Sandhausen - Der SV Sandhausen empfängt am 20. Spieltag den VfL Bochum. Wie Trainer Uwe Koschinat die Partie angeht und was auf den SVS zukommt:
Die 1:2-Niederlage beim Hamburger SV hat Kraft gekostet! Deshalb hat Sandhausen-Coach Uwe Koschinat bereits in Hamburg mit der Regeneration begonnen.
„Die Entscheidung, erst am Donnerstag zurückzufliegen, war richtig“, sagt Koschinat am Freitag (1. Februar): „Heute Nachmittag werden wir dann ausgeruht und fit in die Vorbereitung auf das Heimspiel am Sonntag gehen.“
SV Sandhausen empfängt VfL Bochum
Schließlich wartet eine schwierige Aufgabe auf den abstiegsbedrohten SVS: Am Sonntag (3. Februar/13:30 Uhr) ist mit dem VfL Bochum ein Aufstiegskandidat zu Gast im BWT-Stadion am Hardtwald.
„Sie verfügen über eine individuelle Klasse und haben den Anspruch, oben mitzuspielen. Das zeigt unter anderem der Transfer von Simon Zoller“, analysiert Koschinat. „Wir werden mit einem guten Matchplan und viel Disziplin an das Spiel herangehen, um die Bochumer zu ärgern, so wie es dem MSV Duisburg am vergangenen Spieltag phasenweise gelungen ist.“
Neben Zoller müssen die Kurpfälzer vor allem auf Lukas Hinterseer aufpassen. Der Österreicher hat in den vergangenen Duellen fünf Tore gegen den SVS erzielt - drei davon beim letzten Aufeinandertreffen am Hardtwald.
Fotos von der SVS-Heimniederlage gegen Bochum
Müller nicht dabei - Linsmayer-Einsatz steht auf der Kippe
Personell kann Koschinat fast aus dem Vollem schöpfen. Mittelfeldmann Felix Müller, der bereits gegen den HSV ausgefallen ist, wird auch gegen den Tabellensiebten nicht spielen können - der Grund: eine schwere Grippe!
Denis Linsmayer hat am Mittwoch noch in der Startelf gestanden, ist aber kurz vor dem Anpfiff krankheitsbedingt ausgefallen. Sein Einsatz am Sonntag ist noch unklar.
______
Transparenzhinweis: HEIDELBERG24 ist Medienpartner des SV Sandhausen 1916 e.V.
oal
Quelle: Mannheim24