Irrer Elfmeter-Krimi: SV Sandhausen schlägt KSC – und steht im Pokal-Achtelfinale
Nach einem packenden Pokal-Krimi gewinnt der SV Sandhausen im Elfmeterschießen gegen den Karlsruher SC. Hier gibt es alle Infos zum Spiel:
- 2. Runde im DFB-Pokal: SV Sandhausen gewinnt gegen Karlsruher SC mit 10:9 nach Elfmeterschießen.
- Sandhausen zieht damit ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein.
- Die Achtelfinal-Auslosung findet am Sonntag statt.
Der SV Sandhausen steht im Achtelfinale des DFB-Pokals. Die Kurpfälzer gewinnen am Dienstag ihr Heimspiel gegen Liga-Konkurrent Karlsruher SC mit 10:9 nach Elfmeterschießen. Nach 120 Minuten stand es vor 8.644 Zuschauern im BWT-Stadion am Hardtwald 2:2. „Hut ab vor der Truppe, wie sie sich reingekniet hat“, sagt SVS-Trainer Alois Schwartz über den Pokalfight.
Partie | SV Sandhausen – Karlsruher SC 10:9 n.E. (2:2, 2:2, 2:0) |
SV Sandhausen | Drewes (120. Rehnen) - Ajdini (119. Ritzmaier), Zhirov, Höhn, Ochs - Papela, Esswein (88. Soukou), Bachmann, D. Kinsombi (68. Dumic), C. Kinsombi - K. Ademi (68. Kutucu) |
Karlsruher SC | Gersbeck - Thiede, M. Franke, Ambrosius (77. Ballas), Heise (111. Choi) - Breithaupt, Gondorf, Wanitzek, Nebel (46. Arase) - Batmaz (46. Rapp), Schleusener (106. Kaufmann) |
Tore | 1:0 Ambrosius (8./ET.), 2:0 Zhirov (44.), 2:1 Wanitzek (58./HE.), 2:2 Breithaupt (72.) |
Schiedsrichter | Martin Petersen (Stuttgart) |
Zuschauer | 8.644 |
SV Sandhausen gewinnt Pokal-Krimi gegen Karlsruher SC
Der KSC ist in der Anfangsphase das spielbestimmende Team, trotzdem geht Sandhausen in Führung. Nach einer Flanke von Philipp Ochs lenkt KSC-Verteidiger Stephan Ambrosius (8.) die Kugel ins eigene Netz. Christian Kinsombi lässt kurz darauf die Großchance auf das schnelle 2:0 liegen. Dieses fällt dann aber in der 44. Minute, als SVS-Kapitän Aleksandr Zhirov ganz trocken zur komfortablen Pausenführung trifft.
Mit den vielen mitgereisten Fans im Rücken dreht Karlsruhe nach dem Seitenwechsel auf. Marvin Wanitzek (58.) verwandelt einen diskussionswürdigen Handelfmeter zum Anschluss, ehe Tim Breithaupt (72.) den völlig verdienten Ausgleich erzielt. Nach einer ereignisarmen Verlängerung geht der Pokal-Krimi ins Elfmeterschießen. Sandhausen muss kurz zuvor noch den Keeper wechseln: Patrick Drewes muss verletzt raus, Nikolai Rehnen kommt rein. Vom Elfmeterpunkt zeigen sich zunächst alle Schützen abgezockt. Letztlich gewinnt der SVS, da Karlsruhes Marcel Franke an Rehnen scheitert.
SV Sandhausen schlägt Karlsruher SC im DFB-Pokal – Ticker zum Nachlesen
>>> Live-Ticker aktualisieren <<<
- Franke scheitert an Rehnen – Sandhausen gewinnt und steht im Achtelfinale.
- Gersbeck hat die Finger am Ball, doch Kutucus Schuss geht doch ins Tor - 10:9.
- Choi macht das 9:9.
- Auch Höhn darf jubeln - 9:8. Was ein irres Elfmeterschießen.
- Kaufmann trifft – 8:8.
- Dumic verlädt Gersbeck – 8:7.
- Rapp trifft flach ins rechte Eck – 7:7.
- Ritzmaier trifft zum 7:6. Was für ein Krimi!
- Unglaublich, auch Breithaupt verwandelt - 6:6
- Ist das abgezockt – Bachmann trifft zum 6:5.
- Rehnen ahnt wieder die Ecke, doch Heise trifft – 5:5.
- Auch Papela behält die Nerven und verwandelt – 5:4.
- Gondorf trifft ganz cool – 4:4.
- Soukou verlädt Gersbeck – 4:3.
- Rehnen ahnt die Ecke, aber Wanitzeks Schuss ist zu platziert – 3:3.
- Ochs ist der erste Schütze – und trifft, 3:2 für den SVS.
Die Verlängerung ist vorbei, es geht ins Elfmeterschießen.
120. Minute: Eine Minute Nachschlag gibt es nochmal.
120. Minute: Für Drewes geht es nicht weiter, Rehnen kommt rein.
119. Minute: Schwartz bringt Ritzmaier für Ajdini.
118. Minute: Im direkten Gegenzug rettet Drewes in höchster Not. Jetzt ist wieder Feuer drin!
118. Minute: Fast das 3:2! Nach einem Freistoß von Ochs köpft Dumic das Ding an die Latte.
114. Minute: Ein Freistoß von Ochs landet direkt bei Gersbeck.
112. Minute: Wir warten weiter auf die erste Torchance der Verlängerung.
111. Minute: Weiterer Wechsel bei den Gästen: Choi ersetzt Heise.
109. Minute: Papela sieht Gelb.
106. Minute: Der KSC hat gewechselt: Kaufmann ersetzt Schleusener.
106. Minute: Und auf geht es in die zweite Hälfte der Verlängerung.
Auch nach der ersten Hälfte der Verlängerung steht es 2:2.
105. Minute: Drei Minuten werden nachgespielt.
100. Minute: Drewes muss lange behandelt werden, für den SVS-Keeper geht es aber erstmal weiter.
96. Minute: Das ist jetzt ein Abnutzungskampf mit kaum nennenswerten Offensivaktionen.
94. Minute: Vom KSC ist nach dem Ausgleich offensiv kaum noch etwas zu sehen.
91. Minute: Los geht es mit dem ersten Durchgang der Verlängerung.
Pokal-Krimi zwischen SV Sandhausen und KSC – Verlängerung
94. Minute: Schiri Petersen pfeift ab – es geht in die Verlängerung.
92. Minute: SVS-Co-Trainer Moutas wird mit Gelb-Rot auf die Tribüne geschickt.
90. Minute: Vier Minuten werden nachgespielt. Es wird wohl in die Verlängerung gehen.
89. Minute: Ochs muss behandelt werden.
88. Minute: Wechsel beim SVS: Soukou kommt für Esswein.
87. Minute: Kutucu bekommt die nächste Gelbe Karte.
86. Minute: Sandhausen kann sich in den letzten Minuten mal etwas befreien.
82. Minute: Nach einer Einzelaktion sucht Kinsombi den Abschluss, doch der Ball segelt vorbei.
77. Minute: Wechsel beim KSC: Ballas kommt für Ambrosius.
76. Minute: Heise sieht nach Foul an Kutucu Gelb.
72. Minute: Jetzt ist es passiert! Breithaupt jagt den Ball sehenswert in die Maschen und trifft zum völlig verdienten 2:2.
68. Minute: Doppelwechsel beim SVS: Dumic und Kutucu kommen für David Kinsombi und Ademi.
68. Minute: Die Partie wird nun deutlich hitziger.
66. Minute: Rapp bedient Arase, der im Zentrum an Drewes scheitert. Der SVS findet hier grad gar nicht mehr statt.
63. Minute: Ademi holt sich Gelb ab.
62. Minute: 8.644 Zuschauer sind heute im BWT-Stadion am Hardtwald.
61. Minute: Der KSC ist jetzt klar am Drücker, Sandhausen wackelt.
58. Minute: Wanitzek übernimmt Verantwortung und verwandelt zum 2:1.
56. Minute: Elfmeter für den KSC! Papela hat den Ball an die Hand bekommen.
52. Minute: Der KSC kommt mit Schwung aus der Kabine.
47. Minute: Christian Kinsombi sieht Gelb.
46. Minute: Der KSC hat zweimal gewechselt: Rapp kommt für Batmaz. Zudem ersetzt Arase Nebel.
46. Minute: Die zweite Halbzeit läuft. Die KSC-Fans im Gästeblock starten den zweiten Durchgang damit, dass sie Pyrotechnik zünden.
SV Sandhausen führt zur Pause gegen den Karlsruher SC
Pause am Hardtwald: Der SV Sandhausen führt hier nach 45 Minuten mit 2:0. Die Gäste aus Karlsruhe sind in der Anfangsphase spielbestimmend und agieren im Stile einer Heimmannschaft. Dennoch klingelt es früh im KSC-Kasten. Nach einer Flanke von Ochs lenkt Ambrosius (8.) den Ball ins eigene Tor. Mit zunehmender Spieldauer übernimmt Sandhausen mehr die Kontrolle und erhöht kurz vor der Pause durch Zhirov (44.) auf 2:0. Wir sind gespannt auf die zweite Halbzeit!
45. Minute: Zwei Minuten werden nachgespielt.
44. Minute: Tor für den SV Sandhausen – 2:0! Wieder steht die KSC-Defensive unsortiert, über Umwege kommt die Kugel zu Zhirov, der ganz trocken ins untere rechte Eck trifft.
42. Minute: Letztlich macht es Heise, der die Kugel direkt in die SVS-Mauer jagt.
41. Minute: Sehr gute Freistoßposition für den KSC kurz vor dem Strafraum. Das wird wohl eine Sache für Wanitzek sein.
39. Minute: Nebel kommt im Strafraum zum Kopfball – dankbare Aufgabe für Drewes.
37. Minute: Christian Kinsombi zieht nach innen und zieht ab – rechts vorbei.
33. Minute: Sandhausen hat inzwischen mehr Kontrolle über die Partie. Dem KSC fällt aktuell nicht viel ein.
31. Minute: Heise mal wieder mit einem Abschluss, doch auch dieser Versuch geht am Tor vorbei.
25. Minute: Esswein tritt einen Freistoß in den Strafraum, wo Zhirov knapp verpasst. Abstoß für den KSC.
20. Minute: Man hat nicht nur von der Stimmung her das Gefühl, dass der KSC hier ein Heimspiel hat. Die Mannschaft von Trainer Eichner ist spielbestimmend und agiert offensiv. Der SVS lauert indes immer wieder Gegenstöße.
16. Minute: Scharfe Flanke von Gondorf in den Strafraum, wo letztlich aber Drewes zur Stelle ist.
12. Minute: Wieder unterläuft der KSC-Abwehr ein Fehler, Christian Kinsombi kommt aus bester Position zum Abschluss, scheitert aber an Gersbeck.
9. Minute: Die Führung kam hier wirklich aus dem Nichts. Die Gäste aus Karlsruhe haben hier in den ersten Minuten den Ton angegeben.
8. Minute: Tor für den SV Sandhausen! Nach einer Flanke von Ochs lenkt Ambrosius den Ball ins eigene Tor weiter.
5. Minute: Der Ex-Sandhäuser Schleusener kommt zu einer ersten Kopfballchance – die Kugel segelt aber klar am Gehäuse vorbei.
1. Minute: Anpfiff am Hardtwald! Der KSC hat Anstoß und spielt im ersten Durchgang von rechts nach links.
17:59 Uhr: Beide Fanlager haben eine Choreo vorbereitet.
17:57 Uhr: Die Teams kommen auf das Feld. Der KSC hat hier ein gefühltes Heimspiel. Ähnlich wie der 1. FC Kaiserslautern vor einigen Wochen.
17:30 Uhr: Die Aufstellungen für das DFB-Pokalspiel SV Sandhausen gegen Karlsruher SC sind da! Beim SVS feiert Stürmer Ademi überraschend sein Startelf-Debüt. Zudem beginnen Ochs und Höhn. Interessant: Beim KSC beginnt Franke, der in der vergangenen Woche Stammzellen gespendet hat und sich bereits fit meldet.
DFB-Pokal heute im Live-Ticker: SV Sandhausen gegen Karlsruher SC
Vorbericht: In der zweiten Runde des DFB-Pokals kommt es zum badischen Duell zwischen dem SV Sandhausen und dem Karlsruher SC. Die beiden Teams sind sich erst vor wenigen Wochen in der 2. Bundesliga begegnet. Damals hat der KSC vor heimischer Kulisse einen 3:2-Sieg gefeiert. Nun kommt es zum Wiedersehen im BWT-Stadion am Hardtwald.
„Es geht nur um das Ergebnis und natürlich wollen wir weiterkommen“, sagt Sandhausen-Trainer Alois Schwartz im Vorfeld. Der Fußball-Lehrer hat auch eine Vergangenheit beim Karlsruher SC, den er 2019 in die 2. Bundesliga führte. Am Mittwochabend werden bis zu 8.000 Zuschauer erwartet – mindestens 2.000 davon sind aus Karlsruhe. SV Sandhausen gegen Karlsruher SC wird live von Sky übertragen. (nwo) Transparenzhinweis: HEIDELBERG24 ist Medienpartner des SV Sandhausen 1916 e.V.