunschweig heute im Live-Ticker – Aufstellungen

12:20 Uhr: Die Aufstellung des Karlsruher SC gegen Eintracht Braunschweig ist da! Trainer Christian Eichner sieht keinen Bedarf zu wechseln und schickt die gleiche Elf aufs Feld, die vor der Länderspielpause mit 2:5 beim 1. FC Heidenheim verloren hat.

Aufstellung Karlsruher SC: Gersbeck - Thiede, Kobald, M. Franke, Heise - Gondorf, Jensen, Wanitzek, Nebel - Kaufmann, Schleusener

Aufstellung Eintracht Braunschweig: Fejzic - de Medina, Decarli, Kurucay, Donkor - Krauße, Nikolaou, Kaufmann, Pherai, Lauberbach - Ujah

Karlsruher SC empfängt Eintracht Braunschweig: Infos zum KSC-Spiel heute im Live-Ticker

Trainer Christian Eichner fordert von den Spielern des Karlsruher SC wieder mehr Konzentration und warnt vor dem kommenden Gegner Eintracht Braunschweig. Gegen die abstiegsbedrohten Niedersachsen, die am Samstag in den Wildpark kommen, habe man beim 1:2 in der Hinrunde eines der schwächsten Saisonspiele gemacht, sagt Eichner am Freitag.

Allerdings beträgt der Vorsprung des KSC auf den Tabellen-16. vor dem 26. Spieltag immerhin neun Punkte, auch wenn die Badener nach fünf Siegen in Serie zuletzt mit 2:5 beim 1. FC Heidenheim verloren. Die Niederlage sei aber längst aufgearbeitet worden, meint Eichner. Gegen die Eintracht kehrt Innenverteidiger Stephan Ambrosius, der in Heidenheim wegen muskulärer Probleme gefehlt hat, in den Kader des Tabellenachten zurück.

KSC-Trainer Eichner warnt vor Braunschweigs Ujah

Eichner wollte sich aber noch nicht festlegen, ob der 24-Jährige in der Startelf steht. Dagegen äußerte er sich sehr konkret über Braunschweigs Anthony Ujah. Der frühere Bundesliga-Stürmer sei einer der überragenden Spieler in dieser Zweitliga-Saison, meint Eichner. Für seine Mannschaft bestehe daher eine wichtige Aufgabe darin, den 32-Jährigen „in den Griff“ zu bekommen. Ujah schoss im vergangenen September beide Tore gegen den KSC. (mab)

Auch interessant

Kommentare