Für Ziel Klassenerhalt: SV Sandhausen „zieht Zügel an“ – Zenga neuer Vize-Kapitän
Der SV Sandhausen startet am Sonntag bei Arminia Bielefeld in die Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga. Trainer Schwartz spricht im Vorfeld über die aktuelle Lage:
Nach der längsten Winterpause aller Zeiten startet nun auch die 2. Bundesliga als letzte der drei großen Ligen ins Jahr 2023. Für den SV Sandhausen ist der Rückrundenauftakt am Sonntag (29. Januar/13:30 Uhr, live auf Sky) bei Arminia Bielefeld zugleich der Start in die Mission Klassenerhalt. Die Kurpfälzer haben die Hinrunde schließlich auf dem letzten Tabellenplatz abgeschlossen.
Für Ziel Klassenerhalt: SV Sandhausen „zieht Zügel an“ – Zenga neuer Vize-Kapitän
Um auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga zu spielen, haben die Verantwortlichen des SVS an einigen Stellschrauben gedreht. „Wir wollten die Zügel etwas anziehen, um nochmal alle Sinne zu schärfen“, sagt Trainer Alois Schwartz auf der Pressekonferenz am Freitag (27. Januar). Konkret habe man an „disziplinarischen Dingen gearbeitet“ – erklärt Schwartz ohne die internen Details preiszugeben. Fakt ist: Innerhalb des Spielerrats gibt es Veränderungen.
Dieser wird künftig aus Kapitän Dennis Diekmeier, Erik Zenga, Patrick Drewes und David Kinsombi bestehen. Immanuel Höhn und Aleksandr Zhirov sind nach der enttäuschenden Hinrunde hingegen nicht mehr Teil der Führungsriege. Zudem wird Zhirov auch nicht mehr als Vize-Kapitän fungieren. Diese Aufgabe übernimmt nun Erik Zenga, auf den Schwartz große Stücke hält. „Er ist auf dem Platz laut und hat die Anerkennung innerhalb der Mannschaft“, sagt der SVS-Trainer über die Entwicklung des Mittelfeldspielers, den er 2015 selbst an den Hardtwald geholt hat.

SV Sandhausen: Das waren die Transfers in der Winterpause
Auch in Sachen Transfers hat der SV Sandhausen reagiert. Mit den Außenverteidigern Kerim Calhanoglu (FC Schalke 04) und Raphael Framberger (FC Augsburg) sowie den Offensivspielern Franck Evina (Hannover 96) und Hamadi Al Ghaddioui (Pafos FC) gibt es insgesamt vier neue Gesichter. Tom Trybull (FC Blackpool), Cebio Soukou (Bandirmaspor) und Vincent Schwab (Leihe nach Trier) zählen nicht mehr zum Aufgebot für die Rückserie. Schwarz bestätigt, dass bis zum Ende der Transferperiode auch noch Arne Sicker und Marcel Ritzmaier den Zweitligisten verlassen dürfen. Neuzugänge sind nach aktuellem Stand keine mehr geplant.
Personell kann der erfahrene Fußball-Lehrer fast aus dem Vollen schöpfen. Kapitän Dennis Diekmeier und Chima Okoroji sind für das wichtige Spiel in Bielefeld allerdings noch keine Startelf-Kandidaten. Ob Al Ghaddioui wenige Tage nach seinem Wechsel direkt spielen wird, lässt Alois Schwartz noch offen.
SV Sandhausen startet bei Arminia Bielefeld in die Rückrunde
„Die Mannschaft weiß, worauf es ankommt. Wir müssen mehr tun, um den Bock umzustoßen. Ich hoffe, dass wir die richtigen Maßnahmen getroffen haben“, sagt der Sandhausen-Coach mit Blick auf die Rückrunde. Das Spiel in Bielefeld ist allein tabellarisch von großer Bedeutung. Der Bundesliga-Absteiger hat bisher nur einen Punkt mehr geholt als die Sandhäuser.
„Sie haben eine Mannschaft mit einem großen Potenzial. Ich hoffe, dass wir aber dafür sorgen, dass sie es am Sonntag nicht abrufen“, so Schwartz abschließend. (nwo) Transparenzhinweis: HEIDELBERG24 ist Medienpartner des SV Sandhausen 1916 e.V.