Boris Becker im Porträt: Karriere und Privatleben – alle Infos zur Tennis-Legende
Boris Becker hat eine bewegte Karriere hingelegt. Auch mit seinem Privatleben gerät der Leimener oft in die Schlagzeilen. Hier gibt es alle Infos zur Tennis-Legende:
Boris Becker ist einer der größten Sport-Legenden, die es in Deutschland jemals gegeben hat. Allein mit seinem Wimbledon-Triumph 1985 hat der damals 17-jährige Leimener Tennis-Geschichte geschrieben. Bis zu seinem Karriereende 1999 folgen noch viele weitere Erfolge im Tennis. Im Anschluss sorgt Becker dann immer wieder mit seinem Privatleben für Schlagzeilen. Im Jahr 2022 muss er zudem eine Gefängnisstrafe in London absitzen. HEIDELBERG24 blickt zurück auf das bewegte Leben von Boris Becker.
Boris Becker – Wiki: Steckbrief über Tennis-Legende
Name | Boris Franz Becker |
Geboren | 22. November 1967 (Alter 55 Jahre) |
Geburtsort | Leimen |
Vater | Karl-Heinz Becker († 1999) |
Mutter | Elvira Pisch |
Schwester | Sabine Becker-Schorp |
Kinder | Noah Becker, Elias Becker, Anna Ermakova, Amadeus Becker |
Freundin | Lilian de Carvalho Monteiro |
Ehefrauen | Barbara Becker (verheiratet von 1993 bis 2001), Lilly Becker (verheiratet seit 2009) |
Spitznamen | Bumm-Bumm-Boris, Bobbele |
Karrieretitel als Tennis-Spieler | 49 – davon 6 Grand-Slam-Titel |
Kuriose und wissenswerte Fakten über Tennis-Legende Boris Becker
- Boris Becker ist 1985 der jüngste Spieler, der jemals das bekannte Tennis-Turnier Wimbledon gewonnen hat.
- Begriffe wie „Becker-Hecht“ oder „Becker-Faust“ prägten seine Tennis-Karriere bzw. seinen Spielstil.
- 1985, 1986, 1989 und 1990 wird er zu Deutschlands Sportler des Jahres gewählt.
- Boris Becker ist großer Fußball-Fan. Neben dem FC Bayern München unterstützt er auch den englischen Spitzenklub FC Chelsea.
- Boris Becker war im Jahr 2004 als Moderator für das DSF (heute Sport1) tätig. Die Talkshow trug den Namen „Becker 1:1“.
- 2021 erscheint der RTL-Film „Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon“. Der Spielfilm geht primär auf die Karriereanfänge von Boris Becker ein.
- Boris Becker spielte jahrelang gerne Poker, machte für den Sport Werbung und nahm an Turnieren teil. Zudem zählt Golf zu seinen Leidenschaften.
- Im Animationsfilm „Himmel und Huhn“ übernimmt Boris Becker eine Rolle als Synchronsprecher.
- 2022 verrät Boris Becker in einem TV-Interview, dass er seit einigen Jahren gut mit Liverpool-Trainer Jürgen Klopp befreundet ist.
Boris Becker ist in Leimen geboren: Schulzeit in Heidelberg – Infos zu seinen Eltern
Boris Franz Becker ist am 22. November 1967 in Leimen bei Heidelberg geboren. Seine Eltern sind Elvira Pisch und Karl-Heinz-Becker. Seine Mutter lebt bis heute in Leimen, sein Vater, der als Architekt arbeitete, ist bereits 1999 im Alter von 63 Jahren an Bauchfellkrebs gestorben. Beckers Schwester Sabine Becker-Schorp ist vier Jahre älter. Der spätere Tennis-Star wuchs in Leimen auf und ging auf das Helmholtz-Gymnasium in Heidelberg. Die Schule schloss er mit der Mittleren Reife ab.
Bereits als Kind entdeckt Boris Becker den Tennis-Sport für sich. Beim Tennisclub Blau-Weiß Leimen sammelt er erste Erfahrungen. Schon früh wird deutlich, wie ehrgeizig das junge Talent ist. Nach ersten Rückschlägen muss er gegen Mädchen spielen. Dabei kommt es unter anderem zum Duell mit der gebürtigen Mannheimerin Steffi Graf, die wenige Jahre später ebenfalls eine Weltkarriere im Tennis startete.
Boris Becker und die Anfänge seiner Tennis-Karriere
Sein erster Trainer war Boris Breskvar. Ab 1984 (bis 1987) übernahm Günther Bosch das Training und führte Becker ins Profi-Tennis. Es folgt zudem die Zusammenarbeit mit Manager Ion Tiriac. 1985 startete der Leimener dann so richtig durch. Der Höhepunkt ist zweifelsfrei der Triumph von Wimbledon. Am 7. Juli 1985 schlägt der damals 17-jährige Becker, der sich zuvor unter anderem gegen Henri Leconte und Anders Järryd durchsetzte, im Finale sensationell den Südafrikaner Kevin Curren.
Damit gewinnt Boris Becker nicht nur als jüngster Spieler aller Zeiten, sondern auch als erster Deutscher überhaupt das legendäre Tennis-Turnier. Der Wimbledon-Erfolg löst in Deutschland einen wahren Tennis-Hype aus. Der 17-Jährige ist auf einen Schlag weltberühmt. Nach dem Turniersieg wird Boris Becker euphorisch in seiner Heimat Leimen empfangen und trägt sich ins Goldene Buch ein.

Boris Becker gewinnt Wimbledon und löst Tennis-Hype in Deutschland aus
Aus dem jungen Tennis-Talent wird ein Welt-Star. Und auch sportlich erreicht die Erfolgsgeschichte in der Folge völlig neue Höhen. 1986 kann er seinen Titel in Wimbledon verteidigen. Im Finale gewinnt Becker diesmal gegen Ivan Lendl. 1989 folgte noch ein weiterer Erfolg in seinem „Wohnzimmer“ Wimbledon – diesmal gegen den Schweden Stefan Edberg.
Doch auch bei anderen Grand-Slam-Turnieren kann Becker triumphieren: 1987, 1989 und 1991 gewinnt er die French Open in Paris, 1989 gewinnt er zum einzigen Mal die US Open in New York und 1991 sowie 1996 sichert er sich den Titel bei den Australian Open in Melbourne.

Boris Becker: Erfolge in seiner Tennis-Karriere
Eine seiner bittersten Niederlagen erlebt Boris Becker im Jahr 1991, als er das Final von Wimbledon gegen seinen Landsmann Michael Stich verliert. Kurios: Ein Jahr später wird er in Barcelona mit Stich im Doppel Tennis-Olympiasieger. 1994 und 1995 gewinnt der Leimener die ATP-Weltmeisterschaft.
Insgesamt holt Becker während seiner Karriere 49 Titel und ist zwölf Wochen die Nummer eins der Weltrangliste. Im Jahr 1999 tritt Boris Becker als aktiver Tennis-Spieler zurück. Sein letztes Spiel seiner Karriere bestreitet er im Achtelfinale von Wimbledon. Dort scheitert am Australier Patrick Rafter. Auch im Anschluss an seine Laufbahn bleibt er dem Tennis-Sport treu.
Boris Becker nach der Tennis-Karriere: Trainer von Djokovic und TV-Experte
Von 2013 bis 2016 fungiert er als Trainer von Tennis-Superstar Novak Djokovic. Insgesamt führt Becker den Serben zu sechs Grand-Slam-Siegen. In den vergangenen Jahren arbeitet Boris Becker zudem als TV-Experte für den Sender Eurosport. Dabei kommentiert er mit Matthias Stach unter anderem die Australian Open, die jedes Jahr im Januar stattfindet.
„Endlich ist es so weit. Ich bin wieder zurück und darf meiner Leidenschaft nachgehen - Tennis dokumentieren, über Tennis zu sprechen!“, freut er sich 2023 über seine Rückkehr zu dem TV-Sender. Beim Wimbledon-Turnier war er vor seiner Haftzeit im Jahr 2022 zudem als Experte für die BBC im Einsatz.

Boris Becker privat: Ehefrauen und Kinder
Das Privatleben von Boris Becker ist geprägt von zahlreichen Geschichten, die in den Boulevard-Medien stets ein großes Thema waren. Becker war zweimal verheiratet und hat insgesamt vier Kinder von drei verschiedenen Frauen. 1993 heiratet der Tennis-Star Barbara Feltus.
Mit seiner ersten Ehefrau hat er zwei Söhne: Noah (geboren am 18. Januar 1994) und Elias (geboren am 4. September 1999). Die Ehe wird Anfang 2001 offiziell geschieden. Am 22. März 2000 wird seine einzige Tochter Anna Ermakova geboren. Die Mutter des heutigen Models ist die Russin Angela Ermakova, mit der Becker 1999 eine Affäre hatte.

Lilian de Carvalho Monteiro: Das ist die Freundin von Boris Becker
Nach der Scheidung von Barbara Becker hat der Leimener mehrere Beziehungen – unter anderem mit der Rapperin Sabrina Setlur. 2008 ist er mit Alessandra „Sandy“ Meyer-Wölden verlobt. Die Beziehung mit der Tochter seines verstorbenen Managers Axel Meyer-Wölden ist allerdings nur von kurzer Dauer. Im Juni 2009 heiratet Boris Becker das niederländische Model Sharlely „Lilly“ Kerssenberg.
Das Ehepaar hat einen gemeinsamen Sohn: Amadeus wird im Februar 2010 geboren. 2018 geben Boris und Lilly Becker ihre Trennung bekannt. Aktuell ist Lilian de Carvalho Monteiro die Freundin an der Seite von Boris Becker. Ende 2022 bezeichnet er sie in einem Sat.1-Interview als die „Liebe meines Lebens“. „Sie ist eine sehr kluge, eine sehr intelligente Frau. Sie hat mir vor allem gesagt, dass ich über unser Privatleben nichts sagen darf“, sagt Becker über seine Freundin, die als politische Risikoanalystin arbeitet.

Boris Becker 2002 wegen Steuerhinterziehung vor Gericht
Nach dem Ende seiner Tennis-Karriere schreibt Boris Becker die ein oder andere Negativschlagzeile – und kommt auch mit dem Gesetz in Konflikt. Im Oktober 2002 wird er in München wegen Steuerhinterziehung zu zwei Jahren Haft auf Bewährung und einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 500.000 Euro verurteilt worden.
„Ich bin sehr erleichtert, dass die Strafe auf Bewährung ausgesetzt ist“, sagt Becker damals (Zitat via Spiegel). „Es wäre für mich gar nicht auszumalen gewesen, hätte ich ins Gefängnis gemusst. Ich bin überglücklich.“ Fast 20 Jahre später muss der einstige Tennis-Star dann aber tatsächlich ins Gefängnis.
Boris Becker muss 2022 ins Gefängnis – bereits im Dezember ist er wieder frei
Im April 2022 wird er in seiner Wahlheimat London wegen Insolvenzverschleppung zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Becker ist zuvor 2017 gerichtlich für zahlungsunfähig erklärt worden und hat daraufhin sein Vermögen offenlegen müssen. Bereits im Dezember 2022 wird der Leimener wieder entlassen. Grund dafür ist das sogenannte „Early Removal Scheme“ - ein Programm, das ausländische Inhaftierte in britischen Gefängnissen in ihre Heimatländer abschiebt, um das Strafvollzugssystem zu entlasten und dadurch Kosten zu sparen.
Nach seiner Rückkehr nach Deutschland gibt er dem TV-Sender Sat.1 ein großes Interview, in dem er seine Erlebnisse detailliert und emotional schildert. „Natürlich war ich schuldig“, sagt Boris Becker im Gespräch mit Moderator Steven Gätjen. „Ich wurde sofort mit einer Realität konfrontiert, von der ich keine Ahnung hatte. Mörder, Kinderschänder und Drogenhändler leben dort Zelle an Zelle. Dort geht es jeden Tag ums nackte Überleben“, blickt Becker auf die Zeit hinter Gittern zurück.
Boris Becker spricht über die Haftzeit – Freundin und Kinder gaben ihm Halt
„Im Gefängnis bist Du niemand. Du bist nur eine Nummer. Meine war A2923EV. Ich wurde nicht Boris genannt. Ich war eine Nummer. Und es interessiert sie einen Scheißdreck, wer Du bist“, beschreibt der frühere Wimbledon-Champion weiter. „Ich glaube, ich habe den Menschen in mir wiederentdeckt, der ich einmal war. Ich habe eine harte Lektion gelernt. Eine sehr teure. Eine sehr schmerzhafte. Aber das Ganze hat mich etwas Wichtiges und Gutes gelehrt. Und manche Dinge passieren aus gutem Grund.“
Seine Kinder und Freundin Lilian de Carvalho Monteiro sind in der schwierigsten Zeit seines Lebens sein großer Halt gewesen. Auch zu seiner Mutter Elvira, die bis heute in Leimen lebt, hält Boris Becker Kontakt. An Muttertag 2022 darf er mit seiner Mutter telefonieren. „Ich habe ihr gesagt, dass es mir gutgeht. Sie hat gesagt, dass sie mich liebt und vermisst“, sagt Becker und fügt hinzu: „Ich habe sie beruhigt, aber dabei habe ich gelogen. Es war gefährlich und ich wollte sie beruhigen. Es war ein wichtiger Anruf für sie, weil sie meine Stimme gehört hat.“ Bereits unmittelbar nach der Haft stattet er ihr in seiner Heimat Leimen einen Besuch ab.
Was macht Boris Becker aktuell? Neuanfang im Jahr 2023
Im Jahr 2023 wagt Boris Becker einen Neuanfang. Die Tennis-Legende arbeitet wieder als TV-Experte für Eurosport. Zudem erscheint im ersten Jahr nach seiner Haft eine große Dokumentation des Streamingdienstes Apple TV+. Das Kamerateam hat Becker in den vergangenen drei Jahren begleitet und war auch während des Prozesses hautnah dabei.
„Ich habe meinen Tiefpunkt erreicht! Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich stelle mich. Ich werde mich nicht verstecken und davonlaufen“, sagt Becker in der Doku kurz vor der Urteilsverkündung. „Ich werde jede Strafe akzeptieren, die ich bekommen werde. Es ist Mittwochnachmittag. Freitag werde ich den Rest meines Lebens kennen.“
Boris Becker auf Social Media – Instagram, Twitter und Facebook
Boris Becker ist auf mehreren Social-Media-Plattformen aktiv. Der Leimener hat sowohl einen Twitter- als auch einen Instagram-Account. Auch auf Facebook ist der ehemalige Tennis-Spieler vertreten, allerdings liegt dort sein letzter Post schon einige Jahre zurück. Auf Instagram ist Becker hingegen sehr aktiv.
Neben Fußball-Beiträgen kommentiert er aktuelle Geschehnisse aus der Tennis-Welt. Zudem teilt er über seine Instagram-Stories immer wieder private Schnappschüsse – beispielsweise, wenn er seine Mutter Elvira in Leimen besucht. Becker hat bei Instagram 310.000 Follower und hat über 4.700 Beiträge erstellt (Stand: 15. Februar 2023). (nwo)