„Das war ein hervorragender Abend für uns. Die wenigen Chancen, die wir hatten, haben wir genutzt. Ein bisschen Glück, dass wir keinen kriegen, war auch dabei“, sagt der Spieler des Spiels selbst. Dass Uth, dessen Vertrag im Sommer 2018 ausläuft, überhaupt noch im Kraichgau spielt, ist nicht selbstverständlich.
„Drei Tage vor Transferschluss haben wir ein achtstelliges Angebot aus Italien bekommen. Wir sind sehr froh, dass wir klar Stellung bezogen haben“, verrät Direktor Profifußball Alexander Rosen. „Wir werden alles versuchen, ihn im Rahmen unserer Möglichkeiten zu halten. Dass ein Spieler den Markt prüft, ist aber ganz normal“, so Nagelsmann.
Bei den Bayern herrscht indes Katerstimmung. „Wir haben gut angefangen und haben dann aus einer Situation heraus ein Gegentor gefangen, wo wir einfach fokussierter sein müssen. Wenn man gegen eine Mannschaft wie Hoffenheim 0:2 hinten liegt, wird es natürlich schwer“, sagt FCB-Coach Carlo Ancelotti, der nach der ersten Saisonniederlage sehr „enttäuscht“ ist.
Ganz anders fühlt sich natürlich TSG-Mäzen Dietmar Hopp. „Nachdem ich unsere Verletzenliste gelesen habe, habe ich gesagt: Vielleicht schaffen wir es wie Freiburg gegen Dortmund ein 0:0 zu ermauern. Aber das ist super. Sensationell!", strahlt der 77-Jährige.
TSG 1899 Hoffenheim: Baumann - Nordtveit , Bicakcic , B. Hübner - Kaderabek , Zuber (69. Schulz) - Demirbay - Nad. Amiri , Geiger (63. Polanski) - Uth (75. Ochs), Kramaric
FC Bayern München: Neuer - Kimmich , Javi Martinez , Hummels , Rafinha (78. Ribery) - Tolisso , Rudy (57. Robben) - T. Müller (78. James) , Thiago , Coman - Lewandowski
Tore: 1:0 Uth (28.), 2:0 Uth (51.)
Zuschauer: 30.150 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)
nwo