Gegen Kadetten Schaffhausen
Europapokal-Doppelpack: Rhein-Neckar Löwen starten ins Pflichtspieljahr 2021
Mannheim - Mit zwei Europapokal-Spielen starten die Rhein-Neckar Löwen ins Pflichtspieljahr 2021. Coach Martin Schwalb muss personell improvisieren:
Die Handball-WM ist erst seit Sonntag vorbei, da richtet sich der Blick der Rhein-Neckar Löwen bereits auf den Pflichtspielauftakt 2021. Am Dienstag (17:30 Uhr) und Mittwoch (18:45 Uhr) bestreiten die Löwen ihre European-League-Gruppenspiele gegen die Kadetten Schaffhausen. Beide Partien finden in der Schweiz statt und werden vom kostenpflichtigen Sport-Streamingdienst DAZN live im Stream übertragen.
Rhein-Neckar Löwen: European-League-Spiele gegen Kadetten Schaffhausen
„Wir freuen uns, dass es wieder losgeht“, sagt Löwen-Trainer Martin Schwalb, der auf einige WM-Fahrer verzichten muss „Klar ist das ein bisschen eine unwirkliche Nummer, wenn du ohne entscheidende Spieler zu so einem Doppel-Spieltag antrittst. Andererseits haben wir uns in dieser Krise an so ziemlich alles gewöhnen müssen.“
Große Ehre für Andreas Palicka: Unser Torhüter wurde ins All-Star-Team der WM 2021 gewählt! Glückwunsch, Palle, das hast du dir mehr als verdient!#rnl #egypt2021 #palicka pic.twitter.com/x8dgfj7HMJ
— Rhein-Neckar Löwen (@RNLoewen) January 31, 2021
Die Vize-Weltmeister Andreas Palicka und Albin Lagergren sowie der Franzose Romain Lagarde werden ebenso fehlen wie der weiterhin verletzte Mikael Appelgren. Der Einsatz von Nikolas Katsigiannis ist fraglich. Jannik Kohlbacher, der die WM aufgrund einer Ellbogenverletzung verpasst hat, arbeitet weiter an seinem Comeback. „Ich habe ja ohnehin in der Euro League immer geschaut, dass wir alle einbinden. Die Jungs, die da sind, haben im Training einen guten Eindruck hinterlassen“, so Schwalb. (nwo/RNL)