SV Sandhausen: 14 Spieler müssen gehen - Trainer-Entscheidung steht fest
Der SV Sandhausen läutet seinen Umbruch ein. Am Dienstag haben sich die Kurpfälzer von 14 Spielern getrennt. Auch die Entscheidung bezüglich der Trainer-Position ist fix:
Paukenschlag beim SV Sandhausen: Am Dienstag (25. Mai) hat der Klub bekanntgegeben, sich von insgesamt 14 Profis zu trennen. Dies betrifft sowohl die Leihspieler Stefanos Kapino (Werder Bremen), Nikolas Nartey, Nikos Zografakis (beide VfB Stuttgart) und Patrick Schmidt (1. FC Heidenheim) als auch Diego Contento, Sören Dieckmann, Besar Halimi, Philipp Heerwagen, Gerrit Nauber, Ivan Paurevic, Alexander Rossipal, Robin Scheu und Emanuel Taffertshofer. Auch der auslaufende Vertrag von ,Urgestein‘ Philipp Klingmann, der seit 2015 am Hardtwald gespielt hat, wird nicht verlängert.
Wettbewerb | 2. Bundesliga |
Verein | SV Sandhausen |
Abschlussplatzierung Saison 2020/21 | 15. Platz |
SV Sandhausen trennt sich von 14 Spielern – Kleppinger und Kulovits bleiben
„Wir bedanken uns bei allen Spielern für ihren Einsatz und wünschen ihnen für ihre sportliche und persönliche Zukunft alles Gute“, sagt Sportchef Mikayil Kabaca in der Pressemitteilung des Klubs. Zudem wird nach Informationen von HEIDELBERG24 das Trainerduo Gerhard Kleppinger und Stefan Kulovits auch in der kommenden Saison die Geschicke bei den Kurpfälzern leiten.

Kleppinger und Kulovits haben das Traineramt im Februar von Michael Schiele übernommen und haben den SVS in der Folge zum Klassenerhalt geführt. In Sachen Neuzugängen ist es beim SVS bislang ruhig. Das könnte sich aber schon in den kommenden Tagen ändern. „Wir haben sehr viele Spieler auf der Liste. In den nächsten zwei Wochen werden wir einiges vermelden“, kündigt SVS-Präsident Jürgen Machmeier nach der Rettung an. (mab)