TSG Dritter beim Telekom Cup

Mönchengladbach – Am Samstag, 15 Juli, steigt im Mönchengladbacher Borussia-Park der Telekom Cup 2017. HEIDELBERG24 begleitet die Spiele der TSG Hoffenheim im Live-Ticker:
+++++
Das Finale hat der FC Bayern durch die Tore von Müller (13.) und Juan Bernat (34.) mit 2:0 gegen Werder Bremen gewonnen.
+++++
Fazit: Extrem viel Aussagekraft hat das Turnier aus Sicht der Hoffenheimer wie zu erwarten nicht gehabt. Es ist deutlich geworden, dass viele Automatismen noch nicht greifen. Von den Neuzugängen hat noch keiner positiv auf sich aufmerksam machen können. Nach der schwachen Leistung gegen den FC Bayern haben sich die Kraichgauer gegen Mönchengladbach phasenweise gesteigert ohne aber vollends zu überzeugen. Am Sonntag, 16. Juli, geht es für das Nagelsmann-Team ins Trainingslager nach Windischgarsten (Österreich).
Foto
+++++
Spiel um Platz 3, Endstand: Borussia Mönchengladbach – TSG Hoffenheim 5:6 n.E.
+++++
Das Elfmeterschießen in der Übersicht:
1. Der Ex-Hoffenheimer Strobl tritt an und trifft zur Gladbacher Führung - 1:0.
2. Der erste Hoffenheimer ist Fabian Schär. Der Verteidiger bleibt cool und gleicht aus - 1:1.
3. Patrick Herrmann trifft ebenfalls - 2:1.
4. Auch Philipp Ochs verwandelt ganz locker - 2:2.
5. Mit Grifo kommt der nächste Ex-Hoffenheimer im Gladbach-Dress. Der Neuzugang lässt Stolz keine Chance - 3:2.
6. Steven Zuber gleicht aus - 3:3.
7. Der junge Villalba trifft - 4:3.
8. Terrazzino ist der nächste Schütze. Auch der Offensivspieler bleibt souverän - 4:4.
9. Nächster Schütze, nächster Treffer! Zakaria mit dem 5:4.
10. Youngster Stefan Posch trifft, das Elfmeterschießen geht in die Verlängerung - 5:5.
11. Florian Mayer scheitert an Alexander Stolz! - 5:5.
12. Ermin Bicakcic chipt den Ball ins Tor ==> Hoffenheim gewinnt mit 6:5 n.E. und beendet den Telekom Cup 2017 als Dritter.
+++++
45. Minute: Es bleibt beim 0:0, die Partie geht also ins Elfmeterschießen.
+++++
43. Minute: Noch einmal ein Distanzschuss von Grillitsch, doch Sippel ist zur Stelle.
+++++
Kleiner Hinweis für alle Bayern-Fans: James Rodriguez wird im Finale gegen Bremen von Anfang an spielen und somit sein Debüt feiern.
+++++
36. Minute: Das Spiel plätschert jetzt vor sich hin. Es sieht nach Elfmeterschießen aus.
+++++
32. Minute: Nächster Wechsel bei den Fohlen: Komenda kommt für Wendt.
+++++
30. Minute: Schär und Villalba geraten nach einem harten Zweikampf aneinander. Gelb für beide Spieler!
+++++
25. Minute: Wähling probiert es mal aus der Ferne, doch Sippel ist hellwach und fängt das Leder.
+++++
24. Minute: Riesenchance für die Hausherren! Patrick Herrmann zwingt TSG-Keeper Stolz zu einer Glanztat.
+++++
22. Minute: Vierfacher Wechsel bei der Borussia. Mayer, Zakaria, Grifo und Villalba kommen für Raffael, Oxford, Hofmann und Cuisance.
+++++
Fazit nach 20 Minuten: Die TSG zeigt sich im Vergleich zum Spiel gegen den FC Bayern verbessert und gibt gegen den Gastgeber den Ton an.
+++++
18. Minute: Und jetzt folgt der Wechsel: Meris Skenderovic kommt für Mark Uth.
+++++
17. Minute: Nach Vorlage von Posch zimmert Terrazzino den Ball aufs Tor, Sippel wehrt zur Ecke ab.
+++++
16. Minute: Nagelsmann bereitet den ersten Wechsel vor. Meris Skenderovic macht sich bereit.
+++++
10. Minute: Der junge Posch holt die erste Hoffenheimer Ecke raus. Die TSG wirkt jetzt schon aktiver als im gesamten Halbfinale.
+++++
7. Minute: Und jetzt auch die erste Chance für die TSG. Zuber prüft Sippel, der mit dem Schuss des Schweizers aber keine Probleme hat.
+++++
5. Minute: Nach einem Foul von Hübner bekommen die Gladbacher einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen. Raffael bringt den Ball gefährlich aufs Tor, Grillitsch lenkt den Ball über die Latte.
+++++
1899 spielt erstmals in den orangenen Ausweichtrikots. Eine Hommage an die erste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte.
+++++
1. Minute: Anpfiff im Borussia-Park! Wer sichert sich den dritten Platz?
+++++
Abgesehen von Mark Uth wechselt Julian Nagelsmann seine komplette Startelf aus. So darf unter anderem Neuzugang Florian Grillitsch ran.
TSG Hoffenheim: Stolz - Schär , B. Hübner , Posch - Bicakcic , Grillitsch , Zuber - Ochs , Terrazzino - Uth , N. Wähling
Borussia Mönchengladbach: Sippel - Jantschke , Strobl , Oxford , Wendt - Cuisance , Kramer - Hofmann , Herrmann - Yeboah , Raffael
+++++
Gleich wird das Spiel um Platz drei angepfiffen.
+++++
+++++
Um 16:30 Uhr trifft die TSG im Spiel um Platz drei auf Gastgeber Borussia Mönchengladbach. Um 17:45 Uhr bestreiten der FC Bayern und Werder Bremen dann das Finale.
+++++
Endstand: FC Bayern – TSG Hoffenheim 1:0, Torschütze: Lewandowski (7.)
+++++
45. Minute: Abpfiff! Der FC Bayern gewinnt hochverdient gegen die TSG Hoffenheim, die einfach nicht ins Spiel gefunden hat.
+++++
43. Minute: Die TSG kommt mal in den gegnerischen Strafraum, doch die Kraichgauer kommen letztlich nicht zum Abschluss.
+++++
39. Minute: Jetzt mal ein Freistoß für die TSG. Von der rechten Seite bringt Uth den Ball rein, doch die Münchner können ohne Probleme klären.
+++++
38. Minute: Wieder Kobel! Der Schweizer wehrt einen Schuss von Tolisso mit dem Fuß ab.
+++++
36. Minute: Nach einem erneuten Fehler im Spielaufbau können die Bayern kontern, über die Stationen Thiago und Lewandowski landet der Ball bei Müller, dessen Schuss der junge TSG-Keeper Kobel klasse pariert.
+++++
35. Minute: Auch die erste Ecke der TSG erzeugt keine Gefahr.
+++++
33. Minute: Bernat mit einem taktischen Foul an Kaderabek, der Spanier sieht Gelb.
+++++
29. Minute: Julian Nagelsmann tobt auf der Bank. Kein Wunder - die TSG findet hier einfach nicht ins Spiel. Der Ex-TSG-Keeper Tom Starke, der das Bayern-Tor hütet, musste noch nicht eingreifen.
+++++
26. Minute: Vogt leitet einen Angriff der Münchner mit einem kapitalen Fehlpass ein. Nach Vorlage von Müller köpft Thiago den Ball an den Pfosten - Glück für die TSG!
+++++
Fazit nach 20 Minuten: Die Ancelotti-Elf ist die klar bessere Mannschaft. Hoffenheim kommt hingegen noch gar nicht zur Entfaltung.
+++++
19. Minute: Die Münchner kombinieren sich durch die Dreierkette der TSG, Vogt kann einen Schuss von Ribery letztlich klären.
+++++
17. Minute: Nur wenige Augenblicke später das nächste Foul von Tolisso. Diesmal bringt der Franzose Szalai zu Fall. Schiedsrichter Stegemann verzichtet aber auf die zweite Gelbe Karte.
+++++
16. Minute: Lukas Rupp muss nach einem Foul von Tolisso behandelt werden. Der Mittelfeldspieler kann aber weitermachen. Tolisso sieht die Gelbe Karte.
+++++
13. Minute: Wieder setzt sich Coman auf der Außenbahn durch. TSG-Neuzugang Schulz findet noch überhaupt nichts ins Spiel.
+++++
11. Minute: Von der TSG ist offensiv noch nichts zu sehen.
+++++
9. Minute: Nach einem rüden Foul an Tolisso sieht Szalai die Gelbe Karte.
+++++
7. Minute: Und da ist die Führung für den FC Bayern. Ribery schickt Bernat, der die Übersicht behält und in der Mitte Lewandowski sieht, der keine Probleme hat den Ball im Tor unterzubringen.
+++++
6. Minute: Bayern gibt hier den Ton an. Die Hintermannschaft der TSG agiert in manchen Situationen etwas unsicher.
+++++
3. Minute: Coman schüttelt Hoffe-Linksverteidiger Schulz ab, doch die Hereingabe landet beim Gegner.
+++++
1. Minute: Erste Ecke für den FC Bayern! Polanski klärt einen Schussversuch von Ribery.
+++++
Mit etwas Verspätung pfeift Schiedsrichter Sascha Stegemann die Partie an.
+++++
Werder Bremen setzt sich vom Punkt durch und steht somit im Finale. Borussia Mönchengladbach bestreitet das Spiel um Platz drei. Gleich geht's weiter mit dem zweiten Halbfinale.
+++++
Das erste Halbfinale zwischen Gastgeber Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen geht nach 45 Minuten ohne Tore ins Elfmeterschießen.
+++++
Die Aufstellungen sind da! Mit Nordtveit, Hoogma, Schulz und Zulj stehen gleich drei Neuzugänge in der Startelf der TSG. Bei den Münchnern sitzt James Rodriguez zunächst auf der Bank, dafür feiert Corentin Tolisso sein Startelf-Debüt.
TSG Hoffenheim: Kobel - Nordtveit , Vogt , Hoogma - Kaderabek , N. Schulz - Rupp , Polanski - Zulj - Szalai , Uth
FC Bayern München: Starke - Rafinha , Hummels , Javi Martinez , Juan Bernat - Tolisso , Thiago - Coman , T. Müller , F. Ribery - Lewandowski
+++++
+++++
Während WM-Torschützenkönig James Rodriguez gegen die TSG wohl sein Debüt im Bayern-Dress feiern wird, wird Hoffe-Neuzugang Serge Gnabry noch nicht mit dabei sein. Der Nationalspieler, den die Kraichgauer für ein Jahr vom FC Bayern ausgeliehen haben, wird womöglich erst nach dem Trainingslager zum Team stoßen.
+++++
Für Hoffe-Coach Julian Nagelsmann ist der Wettbewerb „sehr attraktiv“. „Ich bin ein großer Freund davon, gegen gute Mannschaften zu spielen“, so der 29-Jährige.
+++++
Sat.1 überträgt den Telekom Cup am Samstag ab 13:45 Uhr live im Free TV und im Livestream.
+++++
Um 14 Uhr bestreiten Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen das erste Halbfinale. Um 15:15 Uhr trifft die TSG Hoffenheim dann auf den FC Bayern. Das Spiel um Platz 3 steigt um 16:30 Uhr, das Finale wird um 17:45 Uhr angepfiffen.
+++++
Es gibt insgesamt vier Partien, die allesamt am Samstag, 15. Juli, stattfinden. Heißt: Zwei Halbfinals, das Spiel um Platz drei und das Finale. Ein Spiel dauert 45 Minuten. Bei einem Unentschieden gibt es keine Verlängerung. Der Sieger wird dann im Elfmeterschießen ermittelt.
+++++
Neben der TSG Hoffenheim und Gastgeber Borussia Mönchengladbach nehmen auch Werder Bremen und Rekordmeister FC Bayern München teil. Das Turnier findet nach 2013 und 2015 zum dritten Mal im Borussia-Park statt. Rekordsieger sind die Münchner, die den Pokal dreimal gewonnen haben (2013, 2014, 2017).
+++++
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker! Hier findest Du alle Infos zu den Spielen der TSG Hoffenheim beim Telekom Cup 2017.
nwo