Auslosung in der Europa League: Teams, Lostöpfe, Live-Übertragung – alle Infos
Heute steigt in Istanbul die Auslosung der Europa League! HEIDELBERG24 verrät Dir, welche Teams dabei sind und welche Gruppen möglich sind:
Am Freitag (26. August) findet in Istanbul die Auslosung der Europa-League-Gruppenphase statt. Mit dabei sind mit dem SC Freiburg und Union Berlin auch zwei Mannschaften aus der Fußball-Bundesliga. Beiden Teams drohen schwere Gruppen. Allein aus Topf eins sind Manchester United, AS Rom und der FC Arsenal mögliche Gegner.
Auslosung in der Europa-League: Teams, Lostöpfe, Live-Übertragung
In Lostopf zwei sind unter anderem Feyenoord Rotterdam, PSV Eindhoven, AS Monaco und Real Sociedad San Sebastián vertreten. Die Auslosung der Europa League wird live im TV (Sky Sport News) und Live-Stream (uefa.com) übertragen. Los geht es heute um 13 Uhr.
- Lostopf 1: Manchester United, AS Rom, FC Arsenal, Lazio Rom, Sporting Braga, Roter Stern Belgrad, Dynamo Kiew, Olympiakos Piräus
- Lostopf 2: Feyenoord Rotterdam, Stade Rennes, PSV Eindhoven, AS Monaco, Real Sociedad San Sebastián, Qarabağ Ağdam, Malmö FF, Ludogorets Rasgrad
- Lostopf 3: Sheriff Tiraspol, Real Betis Sevilla, FC Midtjylland, FK Bodo/Glimt, Ferencvaros Budapest, Union Berlin, SC Freiburg, Fenerbahce Istanbul
- Lostopf 4: FC Nantes, HJK Helsinki, Sturm Graz, AEK Larnaka, FC Zürich, Omonia Nikosia, Royale Union Saint-Gilloise, Trabzonspor
SC Freiburg in der Europa League: Duell mit Manchester United möglich
Beim SC Freiburg hofft man vor allem auf ein Duell mit Manchester United. „Ich glaube, Manchester United im Old Trafford wäre schon ganz cool. Das würde ich mir wünschen“, sagt SC-Profi Nicolas Höfler in den clubeigenen Medien.
„Das ist etwas Besonderes, weil wir das nicht so oft haben“, betont Freiburg-Trainer Christian Streich. „Ich freue mich über alles, auch wenn es nach Aserbeidschan geht und das ein weiter Flug ist. Ich habe etwas übrig für Stadien, in denen ich noch nicht war.“
Gruppenphase in der Europa League: So läuft sie ab
An der Gruppenphase der Europa League nehmen insgesamt 32 Mannschaften teil, die in acht Vierer-Gruppen aufgeteilt werden. Die Gruppenphase startet am 8. September und endet am 3. November 2022. Die beiden Sieger einer jeden Gruppe ziehen ins Achtelfinale ein.
Die Gruppendritten steigen in die Europa Coneference League ab. Amtierender Titelträger ist Eintracht Frankfurt. Die Hessen sind durch ihren Triumph im Mai direkt für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert. (nwo)