1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. Karlsruher SC

Punkt gegen Hannover 96 - KSC schrammt knapp an Sieg vorbei

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Hannover – Der Karlsruher SC holt auswärts gegen Hannover 96 einen Punkt. Nach dem Rückstand kurz nach der Pause zeigt der KSC eine starke Reaktion:

Der Karlsruher SC bleibt auch im dritten Spiel nach der Corona-Pause ohne Niederlage. Bei Hannover 96 holt der KSC am Mittwochabend ein 1:1 (0:0). Aufgrund einiger guten Chancen in der Schlussphase wäre für das Team von Trainer Christian Eichner in der HDI Arena sogar noch mehr drin gewesen. Durch das Remis verharren die Badener auf Platz 16 der 2. Bundesliga.

Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit geht Hannover 96 nach dem Seitenwechsel in Führung. Edgar Prib (47.) macht nach einer Ecke das 1:0 für die Niedersachsen. Der Rückstand wirkt wie ein Weckruf für den KSC. Kurz nachdem er eine Großchance vergeben hat, köpft Philipp Hofmann (70.) den Ball zum 1:1 in die Maschen. „Wir haben die ersten drei Spiele jetzt richtig gut gemacht“, sagt Hofmann bei Sky. Für den KSC seien die Punkte „Gold wert“ im Abstiegskampf. „Wir sind zuversichtlich, wir sehen, dass wir leben.“ Der eingewechselte Änis Ben-Hatira (87.) hätte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff fast den Siegtreffer erzielt, trifft aber nur den Pfosten. Am Samstag (30. Mai) empfängt der Karlsruher SC den FC St. Pauli. Hannover muss am Samstag zum SV Sandhausen (live auf Sky und im HEIDELBERG24-Ticker), dem Ex-Klub von Trainer Kenan Kocak.

Hannover 96 – Karlsruher SC 1:1 (0:0)

Datum und UhrzeitMittwoch, 27. Mai um 18:30 Uhr
StadionHDI Arena Hannover
Hannover 96Zieler - Korb (81. Guidetti), Hübers , Elez , J. Horn - D. Kaiser , Anton , Prib (73. Ochs), Haraguchi - Ducksch (73. Maina), Weydandt
Karlsruher SCUphoff - Carlson , Gordon , Pisot , Kobald (68. Thiede) - Wanitzek , Gondorf , Djuricin (80. Fink) - Stiefler (80. Grozurek) , M. Lorenz (59. Ben-Hatira), P. Hofmann
Tore1:0 Prib (47.), 1:1 P. Hofmann (70.)
SchiedsrichterThorben Siewer (Olpe)

Aktualisieren

Hannover 96 gegen Karlsruher SC: Ticker zum Nachlesen

Schluss in Hannover! Hannover 96 und der Karlsruher SC trennen sich 1:1 (0:0). Nach einer zähen ersten Halbzeit geht 96 in der 47. Minute nicht unverdient in Führung. Der KSC ist danach wie ausgewechselt. Hofmann (70.) kann ausgleichen, unter dem Strich lassen die Badener in der Schlussphase zu viele Chancen liegen.

93. Minute: Hannover kann klären, das wird es wohl gewesen sein.

93. Minute: Eckball für den KSC.

90. Minute: Konterchance für 96, Maina schüttelt alle ab, verpasst das Tor aber knapp.

87. Minute: Der KSC ist dran! Ben-Hatira wird im Strafraum überrascht und trifft den Pfosten.

85. Minute: Fünf Minuten noch.

81. Minute: Auch Kocak wechselt: Guidetti kommt für Korb.

80. Minute: Doppelwechsel beim KSC: Grozurek und Fink ersetzen Stiefler und Djurcin.

79. Minute: Das MUSS das 1:2 sein! Der KSC kann kontern, Djuricin läuft alleine auf das Tor zu, schießt aber links vorbei.

75. Minute: Die Schlussphase läuft, kann der KSC hier sogar noch nachlegen?

73. Minute: Doppelwechsel bei Hannover: Ochs und Maina kommen für Prib und Ducksch.

Karlsruher SC gleicht gegen Hannover 96 aus

70. Minute: TOOOR für den KSC! Nach einer Flanke von der rechten Seite steht Hofmann goldrichtig und trifft per Kopf zum Ausgleich.

68. Minute: Der KSC erhöht jetzt die Schlagzahl. 

68. Minute: Wechsel beim KSC: Thiede ersetzt Kobald.

64. Minute: Hofmann düpiert Korb und köpft links vorbei. Gute Phase jetzt von beiden Teams.

61. Minute: Weydandt köpft gefährlich aufs Tor, Uphoff rettet zur Ecke.

60. Minute: Gute Gelegenheit für Haraguchi, der an KSC-Keeper Uphoff scheitert.

59. Minute: Christian Eichner wechselt: Ben-Hatira kommt für Lorenz.

55. Minute: Aus dem Nichts die Chance für die Gäste: Carlson flankt auf Gondorf, der mit viel Wucht direkt abzieht, das Gehäuse aber knapp verpasst.

51. Minute: Der KSC muss aufpassen, dass er nicht gleich das nächste Gegentor kassiert. 96 bleibt am Drücker.

Hannover 96 gegen Karlsruher SC: Prib trifft zum 1:0

47. Minute: TOR für Hannover 96! Die KSC-Verteidiger behindern sich nach einer Ecke gegenseitig, Prib sagt Danke und macht das 1:0.

47. Minute: Hannover knüpft an die Leistung aus der Schlussphase der ersten Hälfte an und macht Druck.

46. Minute: Die zweite Halbzeit läuft.

Hannover 96 gegen Karlsruher SC: So lief die 1. Halbzeit

Halbzeit in Hannover: Zwischen Hannover 96 und dem Karlsruher SC steht es nach 45 Minuten 0:0. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase wird das Team von Trainer Kenan Kocak aktiver. Dominik Kaiser (32.) trifft den Pfosten und Edgar Prib (39.) verpasst per Freistoß nur knapp. Wir melden uns gleich mit der zweiten Halbzeit wieder.

41. Minute: Vier Minuten bis zur Pause.

39. Minute: Da hat nicht viel gefehlt. Prib schießt den Ball rechts am Tor vorbei. Hannover kommt der Führung näher.

38. Minute: Gefährliche Freistoßposition für Hannover kurz vor dem Strafraum.

32. Minute: Das muss das 1:0 für Hannover 96 sein! Kaiser kommt aus bester Position ungestört zum Abschluss, trifft aber nur den Pfosten. Glück für den KSC.

Hannover 96 - Karlsruher SC
Hannover 96 - Karlsruher SC © picture alliance/Friedemann Vogel/EPA - Pool/dpa

Hannover 96 gegen Karlsruher SC: Anfangsphase

28. Minute: Erste Ecke für Hannover 96, Ducksch jagt die Kugel letztlich deutlich über das Tor.

20. Minute: Wanitzek will 96-Torhüter Zieler mit einem direkten Freistoß überraschen, dieser hat mit dem harmlosen Schuss aber keine Probleme.

16. Minute: Anton holt sich nach einem Foul an Wanitzek die Gelbe Karte ab. Damit wird er am Samstag in Sandhausen fehlen.

10. Minute: Ausgeglichener Beginn in der HDI Arena.

Die Tribünen in der HDI Arena bleiben auch am Mittwoch leer.
Die Tribünen in der HDI Arena bleiben am Mittwoch leer. © picture alliance/Friedemann Vogel/EPA - Pool/dpa

6. Minute: Und auch Hannover 96 gibt einen ersten Schuss ab. Die Direktabnahme von Kaiser segelt aber über das KSC-Gehäuse.

3. Minute: Nach einem Freistoß von Lorenz kann 96 nicht richtig klären, Carlson schießt dann letztlich flach links vorbei.

1. Minute: Hannover 96 hat Anstoß und spielt im ersten Durchgang von rechts nach links.

18:30 Uhr: Vor dem Anpfiff gibt es wie am vergangenen Spieltag eine Gedenkminute für die Corona-Todesopfer.

18:29 Uhr: Die Mannschaften kommen aufs Feld.

Hannover 96 gegen Karlsruher SC: Das sind die Aufstellungen

Die Aufstellungen für die Partie sind da! Beim Karlsruher SC gibt es im Vergleich zum 0:0 gegen Bochum vier Veränderungen, Hannover 96 wechselt drei Mal. Schiedsrichter ist Thorben Siewer aus Olpe.

Aufstellung Hannover 96: Zieler - Korb , Hübers , Elez , J. Horn - D. Kaiser , Anton , Prib , Haraguchi - Ducksch , Weydandt

Aufstellung Karlsruher SC: Uphoff - Carlson , Gordon , Pisot , Kobald - Wanitzek , Gondorf , Djuricin - Stiefler , M. Lorenz , P. Hofmann

Hannover 96 empfängt den Karlsruher SC: KSC hat rettendes Ufer im Blick

Mit vier Punkten aus zwei Spielen ist der Karlsruher SC ordentlich in die restliche Saison der 2. Bundesliga gestartet. Die Folge: Der KSC ist momentan nur noch drei Punkte von Platz 15 entfernt. Das Ziel für das Spiel bei Hannover 96 ist klar.

Die Karlsruher wollen mit drei Punkten die Abstiegsränge verlassen. „Weil wir in der Situation sind, wo wir gezwungen sind, nahezu in jedem Spiel in die Punkte zu kommen“, sagt KSC-Trainer Christian Eichner. Beim KSC kehren Änis Ben-Hatira und Jerome Gondorf zurück, die ihre Sperren abgesessen haben. Lukas Fröde muss indes eine Gelbsperre absitzen. 

Hannover 96 gegen Karlsruher SC live im TV

Vor dem Team von Trainer Kenan Kocak haben die Badener viel Respekt. „Wenn ich mich nicht ganz verschaut habe in der Analyse, hat die Mannschaft zwei- bis dreimal das System gewechselt, auf Situationen im Spiel sofort reagiert und eine enorme Qualität von der Bank“, so Eichner. Die Partie Hannover 96 gegen Karlsruher SC wird am Mittwoch ausschließlich von Sky übertragen.

Leistungseinbrüche wie nach den guten ersten 30 Minuten seines Teams am vergangenen Sonntag gegen Bochum hält Eichner nach der langen Zwangspause noch für normal. „Da ist man als Trainerteam gefordert, ihnen wieder in den Allerwertesten zu treten“, betont der Trainer.

nwo

Auch interessant

Kommentare