Neuer Torwarttrainer: FC Bayern holt Michael Rechner von der TSG Hoffenheim
Der FC Bayern München hat die Suche nach einem neuen Torwarttrainer beendet. Michael Rechner von der TSG Hoffenheim tritt die Nachfolge von Toni Tapalovic an:
Update vom 8. Februar: Am Mittwoch macht es der FC Bayern München offiziell: Michael Rechner wechselt als Torwarttrainer von der TSG Hoffenheim an die Isar und tritt damit die Nachfolge von Toni Tapalovic an, der den Rekordmeister verlassen musste. Rechner war bei der TSG seit 2008 als „Koordinator Torwartspiel“ für den gesamten Torwartbereich verantwortlich und hatte ab 2015 die Torhüter des Profiteams geleitet. Bis auf Weiteres wird Alexander Stolz die Torwartgruppe trainieren. Der 39 Jahre alte ehemalige TSG-Keeper arbeitet seit Jahren in der Akademie des Klubs.
Bericht: Nagelsmann will Hoffenheim-Torwarttrainer zum FC Bayern holen
Erstmeldung vom 25. Januar: Nach der überraschenden Trennung von Toni Tapalovic ist der FC Bayern München auf der Suche nach einem neuen Torwarttrainer. Laut Sky soll Michael Rechner der Top-Kandidat auf die Tapalovic-Nachfolge sein. Der gebürtige Mosbacher ist bereits seit Januar 2015 Torwarttrainer der TSG Hoffenheim.
Zuvor war er bereits in gleicher Funktion in der Reserve und im Nachwuchsbereich der Kraichgauer tätig. Bayern-Trainer Julian Nagelsmann kennt Rechner noch bestens aus seiner Zeit in Hoffenheim. Von 2016 bis 2019 saßen sie in 136 Pflichtspielen gemeinsam auf der TSG-Bank. Dem Bericht zufolge hat es zwischen dem FC Bayern und Rechner bereits erste Gespräche gegeben.

Während seiner Karriere als Torhüter hat der 42-Jährige unter anderem für den SV Waldhof Mannheim gespielt. Seine aktive Laufbahn hat er 2009 beim FC Zuzenhausen beendet. (nwo)