1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. Karlsruher SC

Karlsruher SC: Hofmann-Nachfolger da – KSC holt neuen Stürmer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marco Büsselmann

Kommentare

Karlsruhe - Der Karlsruher SC hat einen Nachfolger für Stürmer Philipp Hofmann gefunden: Mikkel Kaufmann wird vom FC Kopenhagen ausgeliehen:

Update vom 22. Juni: Der Karlsruher SC ist bei der Suche nach einem Nachfolger für Stürmer Philipp Hofmann fündig geworden: Mikkel Kaufmann, in der vergangenen Saison an den Hamburger SV verliehen, kommt auf Leihbasis vom FC Kopenhagen nach Baden.

Karlsruher SC: Hofmann-Nachfolger gefunden – KSC holt neuen Stürmer

„Wir freuen uns sehr, dass sich Mikkel für uns entschieden hat. Er ist trotz seiner jungen Jahre als Stürmer variabel einsetzbar und kennt auch schon die 2. Bundesliga. Das ist eine ideale Kombination. Er ist eine Bereicherung für unsere Offensive“, erklärt KSC-Sportchef Oliver Kreuzer.

Neuzugang Kaufmann fügt an: „Ich freue mich auf die Fans vom KSC und darauf in diesem neuen, schönen Stadion zu spielen. Ich kann es kaum erwarten und werde in dieser Saison Vollgas geben!“

Karlsruher SC: Neuer Stürmer gesucht – jetzt äußert sich Oliver Kreuzer

Update vom 12. Juni: Auch beim offiziellen Trainingsauftakt am Sonntag hat der Karlsruher SC noch keinen Nachfolger für Philipp Hofmann präsentiert. Der Top-Torjäger des KSC ist zu Bundesligist VfL Bochum gewechselt. Sport-Geschäftsführer Oliver Kreuzer hat sich zu den Transferplanungen im Sturm geäußert.

NameKarlsruher SC
Gründung16. Oktober 1952
VereinsfarbenBlau-Weiß

„Wir sind mit drei oder vier Spielern im engen Austausch. Es wäre wünschenswert und sinnvoll, dass der neue Mann spätestens zur Abreise ins Trainingslager da ist“, sagt Kreuzer. Es sei sogar möglich, dass der Club noch einen zweiten Stürmer unter Vertrag nehme. Der KSC bestreitet sein Trainingslager vom 25. Juni bis 4. Juli in Österreich. Mal schauen, ob bis dahin der Hofmann-Nachfolger da ist.

Karlsruher SC auf Stürmer-Suche: Wer wird der Hofmann-Nachfolger?

Erstmeldung vom 7. Juni: Der Karlsruher SC steckt mitten in den Vorbereitungen auf die kommende Saison. Bislang hat der KSC acht Neuzugänge präsentiert, zehn Spieler werden die Badener hingegen verlassen. Der prominenteste und gleichzeitig wohl auch schmerzhafteste Abgang ist dabei sicherlich Philipp Hofmann.

Der Stürmer ist sowas wie die KSC-Lebensversicherung gewesen und hat in den vergangenen drei Spielzeiten immer zweistellig getroffen. Ab der kommenden Saison spielt Hofmann bei Bundesligist VfL Bochum. Einen Nachfolger für den 29-Jährigen hat Sportchef Oliver Kreuzer bislang noch nicht präsentiert.

Das Anforderungsprofil des neuen Mannes dürfte dabei ähnlich sein: Ein möglichst erfahrener und kopfballstarker Angreifer, der vorne die Bälle festmachen kann und sich vor dem Tor eiskalt präsentiert. Manuel Schäffler (1. FC Nürnberg) oder der derzeit vereinslose Daniel Keita-Ruel würden in diese Kategorie passen.

Wann präsentiert der KSC einen neuen Stürmer?

Mit Malik Batmaz steht bislang nur ein echter Stürmer im Kader der Badener. Gut möglich, dass sich das bis zum Trainingsauftakt am 12. Juni ändern wird. (mab)

Auch interessant

Kommentare