1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. SV Sandhausen

Dennis Diekmeier blickt zurück: „Musste Sandhausen erstmal googlen“

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Kapitän Dennis Diekmeier nimmt beim SV Sandhausen seit mehreren Jahren eine wichtige Rolle ein. Nun blickt der Routinier in einem Interview zurück:

Dennis Diekmeier ist nicht nur Kapitän des SV Sandhausen, der Rechtsverteidiger ist nach Erik Zenga (seit 2015) und Aleksandr Zhirov (seit 2018) auch der dienstälteste Spieler des Zweitligisten. Nach vielen Jahren beim Hamburger SV ist es für Dennis Diekmeier, Ehefrau Dana und die vier Kinder im Januar 2019 in eine für sie völlig neue Region gegangen.

Dennis Diekmeier bereits seit 2019 beim SV Sandhausen

Aus der zunächst nur für ein halbes Jahr datierten Zusammenarbeit hat sich eine echte Erfolgsgeschichte entwickelt. 2020 macht der bis dahin torlose Profi sogar als Torjäger Schlagzeilen.

Diekmeier hat seinen Vertrag inzwischen zweimal verlängert und ist aus dem Verein nicht wegzudenken. Sein aktueller Kontrakt läuft noch bis zum 30. Juni 2024. In einem Interview mit SWR-Sport blickt Dennis Diekmeier auf den Augenblick zurück, als die Anfrage des SV Sandhausen gekommen ist.

Dennis Diekmeier schwärmt vom SV Sandhausen

„Als ich damals die Anfrage von Sandhausen hatte, habe ich erstmal das Handy rausgeholt und habe bei Google geschaut, wo Sandhausen eigentlich liegt“, schmunzelt Diekmeier und fügt hinzu: „Ich werde den Moment nie vergessen. Ich war gerade mit meiner Familie in Hamburg an der Alster spazieren, als der Anruf meines Beraters kam.“

Sandhausen-Kapitän Dennis Diekmeier (l) spielt seit 2019 am Hardtwald.
Sandhausen-Kapitän Dennis Diekmeier (l) spielt seit 2019 am Hardtwald. © Uli Deck/dpa

Den Schritt an den Hardtwald hat der 32-Jährige nie bereut. Im Gegenteil: Seine Familie fühlt sich in der Rhein-Neckar-Region sehr wohl. „Es war eine verrückte, aber am Ende coole Geschichte für mich. Ich fühle mich super wohl und spiele für den Verein sehr gerne. Es ist natürlich etwas ganz anderes. Es ist hier ein Dorfklub und eine Dorfkultur“, so Diekmeier abschließend. (nwo) Transparenzhinweis: HEIDELBERG24 ist Medienpartner des SV Sandhausen 1916 e.V.

Auch interessant

Kommentare