Deutschland wird das oft nicht zugelassen, dass der jüngste Wimbledon-Sieger aller Zeiten erwachsener geworden ist“, so Becker.
„Ich habe Kritiker seit 37 Jahren und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Manche mögen meine blauen Augen nicht, manche meine lange Nase. Manche mögen meinen Frauengeschmack nicht“, klagt er zudem. In der Dokumentation wird auch die Tablettensucht Beckers, dessen Tochter Anna Ermakowa aktuell bei der RTL-Show ,Let‘s Dance‘ die Zuschauer begeistert, während seiner aktiven Profizeit thematisiert.
„Das Leben als eine gewinnende Tennismaschine ist viel härter als es aussieht“, sagt Becker. Man müsse immer funktionieren. „Jeder Spieler hat einen Weg, damit umzugehen, mit diesen Erwartungen. Wenn ich nicht gewinne, versuchen besonders Deutsche, mich zu kreuzigen.“
Die Idee zu „Boom! Boom! - The World vs. Boris Becker“ sei vor fünf Jahren entstanden. Niemand habe damals geahnt, was am Ende passieren würde. Für die Doku hat Gibney den Tennisstar 2019 interviewt und 2022 - wenige Tage vor dessen Verurteilung in London zu zweieinhalb Jahren Haft. (mab)