Große Sorgen um Thomas Häßler – Karlsruher SC reagiert via Twitter
Fußball-Weltmeister Thomas Häßler wird in den kommenden Wochen nicht an der Seitenlinie des BFC Preussen stehen können. Der 56-Jährige hat gesundheitliche Probleme:
Thomas Häßler muss sein Traineramt bei Berlinligist BFC Preussen vorerst niederlegen. Das teilt der Klub auf seiner Homepage mit. Der Grund soll laut Klubangaben eine Erkrankung sein. „Ich bin momentan nicht in der Lage, eine Mannschaft zu trainieren, solange ich nicht weiß, was ich habe“, wird Häßler von der Bild-Zeitung zitiert.
Gesundheitliche Gründe: Thomas Häßler muss Traineramt vorerst niederlegen
Dem Bericht zufolge soll der Weltmeister von 1990 vor dem zweiten Spieltag gegen Hilalspor unter Nackenschmerzen gelitten haben. Bei seiner Ansprache klagt Häßler zudem über Gedächtnisverlust. Zudem hat der 56-Jährigen inzwischen auch noch einen Tinnitus.
„Wir sind schockiert über den Gesundheitszustand und machen uns große Sorgen, weil noch keiner weiß, was die Ursache ist“, sagt der Sportliche Leiter Pierre Seiffert der Bild.
Thomas Häßler ist seit 2019 Trainer des BFC Preussen
Auf einer Pressekonferenz am Dienstag (30. August) will der BFC Preussen über das weitere Vorgehen informieren. Häßler ist seit 2019 Trainer des Berlinligist. Während seiner Karriere als aktiver Fußballer spielt er unter anderem für den 1. FC Köln, Juventus Turin, den Karlsruher SC und den TSV 1860 München. 1990 wird er mit dem DFB-Team in Rom Fußball-Weltmeister.

„Wir lassen ihn nicht fallen. Thomas Häßler wird immer ein Preusse sein und bleiben. In welcher Funktion - ob als Trainer oder Funktionär - wird sich dann zeigen. Das hängt von seinem Gesundheitszustand ab“, erklärt Seiffert. Der KSC hat sich via Twitter zu der Meldung geäußert. „An dieser Stelle will der gesamte Karlsruher SC „Icke“ von Herzen eine gute Besserung und rasche Genesung wünschen!“, schreibt der Zweitligist. (nwo)