Auch ein nicht gegebener Handelfmeter kurz vor Schluss sorgt für Frust. Lyons Verteidiger Jason Denayer hat den Ball an die Hand bekommen. „Eintracht Frankfurt hat dafür am letzten Spieltag einen Elfmeter bekommen. Das ist eine unnatürliche Handbewegung“, so Nagelsmann.
Der TSG-Trainer sieht ein über weite Strecken gutes Spiel seiner Mannschaft, das aber nicht mit drei Punkten belohnt wird. Ganze 26 Schüsse hat die TSG-Offensive abgegeben, ‚nur‘ drei davon sind drin gewesen.
Besonders ärgerlich: Alle drei Gegentore sind aus individuellen Fehlern heraus entstanden. Kapitän Kevin Vogt schenkt den Ball vor dem 0:1 leichtfertig her, beim 2:2 sieht TSG-Keeper Oliver Baumann nicht gut aus und beim dritten Gegentor kann Kevin Akpoguma einen langen Ball nicht aufnehmen - Memphis Depay trifft zum 2:3. Andrej Kramaric hatte die Hoffenheimer zwischenzeitlich per Doppelpack in Führung gebracht (>>> Der Ticker zum Nachlesen).
„Lyon hatte außer in den ersten zehn Minuten wenig vom Spiel. Wir kassieren dann nach drei individuellen Fehlern drei Gegentore. Da haben wir eigentlich drei Eigentore gemacht“, erklärt Nagelsmann. „Wir kriegen die Gegentore sehr unglücklich - keine Frage. Es ist schade, weil wir super im Spiel waren“, fügt Oliver Baumann hinzu.
Die Konstellation in der Gruppe hat sich durch den späten Punktgewinn zwar verbessert, aber die Ausgangslage vor den Rückspielen gestaltet sich dennoch schwierig. Während Manchester City durch den 3:0-Sieg in Donezk die Gruppe anführt, ist Hoffenheim mit zwei Zählern Dritter. Lyon liegt mit fünf Punkten auf Rang zwei, Donezk ist aufgrund der Tordifferenz hinter 1899 Letzter. Am kommenden Champions-League-Spieltag gastiert Hoffenheim dann in Lyon (7. November/21 Uhr).
Platz | Verein | Spiele | Tore | Gegentore | Differenz | Punkte |
1 | Manchester City | 3 | 6 | 3 | 3 | 6 |
2 | Olympique Lyon | 3 | 7 | 6 | 1 | 5 |
3 | TSG 1899 Hoffenheim | 3 | 6 | 7 | - 1 | 2 |
4 | Shakhtar Donezk | 3 | 4 | 7 | - 3 | 2 |
TSG 1899 Hoffenheim: Baumann - Bicakcic (73. Nelson) , Vogt , Akpoguma - Kaderabek , Grillitsch , N. Schulz - Demirbay - Belfodil (81. Zuber), Szalai (60. Joelinton), Kramaric
Olympique Lyon: Lopes - Tete , Marcelo , Denayer , Mendy - Ndombelé , Tousart , Aouar - B. Traoré (90. Cheikh) , Depay (81. Dembélé), Terrier (82. Ferrier)
Tore: 0:1 Traoré (27.), 1:1 Kramaric (33.), 2:1 Kramaric (47.), 2:2 Ndombelé (59.), 2:3 Depay (67.), 3:3 Joelinton (90.+2)
Schiedsrichter: Undiano Mallenco (Spanien)
nwo