Pirmin Schwegler kehrt zur TSG Hoffenheim zurück – in dieser Funktion
Zuzenhausen - Überraschende Personalie bei der TSG Hoffenheim: Pirmin Schwegler kehrt in den Kraichgau zurück. Alle Infos zur Rückkehr des Schweizers:
Update vom 11. Januar: Es ist offiziell: Pirmin Schwegler kehrt zur TSG Hoffenheim zurück! Der ehemalige Bundesliga-Profi wird künftig als „Leiter Lizenzfußball und Fußballkooperationen“ fungieren. Zuletzt war er als Chefscout für den FC Bayern München tätig. Von 2014 bis 2017 absolvierte 59 Spiele für die TSG.
Pirmin Schwegler kehrt zur TSG Hoffenheim zurück – in dieser Funktion
„Die TSG Hoffenheim ist in ihrer Organisation im Vergleich zu anderen Bundesligisten seit Jahren sehr schlank aufgestellt. Die intern wie extern zu bewältigenden Aufgaben sind in dieser Zeit erheblich und kontinuierlich gewachsen“, sagt Alexander Rosen. „Zwar werden wir auch künftig unsere Struktur nicht aufblähen, aber in einem moderaten Maß den Anforderungen, die an einen modernen und ambitionierten Profiklub gestellt werden, anpassen“, führt der Direktor Profifußball weiter aus.
„Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung“, sagt Pirmin Schwegler. „Natürlich gibt es mir ein gutes Gefühl, in ein bekanntes Umfeld zu kommen, in dem ich mich immer wohlgefühlt habe“, bekennt der Schweizer, der aber auch darauf hinweist, „dass sich der Klub in den vergangenen Jahren doch extrem weiterentwickelt hat. Das ist beeindruckend zu sehen. Und noch beeindruckender ist es, künftig ein Teil dessen zu sein.“
Pirmin Schwegler steht vor Rückkehr zur TSG Hoffenheim
Erstmeldung vom 19. Dezember: Pirmin Schwegler steht wohl kurz vor einer Rückkehr zur TSG Hoffenheim. Der ehemalige Fußball-Profi soll laut Sky Sportdirektor der TSG werden und soll in dieser Funktion Direktor Profifußball Alexander Rosen unterstützen. Schwegler ist seit zwei Jahren Chefscout des FC Bayern München. Auch laut der dpa soll die Personalie bereits fix sein.
Er spielte von 2014 bis 2017 in Hoffenheim, davor für Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen, danach für Hannover 96. Sein letzter Verein als Fußballprofi waren bis 2020 die Western Sydney Wanderers in Australien. Erst am Montagmorgen (19. Dezember) gab es Neuigkeiten über einen weiteren ehemaligen Hoffenheim-Profi: Andreas Beck verkündet sein Karriereende. (nwo/dpa)