Neuer Trainer da: Tomas Oral soll den SV Sandhausen vor dem Abstieg retten
Das Geheimnis ist gelüftet! Am Montag stellt der SV Sandhausen seinen neuen Trainer offiziell vor. Tomas Oral soll den Klub vor dem Abstieg retten. Alle Infos:
Update vom 20. Februar – 15 Uhr: Jetzt ist es offiziell: Der SV Sandhausen hat einen neuen Trainer. Tomas Oral tritt die Nachfolge von Alois Schwartz an und soll die Kurpfälzer vor dem Abstieg in die 3. Liga bewahren. Erst am Sonntagabend gab das Zweitliga-Schlusslicht bekannt, dass Schwartz freigestellt wurde. Sein Debüt wird der neue Trainer bereits am Samstag beim 1. FC Nürnberg feiern. Oral war zuletzt Coach des FC Ingolstadt. Seit Sommer 2021 war er allerdings ohne Verein. Der 49-Jährige hat mit dem Sportlichen Leiter Mikayil Kabaca bereits beim FSV Frankfurt zusammengearbeitet.

SV Sandhausen gibt heute die Trainer-Entscheidung bekannt
Update vom 20. Februar – 12 Uhr: Das war eine kurze Trainersuche! Bereits einen Tag nach der Trennung von Trainer Alois Schwartz wird der SV Sandhausen den Nachfolger vorstellen. Um wen es sich handelt, will der Klub auf Nachfrage noch nicht verraten. Am Montag um 15 Uhr wird der neue SVS-Coach auf einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt. Alle Infos zum neuen Trainer des SV Sandhausen findest Du um 15 Uhr hier im Artikel.
„Retter“ gesucht: SV Sandhausen will schnell einen neuen Trainer präsentieren
Erstmeldung vom 20. Februar – 9 Uhr: Es war am Ende keine große Überraschung mehr: Wenige Stunden nach der Niederlage gegen den Karlsruher SC trennt sich der SV Sandhausen am Sonntagabend (19. Februar) von Trainer Alois Schwartz. Präsident Jürgen Machmeier erklärt in der offiziellen Vereinsmitteilung, dass den Verantwortlichen die Entscheidung schwer gefallen ist, sie unter dem Strich aber unausweichlich war. Bereits am Montag will der SVS im Rahmen einer Pressekonferenz den neuen Trainer vorstellen.
SV Sandhausen befindet sich nach Schwartz-Aus auf Trainersuche
„Es tut mir menschlich sehr leid. Wir haben alles versucht und lange Zeit an Alu festgehalten. Nach zwei biederen Auftritten gegen Düsseldorf und Karlsruhe sahen wir uns zur Reaktion gezwungen“, so Machmeier. Der Sportliche Leiter Mikayil Kabaca spricht von einem „neuen Impuls“, den man setzen wolle. Wer der Nachfolger von Alois Schwartz wird, ist noch offen. Seit Sonntagabend läuft die Trainersuche des SV Sandhausen auf Hochtouren.
Klar ist: Der neue Coach muss sich auf Abstiegskampf pur einstellen. Nach der 0:3-Niederlage gegen den Karlsruher SC steht der SVS auf dem letzten Tabellenplatz. Auf dem Trainermarkt gibt es aktuell den ein oder anderen Namen, der sich in schwierigen Situationen bewährt hat.
SV Sandhausen sucht neuen Trainer – Antwerpen und Härtel mögliche Optionen?
Marco Antwerpen beispielsweise hat 2021 den 1. FC Kaiserslautern vor dem Absturz in die Regionalliga bewahrt. In der Saison darauf formt er aus dem FCK ein Topteam. Kurz vor dem Aufstieg im Sommer 2022 muss Antwerpen den Klub verlassen. Seitdem ist er ohne Verein.
Jens Härtel hat erfolgreich beim 1. FC Magdeburg und Hansa Rostock gearbeitet. Nach einem enttäuschenden Start in die Saison ist er im November 2022 von seinen Aufgaben in Rostock entbunden worden. Mit Uwe Neuhaus und Tomas Oral, den Kabaca noch aus der gemeinsamen Zeit beim FSV Frankfurt kennt, sind zudem noch zwei weiterer erfahrene Trainer ohne Verein.
SV Sandhausen will schnell einen neuen Trainer präsentieren
Oder setzt der SVS auf einen jungen Trainer? Vor einigen Jahren hat Erzgebirge Aue den damals noch relativ unbekannten Domenico Tedesco verpflichtet. Mit dem Trainertalent haben die Sachsen letztlich die Klasse gehalten. Eine mögliche Option wäre diesbezüglich womöglich Robert Klauß. Der 38-Jährige war zuletzt von 2020 bis Herbst 2022 Trainer des 1. FC Nürnberg. Wie Härtel muss auch Klauß nach einer Negativserie gehen.

Bereits am Samstag (25. Februar/13 Uhr) steigt das wichtige Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg. „Die Verantwortlichen des SVS werden die kommenden Stunden nutzen, um intensive Gespräche bezüglich der Neubesetzung des Cheftrainerpostens zu führen. Ziel ist es, kurzfristig eine Lösung zu finden, um dem neuen Cheftrainer möglichst viele Trainingseinheiten mit der Mannschaft vor dem Spiel beim 1. FC Nürnberg zu ermöglichen“, heißt es von Vereinsseite. (nwo) Transparenzhinweis: HEIDELBERG24 ist Medienpartner des SV Sandhausen 1916 e.V.