Ticker: Schluss in Sinsheim - TSG holt Last-Minute-Punkt

Sinsheim - Am dritten Spieltag der Champions-League-Gruppe F empfängt die TSG 1899 Hoffenheim Olympique Lyon. Alle Infos zur Partie findest Du im HEIDELBERG24-Ticker:
TSG 1899 Hoffenheim - Olympique Lyon 3:3 (1:1)
Anstoß: Dienstag, 23. Oktober um 21 Uhr in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena
TSG 1899 Hoffenheim: Baumann - Bicakcic (73. Nelson) , Vogt , Akpoguma - Kaderabek , Grillitsch , N. Schulz - Demirbay - Belfodil (81. Zuber), Szalai (60. Joelinton), Kramaric
Olympique Lyon: Lopes - Tete , Marcelo , Denayer , Mendy - Ndombelé , Tousart , Aouar - B. Traoré (90. Cheikh) , Depay (81. Dembélé), Terrier (82. Ferrier)
Tore: 0:1 Traoré (27.), 1:1 Kramaric (33.), 2:1 Kramaric (47.), 2:2 Ndombelé (59.), 2:3 Depay (67.), 3:3 Joelinton (90.+2)
Schiedsrichter: Undiano Mallenco (Spanien)
Schlusspfiff in Sinsheim! Hoffenheim und Lyon trennen sich 3:3
92. Minute: TOOOOOOORRRRRR FÜR DIE TSG!!! JAAA! Da ist das 3:3! Flache Hereingabe von Schulz, Joelinton drückt den Ball über die Linie.
90. Minute: Letzter Wechsel bei Lyon: Cheikh kommt für Traore. Die Franzosen haben jetzt natürlich ganz viel Zeit.
87. Minute: VOOOGT! Der TSG-Kapitän springt nach dem Demirbay-Freistoß am höchsten und verpasst das 3:3 nur ganz knapp.
87. Minute: Tete sieht nach einem Foul an Kramaric Gelb. Gute Freistoßposition für Hoffe.
83. Minute. Schlussoffensive der TSG! Was ist hier noch drin?
82. Minute: Und gleich noch ein Wechsel bei den Gästen: Ferri ersetzt Terrier.
81. Minute: Auch Lyon wechselt: Für Depay kommt Dembélé.
81. Minute: Belfodil geht vom Platz, neu dabei ist Zuber.
79. Minute: Gutes Zuspiel von Demirbay auf Kramaric, der VÖLLIG freisteht. Dem Kroaten verspringt der Ball allerdings.
78. Minute: Lyon steht defensiv ordentlich. Kein Vergleich zur Schlussphase der ersten Halbzeit.
76. Minute: Zwingend sind die Angriffsbemühungen der Hoffenheimer seit dem 2:3 nicht. Gleich wird noch Zuber kommen.
73. Minute: Alles auf eine Karte: Nelson kommt für Bicakcic.
70. Minute: Bei der TSG macht sich Shootingstar Nelson bereit.
70. Minute: Kramric und Schulz scheitern an Lopes.
67. Minute: Das darf nicht wahr sein, Lyon führt! Akpoguma kann einen langen Ball nicht abfangen, Depay ist durch, schüttelt Vogt ab und trifft zum 3:2 für die Gäste.
65. Minute: Belfodil hat im Strafraum viel Platz und Zeit - und schießt (mal wieder) vorbei...
63. Minute: Wie reagiert die TSG? Die Kraichgauer brauchen hier unbedingt drei Punkte, um noch eine realistische Chance auf das Achtelfinale zu haben.
60. Minute: Nagelsmann wechselt zum ersten Mal: Joelinton ersetzt Szalai.
59. Minute: Tor für Lyon, 2:2! Ndombelé zieht im Strafraum mit viel Wucht ab, Baumann sieht da nicht gut aus, der Ball zappelt im Netz.
57. Minute: Kaderabek ist durch und probiert es aus spitzem Winkel mal selbst - Lopes kann abwehren.
54. Minute: Schulz-Flanke von der linken Seite, Demirbay kommt zum Kopfball - drüber!
53. Minute: Eckball Lyon: Depay findet Terrier, dessen Kopfball links am Tor vorbei geht.
49. Minute: Unverdient ist die Führung für die TSG nicht. Lyon hat nach dem ersten Gegentor nicht viel entgegenzusetzen gehabt.
47. Minute: TOOOOOR FÜR DIE TSG! Demirbay bringt nach einem Einwurf die Flanke punktgenau auf Kramaric, der ähnlich wie beim ersten Tor den Ball stark annimmt und ihn flach an Lopes vorbei ins Tor schießt.
46. Minute: Die zweite Halbzeit läuft - keine Wechsel auf beiden Seiten.
Pause in Sinsheim! Unterhaltsame 45 Minuten bisher. Hoffenheim beginnt nervös, Lyon kommt über das Trio Traoré, Depay und Terrier mehrere Male gefährlich in den Strafraum und hat erste Chancen. Ausgerechnet in einer Phase, in der die Nagelsmann-Elf besser wird, unterläuft TSG-Kapitän Vogt ein kapitaler Fehler, den Traoré eiskalt bestraft. Nur sechs Minuten später können die Hausherren allerdings durch Kramaric ausgleichen. In den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte spielt eigentlich nur noch die TSG, die Chancenverwertung lässt aber zu wünschen übrig. Wir melden uns gleich mit dem zweiten Durchgang wieder.
43. Minute: Wieder kommt von rechts eine Kaderabek-Flanke, diesmal schießt Szalai drüber. Hoffenheim mittlerweile klar spielbestimmend.
39. Minute: Kaderabek wird im Strafraum von Mendy zu Fall gebracht, das war aber zu wenig für einen Strafstoß.
38. Minute: Kaderabek flankt ins Sturmzentrum, wo Belfodil direkt abzieht, aber an Lopes scheitert. Lyon ist über die rechte Seite extrem anfällig.
37. Minute: Seit dem 1:1 spielt hier nur noch die TSG. Ein Führungstreffer vor der Pause wäre natürlich extrem wichtig für die Nagelsmann-Elf.
35. Minute: Hoffenheim bleibt dran. Unterhaltsames Spiel bisher in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena!
33. Minute: TOOOR FÜR DIE TSG!!! Da ist der schnelle Ausgleich! Grillitsch bringt den Ball in den Strafraum, Kaderabek verlängert mit dem Kopf auf Kramaric, der das Ding erst gut annimmt und dann in die Maschen jagt. Das erste Champions-League-Tor des Kroaten.
30. Minute: Der Treffer fällt ausgerechnet in einer Phase, in der die TSG besser geworden ist. Ärgerlich!
27. Minute: Riesen-Fehler von TSG-Kapitän Vogt, der sich nach einem Zuspiel von Baumann von Traoré überrumpeln lässt. Der Lyon-Angreifer nimmt das Geschenk an und macht ganz cool das 0:1.
25. Minute: Grillitsch ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel der TSG.
21. Minute: Hoffenheim findet von Minute zu Minute besser ins Spiel.
20. Minute: Klasse Angriff der TSG: Kramaric schickt Szalai, der Belfodil in Szene setzt. Der Algerier verpasst das Tor knapp.
18. Minute: Schulz flankt von der linken Seite, Lyon-Keeper Lopes faustet den Ball direkt vor die Füße von Belfodil, der dann über das Gehäuse schießt.
12. Minute: Erste Ecke für die TSG: Demirbays Hereingabe landet bei Vogt, der die Kugel dann ebenso schlecht trifft wie Bicakcic. Die Franzosen haben den Ball.
11. Minute: Bockstarke Grätsche von Grillitsch, der Terrier bei einem Konter stoppt.
9. Minute: Für Lyon bieten sich immer wieder Freiräume. Das Trio Traoré, Depay und Terrier sorgt für ordentlich Wirbel.
7. Minute: Jetzt auch mal die TSG: Kramaric zieht kurz vor der Strafraumgrenze aus zentraler Position ab - drüber.
6. Minute: Lyon tritt mutig auf und setzt die TSG gleich unter Druck.
3. Minute: Erste gute Chance für die Gäste! Traoré und Ndombelé kombinieren sich durch die TSG-Abwehr, der Abschluss von Ndombelé geht knapp rechts am Tor vorbei.
3. Minute: Schulz sucht Belfodil, der ablegt, doch Kramaric spielt dann den Fehlpass.
1. Minute: Schiedsrichter Undiano Mallenco aus Spanien pfeift an, die TSG spielt in Halbzeit eins von rechts nach links.
+++ Die Teams kommen aufs Feld.
+++ Die Fans brauchen bei der Anreise viel Geduld. Da ein Lkw liegengeblieben ist, gibt es auf der A6 einen wahren Mega-Stau. Weitere Infos findest Du hier.
+++ Und das ist die Startaufstellung von Olympique Lyon:
+++ Im Vergleich zum letzten Bundesliga-Spiel gibt es bei Hoffenheim drei Veränderungen in der Anfangsformation. Kevin Akpoguma, Ishak Belfodil und Andrej Kramaric beginnen für Kasim Adams, Reiss Nelson und Joelinton.
+++ Druckfrisch! Auf diese Startelf setzt Hoffenheim-Coach Julian Nagelsmann:
TSG-Nachwuchs in der Youth League auch von Lyon nicht zu stoppen
Die U19 der TSG Hoffenheim eilt in der Youth League weiter von Sieg zu Sieg. Am Dienstag (23. Oktober) feiern die Kraichgauer bereits den dritten Sieg im dritten Gruppenspiel der UEFA Youth League. Im Dietmar-Hopp-Stadion schlägt Hoffe den Nachwuchs von Lyon mit 3:1 (0:0).
Maxence Caqueret (54.) bringt die Franzosen in Führung, dank einer starken Schlussphase kann die TSG die Partie drehen. Domenico Alberico (67.) und Filip Stojilkovic (80./90.) treffen zum 3:1-Endstand. Damit führt das Team von Trainer Marcel Rapp (39) die Tabelle der Gruppe F souverän an.
Die Ausgangslage vor dem Spiel
Der Bundesligist aus dem Kraichgau ist nach dem 2:2 bei Shakhtar Donezk und dem 1:2 gegen den englischen Meister Manchester City Tabellenletzter der Gruppe F und muss dringend punkten. Beide Male hat die TSG ansprechende Leistungen gezeigt, hat aber wie so oft ihre Chancen nicht genutzt. „Diese Partien sind unser Maßstab. Wir spielen hier nicht, um nur dabei zu sein, sondern um zu gewinnen. Das ist die Haltung, das ist unsere Mentalität“, sagt Sportchef Alexander Rosen.
Platz | Verein | Spiele | Tore | Gegentore | Differenz | Punkte |
1 | Olympique Lyon | 2 | 4 | 3 | 1 | 4 |
2 | Manchester City | 2 | 3 | 3 | 0 | 3 |
3 | Shakhtar Donezk | 2 | 4 | 4 | 0 | 2 |
4 | TSG 1899 Hoffenheim | 2 | 3 | 4 | - 1 | 1 |
Belfodil trifft auf seine alte Liebe
Für Ishak Belfodil wird die Partie am Dienstag etwas ganz Besonderes. Schließlich hat der Algerier von 2008 bis 2012 für Olympique Lyon gespielt. „Ich habe eine sehr starke Verbindung zu Olympique, weil es in meiner Ausbildung der wichtigste Verein war. Ich habe dort sehr viel gelernt und bin Lyon bis heute dankbar. Es wird immer ein ganz besonderer Klub für mich bleiben. Olympique hat mir die Möglichkeit gegeben, die Welt des Profifußballs kennenzulernen“, sagt Belfodil in einem Interview auf der TSG-Homepage.
Knipst Reiss Nelson erneut?
Zu den Hoffnungsträgern bei der TSG zählt momentan der erst 18-jährige Reiss Nelson. Der Engländer hat gegen Nürnberg seine Saisontore drei und vier erzielt. „Das ist ein großes Spiel für uns. Wir müssen das Ding gewinnen, das ist uns allen klar“, sagt der Senkrechtstarter vor dem richtungsweisenden Spiel gegen Lyon: „Jeder von uns wird bereit sein. Wir gehen mit breiter Brust rein, wir haben genug Selbstvertrauen.“
Lyon ohne Superstar Fekir
„Die große Stärke von Lyon ist die Unbekümmertheit der jungen Spieler, was sie sehr unberechenbar macht. Ihre offensive Stärke beginnt auf den Außenpositionen und geht bei guten Zentrumspielern weiter. Der Schlüssel wird sein, gut zu verteidigen und unsere Räume zu finden", sagt Julian Nagelsmann auf der Pressekonferenz vor der Partie.
Auch TSG-Kapitän Kevin Vogt weiß um die Stärken der Franzosen: „Dass uns Spieler mit hoher individueller Qualität bei Olympique Lyon erwarten, ist kein Geheimnis. Uns erwartet eine sehr gute Offensive. Es wird eine spannende Aufgabe, auf die ich mich sehr freue."
Personell hat sich die Lage bei den Hoffenheimern etwas entspannt. Neben den Dauerverletzten Nadiem Amiri, Dennis Geiger, Benjamin Hübner und Lukas Rupp fällt nur Mittelfeldspieler Leonardo Bittencourt (Bauchmuskelbeschwerden) aus. Lyon reist ohne Superstar Nabil Fekir an. Der Kapitän laboriert noch an einer Knöchelverletzung.
Gegen den Tabellenfünften der französischen Ligue 1 stehen die Kraichgauer bereits ziemlich unter Druck, wollen sie sich in ihrer Premierensaison in der Königsklasse nicht schnell wieder verabschieden. „Ein Sieg ist bedeutend für uns. Wir würden nach Punkten gleichziehen mit Lyon. Dann ist die Chance deutlich höher, dass wir weiterkommen. ich habe ein sehr gutes Gefühl, dass wir morgen drei Punkte holen", so Nagelsmann.
So liefen die Generalproben
Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge haben sich die Kraichgauer mit einem 3:1-Auswärtssieg beim 1.FC Nürnberg aus der Ergebnis-Krise geschossen. Auch die Franzosen haben vor dem Duell in Sinsheim Selbstvertrauen tanken können: Lyon hat sich in der Ligue 1 zuhause gegen Nimes mit 2:0 durchgesetzt.
TSG 1899 Hoffenheim gegen Olympique Lyon heute live im TV und im Live-Stream
Erstmals seit der Gründung ist die Champions League NICHT im Free-TV zu sehen. Der Pay-TV-Sender Sky und der kostenpflichtige Sport-Streamingdienst DAZN teilen sich die Champions-League-Rechte.
Das Spiel der TSG Hoffenheim gegen Olympique Lyon wird exklusiv vom Streamingdienst DAZN übertragen und ist im Internet per PC, Laptop, Tablet, Smartphone und per SmartTV zu sehen. Moderator ist Elmar Pauke, Kommentator ist Marco Hagemann, der das Spiel gemeinsam mit Experte Ralph Gunesch begleitet. Die Vorberichte beginnen um 20:45 Uhr.
Auf Sky kannst Du die Partie der Hoffenheimer lediglich in der Konferenz auf Sky Sport 1 HD und Sky Sport 1 mit den anderen Champions-League-Duellen verfolgen. Kommentieren wird Marcus Lindemann. Gäste im Sky-Studio sind der ehemalige Bundesliga-Profi Christoph Metzelder und Sport-Bild-Reporter Tobias Altschäffl.
Statistik
Das Duell ist eine Premiere. Noch nie traten beide Vereine in einem Punktspiel gegeneinander an. Der siebenmalige französische Meister muss allerdings auf seinen Schlüsselspieler verzichten: Nabil Fekir fällt nach einer Knöchelverletzung aus.
Verkehrsinformationen zum Spiel
- An- und Abreise mit dem Auto: Im Zusammenhang mit dem Heimspiel der TSG Hoffenheim gegen Olympique Lyon kann es sowohl in der Anfahrtsphase aus Richtung Mannheim und Heilbronn als auch in der Abfahrtsphase in Richtung Mannheim und Heilbronn zu Verkehrsbehinderungen kommen.
- An- und Abreise mit der Bahn: Zur schnellen und sicheren An- und Abreise halten grundsätzlich alle Züge in "Sinsheim Museum/Arena". Von dort ist die WIRSOL Rhein-Neckar-Arena zu Fuß in zirka 15 Minuten erreichbar.
- Linienbusse des Öffentlichen Personenverkehrs: Ein Pendelverkehr bringt die Besucher vom Bahnhof Sinsheim (Elsenz) zum Stadion und zurück. Nähere Angaben zu den Fahrtzeiten und Unterwegshalten sind der Fahrplanauskunft zu entnehmen. Alle Fahrplanangaben ohne Gewähr.
Der ÖPNV hat einen Shuttle-Verkehr auf sieben Linien eingerichtet, die die Stadionbesucher aus den Sinsheimer Umlandgemeinden direkt zum Stadion bringen. Die Busse nehmen etwa 2,5 Stunden vor Spielbeginn den Linienverkehr auf und fahren dann jeweils im Ein-Stunden-Takt. Ab ca. 15 Minuten nach dem Spiel fahren die o.a. Linien in umgekehrter Richtung bis zu den jeweiligen Endhaltestellen. Es wird jede Linie zweimal im Stundentakt bedient.
Die Linienbusse werden am Busterminal - Bereich P9 - für die Rückfahrt bereitgestellt.
+++ Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker! Hier erfährst Du alles zum Champions-League-Heimspiel der TSG Hoffenheim gegen Olympique Lyon (Dienstag, 23. Oktober/21 Uhr).
nwo