Karlsruher SC mit Befreiungsschlag gegen 1. FC Nürnberg – Hofmann trifft doppelt

Karlsruhe – Befreiungsschlag für den Karlsruher SC! Am Samstag feiern die Badener einen klaren Sieg gegen den 1. FC Nürnberg. Philipp Hofmann glänzt mit einem Doppelpack:
Update vom 12. Februar, 16 Uhr: Der Karlsruher SC hat in der 2. Bundesliga den ersten Sieg seit der Rückkehr aus der Corona-Zwangspause gefeiert. Durch das 4:1 (1:1) am Samstag gegen den 1. FC Nürnberg machen die Badener einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt zunächst neun Zähler, allerdings könnte die Konkurrenz am Sonntag nachziehen.
Karlsruher SC mit Befreiungsschlag gegen 1. FC Nürnberg – Hofmann trifft doppelt
Beim 0:1 von Johannes Geis hat sich Karlsruhes Keeper Marius Gersbeck einen folgenschweren Stellungsfehler (29.) geleistet, doch ein Doppelpack von Philipp Hofmann (39./59.), ein Treffer von Werder-Bremen-Leihgabe Benjamin Goller (55.) sowie ein verwandelter Strafstoß von Marvin Wanitzek (90.) haben den KSC auf Kurs gebracht.
Karlsruher SC heute gegen 1. FC Nürnberg: Alle Infos zur KSC-Partie
Erstmeldung: Der Karlsruher SC will sich mit einem Sieg gegen den 1. FC Nürnberg weiter von der gefährdeten Tabellenregion der 2. Bundesliga absetzen. Vor dem Heimspiel am Samstag (12. Februar/13:30 Uhr) gegen den Tabellensiebten beträgt der Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsrang lediglich sechs Punkte.
Wettbewerb | 2. Bundesliga – 22. Spieltag |
Partie | Karlsruher SC – 1. FC Nürnberg |
Spielbeginn | Samstag, 12. Februar um 13:30 Uhr |
Ort | BBBank Wildpark (Karlsruhe) |
Gute Nachrichten gibt es beim Personal: KSC-Trainer Christian Eichner kann nach abgelaufener Gelbsperre wieder auf Innenverteidiger Christoph Kobald bauen. Allerdings warten die Badener seit Mitte Dezember auf einen Zweitliga-Sieg. Nürnberg ist zuletzt mit 0:5 gegen den Tabellenletzten FC Ingolstadt untergegangen.
Das Heimspiel des Karlsruher SC wird lediglich vom Pay-TV-Sender Sky (Sky Sport Bundesliga 5 HD) übertragen. Die Bilanz zwischen beiden Teams spricht für den FCN: Von insgesamt 59 Begegnungen haben die Nürnberger 24 gewonnen, 18 Duelle sind an die Badener gegangen, bei 17 Unentschieden. (mab)