1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. Karlsruher SC

Transferfinale mit neuem Stürmer: Karlsruher SC legt am Deadline Day nach

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marco Büsselmann, Nils Wollenschläger

Kommentare

Der Karlsruher SC in der Winter-Transferperiode. Wer kommt? Wer geht? Alle News zu Neuzugängen und Abgängen des Zweitligisten gibt es bei uns im Ticker:

Karlsruher SC im Transferwinter: Alle Neuzugänge und Abgänge in der Übersicht

Bestätigte Winter-Neuzugänge des Karlsruher SCBestätigte Winter-Abgänge des Karlsruher SC
Daniel Brosinski (vereinslos)Luca Bolay (SV Waldhof Mannheim)
Budu Zivzivadze (Fehérvár FC)Kilian Jakob (FC Erzgebirge Aue)
Kelvin Arase (KV Ostende, Leihe)

>>> Transfer-Ticker aktualisieren <<<

Karlsruher SC holt Stürmer am Deadline Day – Transferfenster geschlossen

Update vom 31. Januar, 18 Uhr: Das Transferfenster ist geschlossen. Der Karlsruher SC hat sich am Deadline Day noch mit Stürmer Budu Zivzivadze. Weitere Zu- und Abgänge hat es Stand 18 Uhr nicht gegeben. Es kann jedoch sein, dass die Badener im Laufe des Abends die ein oder andere Personalie noch bekanntgeben werden.

Kurz vor Transfer-Schluss: Karlsruher SC verpflichtet Stürmer aus Ungarn

Update vom 31. Januar: Kurz vor Ende der Wintertransferphase ist der Karlsruher SC nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Der georgische Stürmer Budu Zivzivadze wechselt vom ungarischen Erstligisten Fehérvár FC in den Wildpark. „Budu ist ein Spieler mit internationaler Erfahrung und eine super Ergänzung für unsere Offensive. Er ist im Angriff vielseitig und variabel einsetzbar“, wird KSC-Sportchef Oliver Kreuzer zitiert.

Der 28-jährige Mittelstürmer ist in der bisherigen Saison in 17 Spielen zum Einsatz gekommen und hat dabei sieben Treffer erzielt. Zivzivadze unterschreibt beim KSC einen Vertrag für zweieinhalb Jahre und läuft künftig mit der Rückennummer 19 auf.

Transfer beim Karlsruher SC? Neuer Stürmer im Visier

Update vom 30. Januar: Der Karlsruher SC könnte kurz vor dem Ende der Transferperiode noch einen neuen Stürmer verpflichten. Laut den „Badischen Neueste Nachrichten“ steht der KSC vor einer Verpflichtung des georgischen Angreifers Budu Zivzivadze, der noch bis Saisonende beim ungarischen Club FC Fehérvár unter Vertrag steht. Das Winter-Transferfenster schließt am Dienstag (31. Januar) um 18 Uhr.

Karlsruher SC gibt Kelvin Arase bis zum Saisonende ab

Update vom 20. Januar: Inzwischen hat es der Karlsruher SC offiziell gemacht: Kelvin Arase wechselt bis zum Saisonende auf Leihbasis zum belgischen Klub KV Ostende. Der Flügelspieler kam erst im Sommer von Rapid Wien. „Kelvin wollte Spielpraxis sammeln und ist deshalb mit dem Wunsch einer Leihe auf uns zugekommen. Wir erhoffen uns von dem Leihgeschäft nach Belgien, dass er viele Minuten sammelt und mit neuem Selbstvertrauen im Sommer zurückkommt“, sagt KSC-Geschäftsführer Oliver Kreuzer.

Abgang beim Karlsruher SC? Kelvin Arase vor Transfer nach Belgien

Update vom 19. Januar: Beim Karlsruher SC steht wohl der nächste Abgang kurz bevor. Kelvin Arase könnte sich dem belgischen Klub KV Oostende anschließen. Das berichten die „Badischen Neuesten Nachrichten“. Unklar ist, ob es sich um einen Wechsel oder eine Leihe handelt. Der Flügelspieler ist schließlich erst im Sommer von Rapid Wien nach Karlsruhe gewechselt. Bisher kam zu neun Einsätzen.

Karlsruher SC verpflichtet Daniel Brosinski bis Saisonende

Update vom 3. Januar: Der Karlsruher SC hat am Dienstag (3. Januar) mit Daniel Brosinski seinen ersten Winter-Neuzugang präsentiert. Der 34-jährige Verteidiger hat zuletzt bei Mainz 05 gespielt, war jedoch seit Sommer 2022 vereinslos und hat sich so lange beim KSC als Trainingsgast fit gehalten. Nun ist der gebürtige Karlsruher mit einem Vertrag bis Saisonende ausgestattet worden.

Karlsruher SC auf dem Transfermarkt – das ist der aktuelle Stand

Erstmeldung vom 20. Dezember: Beim Karlsruher SC läuft die Vorbereitung für die Rückrunde auf Hochtouren. Neben einigen Testspielen – unter anderem gegen Red Bull Salzburg – wird der KSC zudem ein Trainingslager in Spanien absolvieren. Innerhalb des Kaders gibt es bereits erste Personalentscheidungen – bislang aber nur auf Seiten der Abgänge.

Luca Bolay und Kilian Jakob zieht es in die 3. Liga. Während Bolay zum SV Waldhof Mannheim wechselt, hat Jakob einen Vertrag beim FC Erzgebirge Aue unterschrieben. Auch das Thema Vertragsverlängerung steht bei Geschäftsführer Sport Oliver Kreuzer ganz oben auf der Agenda. Die Badener wollen unter anderem mit Stürmer Fabian Schleusener verlängern.

Kehrt Daniel Brosinski zum Karlsruher SC zurück?

„Mit Schleuse wollen wir verlängern und befinden uns bereits in intensiveren Gesprächen“, bestätigt Kreuzer der Deutschen Presse-Agentur. In den vergangenen Monaten gab es zudem Gerüchte, dass Daniel Brosinski zum KSC zurückkehren könnte. Der 34-Jährige trainiert schon seit längerer Zeit bei seinem Ex-Verein mit. Eine Entscheidung steht aber noch aus.

Viele KSC-Fans träumen darüber hinaus auch von einer Rückkehr von Lars Stindl, dessen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach nach der Saison ausläuft. Diese Personalie könnte jedoch erst im kommenden Sommer Fahrt aufnehmen. „Wenn es so ist, dass es ihn wirklich im Sommer wieder in die Heimat zieht und er noch Fußball spielen will, werden wir uns mit dem Thema absolut beschäftigen“, sagt Kreuzer Anfang Dezember den Badischen Neuesten Nachrichten. (nwo/mab)

Auch interessant

Kommentare