Karlsruher SC gegen FCK: Das müssen Fans bei der Anreise beachten
Der Karlsruher SC empfängt am Sonntag (21. Mai) den 1. FC Kaiserslautern. Das sollten die Fans bei ihrer Anreise vor - und nach dem Derby beachten:
Das Derby zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern ist bereits restlos ausverkauft. 26.000 Zuschauer werden am Sonntag (21. Mai/13:30 Uhr) im BBB Bank Wildpark erwartet. Aufgrund des hohen Fanaufkommens beider Lager gibt es einige Änderungen bei der Anreise der KSC-Anhänger, die es unbedingt zu beachten gilt. HEIDELBERG24 berichtet über KSC gegen FCK im Live-Ticker.
Wettbewerb | 2. Bundesliga – 33. Spieltag |
Partie | Karlsruher SC – 1. FC Kaiserslautern |
Anstoß | Sonntag, 21. Mai um 13:30 Uhr |
Karlsruher SC empfängt 1. FC Kaiserslautern: Wichtige Anreise-Infos für KSC-Fans
Vor dem Spiel empfiehlt der KSC allen Besuchern mit Tickets für die Ost- und Südtribüne die Anreise aus Richtung des Durlacher Tors. Grund dafür ist eine beidseitige Sperrung des Adenauerrings ab Höhe der Friedrichstaler Allee bis zur Höhe der Osttribüne des BBBank Wildpark für PKW und alle KSC-Fans, die zu Fuß oder per Fahrrad anreisen. Die Sperrung gilt am Sonntag ab 11 Uhr.
Wer ohne Auto aus Richtung des Mühlburger Tors anreist, wird über den Kanalweg in Richtung Birkenparkplatz umgeleitet. Die Strecke ist als Umleitung ausgeschildert und mit Ordnern zur Hilfestellung besetzt. Allen Besuchern mit Tickets für die Nordtribüne (N1-N3) wird die Anreise mittels Fußweg durch den Schlossgarten empfohlen. Eine Durchfahrt aus Richtung Mühlburger Tor bis zum Birkenparkplatz ist, solange noch Parkplätze für Gästefans verfügbar sind, ausschließlich für Fans des 1. FC Kaiserslautern möglich.
Karlsruher SC gegen 1. FC Kaiserslautern: Das sollten KSC-Fans nach dem Spiel beachten
Auch nach dem Spiel bleibt der Adenauerring zwischen Friedrichstaler Allee und Osttribüne in für mindestens eine Stunde gesperrt. Wer den BBBank Wildpark in diese Richtung Mühlburger Tor verlassen möchte, nutzt denselben Laufweg wie in der Vorspielphase. Besucher der Nordtribüne können nach dem Spiel, auf den Adenauerring zulaufend, nur nach links in Richtung Mühlburger Tor abbiegen oder die ausgeschilderte Umleitung in Richtung Durlacher Tor nutzen. Der normale Fußweg entlang des Adenauerrings in Richtung Durlacher Tor ist gesperrt. (mab/PM)