1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. Karlsruher SC

Eichner mit Statement an KSC-Fans: „Karlsruhe hat gesehen, dass ...“

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Der Karlsruher SC feiert am Freitag einen emotionalen Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth. KSC-Trainer Christian Eichner wendet sich danach auch an die Fans:

Nach neun Spielen ohne Sieg kann der Karlsruher SC im Abstiegskampf der 2. Bundesliga zumindest etwas aufatmen. Am Freitagabend (10. Februar) gewinnt der KSC sein Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 2:1 (1:1). Vor 15.162 Zuschauern beweist das Team von Trainer Christian Eichner im BBBank Wildpark eine tolle Moral. Denn: Zunächst gibt es zwei Rückschlage wegzustecken.

Karlsruher SC zeigt gegen Greuther Fürth Moral – und holt Heimsieg

Nach einem Eigentor von Tim Breithaupt (22.) gehen die Franken in Führung. Kurz darauf muss KSC-Verteidiger Stephan Ambrosius (25.) mit Gelb-Rot vom Platz. „Wenn man die ersten paar Minuten zusammenfasst, war alles relativ fahrig. Es war keine gute Anfangsphase“, sagt KSC-Trainer Christian Eichner. Besonders unter dem Aspekt, dass der Karlsruher SC die ersten beiden Spiele 2023 nicht gewinnen konnte, ist die folgende Reaktion nicht selbstverständlich.

Marvin Wanitzek (36.) gleicht per Foulelfmeter aus. „Ich muss nicht nur ein Kompliment an die Spieler, sondern auch an meine Co-Trainer machen. Der entscheidende Move war, dass wir All-In gegangen sind“, beschreibt Eichner die taktische Umstellung nach dem Platzverweis. In der zweiten Halbzeit zeigt der KSC seine kämpferisch bisher beste Leistung nach dem Jahreswechsel.

Karlsruher SC - SpVgg Greuther Fürth
KSC-Trainer Christian Eichner ist beim Sieg gegen Greuther Fürth besonders emotional. © Uli Deck/dpa

Christian Eichner wendet sich an KSC-Fans: „Karlsruhe hat gesehen, dass ...“

Mikkel Kaufmann (73.) trifft in der Schlussphase zum Sieg. Die Badener hatten allerdings auch nochmal Glück, da Fürths Lukas Petkov einen Kopfball den Pfosten jagte. „Im Gesamtpaket war es ein verdienter Sieg. Ich glaube, dass Karlsruhe mal gesehen hat, dass es sich lohnt an diese Mannschaft zu glauben. Ich weiß, dass es nicht immer ganz so einfach ist, aber man muss sich darauf einstellen, dass Abstiegskampf ist“, wendet sich Eichner an die KSC-Fans.

„Das bedeutet: Man muss immer mal wieder aufstehen und es gibt auch immer mal wieder einen Hieb. Wenn wir alle zusammenstehen und an diese Jungs, die es verdient haben, glauben, bin ich überzeugt, dass wir es am Ende schaffen“, so der Karlsruhe-Coach abschließend. Am kommenden Spieltag gastiert der Karlsruher SC beim SV Sandhausen. (nwo)

Auch interessant

Kommentare