1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. SV Sandhausen

Sportchef-Suche des SV Sandhausen vor Abschluss – Ex-KSC-Profi verstärkt Trainerteam

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Der SV Sandhausen befindet sich weiter auf der Suche nach einem neuen Sportdirektor. Indes gibt es im Trainerteam des Zweitligisten ein neues Gesicht:

Eigentlich wollte der SV Sandhausen den Nachfolger von Mikayil Kabaca bereits innerhalb von acht Tagen präsentieren. Dieses Vorhaben ist dem Zweitliga-Schlusslicht nicht gelungen. Dennoch bleibt der Plan bestehen, den neuen Sportdirektor „zeitnah“ zu präsentieren – wie Sandhausens Geschäftsführer Volker Piegesa am Freitag (21. April) bestätigt.

SV Sandhausen bei Sportdirektor-Suche auf „Zielgeraden“

„Wir befinden uns aktuell in verheißungsvollen Gesprächen und versuchen, das Ganze zeitnah zu realisieren“, führt Piegsa aus. Aus der anfänglichen „Longlist“ an Kandidaten wurde inzwischen eine „Shortlist“. „Wir befinden uns auf der Zielgeraden“, betont der SVS-Geschäftsführer und fügt mit Blick auf das Profil hinzu: „Wir wollen etwas Langfristiges finden und das Ganze auf solide und perspektivische Beine stellen.“

Zuletzt wurde spekuliert, dass der ehemalige Waldhof-Sportchef Jochen Kientz ein Kandidat in Sandhausen ist. Namen wollte Piegsa am Freitag aber keine kommentieren. Mikayil Kabaca wurde in der vergangenen Woche von seinen Aufgaben am Hardtwald freigestellt.

Ex-KSC-Spieler Scharinger verstärkt Trainerteam des SV Sandhausen

Kurz zuvor musste auch Trainer Tomas Oral gehen. Sein Nachfolger Gerhard Kleppinger feierte am Samstag beim 1. FC Magdeburg ein erfolgreiches Debüt. „Wir hatten eine gute Trainingswoche. Mit dem Sieg im Rücken ist vieles einfacher gefallen“, sagt Kleppinger am Freitag. Zudem gibt der SV Sandhausen bekannt, dass das Trainerteam um Kleppinger und Oscar Corrochano Verstärkung erhält.

Rainer Scharinger, ehemaliger Spieler und Trainer des Karlsruher SC, wird neben seiner Tätigkeit beim badischen Fußballverband ehrenamtlich beim SVS aushelfen. Die Leitung des Trainerteams liegt bei Kleppinger. „Den roten Faden im Training lege ich“, erklärt der erfahrene Fußballlehrer. Am Sonntag (23. April) empfängt der SV Sandhausen den SC Paderborn, der noch im Aufstiegsrennen eingreifen will.

SV Sandhausen empfängt SC Paderborn

„Ich erwarte, dass sie hochkonzentriert auftreten werden. Sie werden den Aufstieg noch nicht abgeschrieben haben. Wir müssen ihre Offensive stoppen“, warnt Kleppinger. Neben Kapitän Dennis Diekmeier, Marcel Mehlem und Raphael Framberger wird auch Merveille Papela fehlen. Der Youngster muss eine Gelbsperre absitzen. Positiv: Erik Zenga ist wieder ins Training eingestiegen. Ein Startelf-Einsatz gegen Paderborn kommt allerdings noch zu früh.

Fussball, 2. Bundesliga, SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth
Sandhausen-Kapitän Dennis Diekmeier steht aktuell nicht zur Verfügung. © PIX-Sportfotos/Oliver Zimmermann

Anstoß im BWT-Stadion am Hardtwald ist am Sonntag um 13:30 Uhr. Aufgrund der parallel stattfindenden Sandhäuser „Frühlingsmeile“ ist eine Anreise über die Hauptstraße in Sandhausen nicht möglich. Der SVS rechnet für das Heimspiel mit rund 4.000 Zuschauern. (nwo) Transparenzhinweis: HEIDELBERG24 ist Medienpartner des SV Sandhausen 1916 e.V.

Auch interessant

Kommentare