1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. TSG 1899 Hoffenheim

Was wurde aus...Ryan Babel, Daniel Haas & Edson Braafheid?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

1899 Hoffenheim - VfL Wolfsburg
Ryan Babel hat von 2011 bis 2012 für die TSG gespielt. © picture alliance / dpa

Zuzenhausen – In unserer Serie „Was wurde aus...?“ blicken wir auf 10 Jahre Hoffenheim in der Fußball-Bundesliga zurück und klären die Frage, was die ehemaligen TSG-Spieler heute machen.

Im Sommer 2018 feiert die TSG 1899 Hoffenheim ihr zehnjähriges Bundesliga-Jubiläum!

In dieser Zeit sind viele Spieler gekommen und gegangen. In unserer zwölfteiligen Serie „Was wurde aus...?“ schauen wir, was aus den Tops und Flops der TSG-Geschichte geworden ist.

Im vierten Teil beschäftigen wir uns mit Ryan Babel, Daniel Haas und Edson Braafheid.

Ryan Babel (31)

Nachdem Luiz Gustavo die TSG Hoffenheim im Januar 2011 verlassen hat, haben die Kraichgauer einen Teil der Ablösesumme in Ryan Babel absolviert. Der Niederländer ist damals für sieben Millionen Euro vom FC Liverpool gekommen. Die hohen Erwartungen hat der Nationalspieler allerdings nie erfüllen können. In 46 Bundesliga-Spielen hat Babel lediglich fünf Tore erzielt und vier Treffer vorbereitet.

1899 Hoffenheim - FSV Mainz 05 1:1
Ryan Babel im Trikot der TSG Hoffenheim. © picture alliance / dpa

Im August 2012 ist das Missverständnis beendet worden und Babel ist zu seinem Jugendverein Ajax Amsterdam zurückgekehrt. Es folgten Wechsel zu Kasimpasa, Al-Ain FC und Deportivo La Coruna. Seit Januar 2017 spielt der Angreifer für Besiktas Istanbul. Bei den Türken hat Babel zu seiner alten Form zurückgefunden und hat in dieser Saison in 41 Pflichtspielen 14 Tore erzielt. Im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayern München ist Babel zweimal zum Einsatz gekommen.

Daniel Haas (34)

Daniel Haas ist zunächst für zwei Jahre von Hannover 96 an die TSG ausgeliehen worden, ehe er nach dem Zweitliga-Aufstieg 2007 einen festen Vertrag im Kraichgau unterschrieben hat. Nachdem er in der Hinrunde alle Spiele absolviert hat, hat Haas nach einer Verletzung seinen Stammplatz an Neuzugang Ramazan Özcan verloren. 

FC St. Pauli - TSG 1899 Hoffenheim
Daniel Haas hat die TSG 2012 verlassen. © picture alliance / dpa

Im Verlauf der ersten Bundesliga-Saison hat sich der Keeper zurückgekämpft und ist in 18 Spielen im TSG-Tor gestanden. Nachdem die Hoffenheimer erst Timo Hildebrand und 2010 Tom Starke verpflichtet haben, hat sich Haas mit der Rolle als Nummer zwei zufrieden geben müssen. 2012 ist der Torhüter dann zum 1. FC Union Berlin gewechselt. Nach 121 Pflichtspielen und vier Jahren hat er die Hauptstädter verlassen und spielt seit Oktober 2016 für den FC Erzgebirge Aue. Dort sitzt der frühere Hoffenheimer in der Regel auf der Bank.

Edson Braafheid (35)

Gemeinsam mit David Alaba, der auf Leihbasis gekommen ist, ist Edson Braafheid im Januar 2011 zur TSG gewechselt. Für die Hoffenheimer hat der Linksverteidiger in eineinhalb Jahren 34 Pflichtspiele absolviert. So richtig überzeugt hat der zehnfache niederländische Nationalspieler allerdings nur selten - im Sommer 2012 ist er schließlich zu Twente Enschede ausgeliehen worden.

SC Freiburg - 1899 Hoffenheim
Edson Braafheid (li.) lebt inzwischen in den USA. © picture alliance / dpa

Nach seiner Rückkehr in den Kraichgau ist Braafheid in die ‚legendäre‘ Trainingsgruppe 2 versetzt worden. 2014 hat er die TSG dann endgültig verlassen und ist zu Lazio Rom gewechselt. Im Sommer 2016 ist er dann zu seinem Jugendverein FC Utrecht zurückgekehrt, zum 1. Januar 2018 hat der inzwischen 35-Jährige seinen Vertrag gekündigt und ist mit seiner Familie in die USA gezogen.

>>> Werde jetzt Fan unserer Facebook-Seite „Meine TSG Hoffenheim“ und verpasse keine Nachricht über die TSG

>>> 10 Jahre Hoffenheim in der Bundesliga - 1. Teil: Was aus Obasi, Carlos Eduardo und Ba wurde  

>>> 10 Jahre Hoffenheim in der Bundesliga - 2. Teil: Was aus Vorsah, Ibertsberger und Herdling wurde 

>>> 10 Jahre Hoffenheim in der Bundesliga - 3. Teil: Was aus Babel, Haas und Braafheid wurde

nwo

Auch interessant

Kommentare