1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. SV Sandhausen

SV Sandhausen im Krisenmodus – jetzt ist auch die Mannschaft gefordert

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Der SV Sandhausen verliert klar gegen den Karlsruher SC. Nach dem Spiel muss Trainer Alois Schwartz gehen. Auch innerhalb der Mannschaft rumort es nach der Pleite:

Es war eine Szene, die bezeichnend für die aktuelle Situation des SV Sandhausen ist: Nach der 0:3-Heimniederlage am Sonntag (19. Februar) gegen den Karlsruher SC macht sich Kapitän Dennis Diekmeier auf den Weg Richtung Fankurve. Als der Routinier merkt, dass keiner seiner Mitspieler folgt, gestikuliert er lautstark in Richtung seiner Kollegen. Nur zögerlich laufen die weiteren SVS-Profis zu den frustrierten Fans.

SV Sandhausen verliert klar gegen Karlsruher SC – Trainer Schwartz muss gehen

Die Sandhäuser sind zweifelsfrei am Tiefpunkt der laufenden Saison angekommen. Die klare Heimpleite gegen den KSC ist nicht nur die dritte Niederlage in Folge, sondern sie hat auch direkte Folgen. Wenige Stunden nach dem Spiel verkündet der SV Sandhausen die Trennung von Trainer Alois Schwartz.

„Es tut mir menschlich sehr leid. Wir haben alles versucht und lange Zeit an Alu festgehalten. Nach zwei biederen Auftritten gegen Düsseldorf und Karlsruhe sahen wir uns zur Reaktion gezwungen“, begründet Sandhausen-Präsident Jürgen Machmeier die Entscheidung.

SV Sandhausen enttäuscht gegen Karlsruher SC

Der SVS bleibt am Sonntag zum dritten Mal in Folge ohne eigenes Tor. Doch nicht nur die Offensive ist das Problem der Kurpfälzer: Nach dem Jahreswechsel hat Sandhausen bereits zehn Gegentore kassiert. Besonders bitter, wenn man bedenkt, dass die Defensive oftmals der Trumpf im Abstiegskampf war.

Schon früh gerät Sandhausen gegen den Karlsruher SC in Rückstand: KSC.-Kapitän Jerome Gondorf (7.) trifft zum 0:1, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand ist. Auch nach dem Seitenwechsel wird es dem Team von Coach Christian Eichner zu einfach gemacht. Mikkel Kaufmann (52.) und Fabian Schleusener (73.) sorgen vor 7.876 Zuschauern im BWT-Stadion am Hardtwald für die Entscheidung.

Fussball, 2. Bundesliga, SV Sandhausen - Karlsruher SC
Alois Schwartz wurde vom SV Sandhausen freigestellt.. © PIX-Sportfotos/Oliver Zimmermann

SV Sandhausen unterliegt KSC – und rutscht auf Platz 18

„Wir waren sehr enttäuscht, auch über die Art und Weise“, sagte Schwartz unmittelbar nach der klaren Niederlage auf Nachfrage von HEIDELBERG24. „Der SV Sandhausen hat es immer wieder geschafft und ich bin überzeugt, dass wir es wieder schaffen werden. Trotzdem muss eine andere Leistung her“, gab sich der erfahrene Fußball-Lehrer zunächst noch kämpferisch. Das Ziel Klassenerhalt nimmt der Klub nun ohne ihn in Angriff.

Durch die Niederlage rutscht der SV Sandhausen auf den letzten Tabellenplatz ab. Keine Frage: Personell kommt es für die Sandhäuser aktuell knüppeldick. Nach Erik Zenga (muskuläre Probleme) und Merveille Papela (Syndesmosebandriss) fällt mit Neuzugang Marcel Mehlem (Rippenprellung) kurzfristig noch ein weiterer wichtiger Zentrumsspieler aus.

Fussball, 2. Bundesliga, SV Sandhausen - Karlsruher SC
Während die Karlsruher jubeln, ist der Frust beim SVS riesig. © PIX-Sportfotos/Oliver Zimmermann

Wer wird neuer Sandhausen-Trainer? Nächstes Spiel steigt in Nürnberg

Dennoch wirft die Art und Weise, wie der SVS aufgetreten ist, Fragen auf. Welcher Trainer auf Alois Schwartz folgt, ist noch offen. Eine einfache Aufgabe kommt auf den Schwartz-Nachfolger allerdings nicht zu. Bereits am kommenden Samstag geht es für den SV Sandhausen zum Abstiegskonkurrenten 1. FC Nürnberg. (nwo)

Hinweis: In der ersten Version des Artikels stand die Trainerentscheidung noch aus. Die entsprechenden Passagen sind nach der Trennung von Alois Schwartz angepasst worden.

Auch interessant

Kommentare