SV Sandhausen will neuen Sportchef zügig präsentieren – kommt Jochen Kientz?
Nach der Entlassung von Mikayil Kabaca will der SV Sandhausen in der kommenden Woche seinen neuen Sportchef präsentieren. Wird es Jochen Kientz?
Nach der Trennung von Trainer Tomas Oral und Sportchef Mikayil Kabaca steht der abstiegsbedrohte SV Sandhausen derzeit ohne sportliche Führung da. Gerhard Kleppinger und Oscar Corrochano übernehmen das Team interimsweise bis Saisonende. Während sich die Kurpfälzer bei der Suche nach einem Coach Zeit lassen wollen, soll bis spätestens nächsten Freitag der neue Sportdirektor feststehen.
Nach Kabaca-Entlassung: SV Sandhausen will neuen Sportlichen Leiter zügig präsentieren
„Er soll nicht in die Saison eingreifen, sondern sich ein Bild von den Spielern machen, die wir entweder in der 3. Liga holen oder in die 2. Liga mitnehmen“, sagt Präsident Jürgen Machmeier. Man suche „eine starke Persönlichkeit. Er muss fleißig, ehrlich sein und zu uns passen“, nennt der 62-Jährige das Anforderungsprofil.
Jemand, der sofort zur Verfügung stehen würde, wäre Jochen Kientz. Der gebürtige Mannheimer hat zuletzt von 2017 bis Oktober 2021 als Sportchef beim SV Waldhof gearbeitet und führte die Blau-Schwarzen von der Regionalliga zurück in den Profifußball. In der Vergangenheit ist Kientz des Öfteren bei Sandhausen-Heimspielen auf der Tribüne zu sehen gewesen.
Wird Jochen Kientz neuer Sportchef beim SV Sandhausen?
„Ich glaube, er ist die letzten Jahre in jedem Spiel hier gewesen“, scherzt Machmeier. Ebenfalls auf dem Markt wäre Oliver Kreuzer, der erst vor knapp zwei Wochen beim Karlsruher SC entlassen wurde. Allerdings soll der 57-Jährige derzeit bei Hansa Rostock hoch im Kurs stehen.
Klar ist: Der neue Sportchef muss im Sommer einen Umbruch einleiten. Bei einem Abstieg besitzen nur drei Spieler einen gültigen Vertrag. (mab)