1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. TSG 1899 Hoffenheim

Hoffenheim wird zum Werder-Albtraum! TSG feiert 1. Sieg 2020

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Werder Bremen - TSG 1899 Hoffenheim
Die TSG Hoffenheim gewinnt beim SV Werder Bremen. © picture alliance/dpa

Die TSG Hoffenheim hält den Anschluss an die Europapokal-Plätze. Beim SV Werder Bremen feiert die TSG einen klaren Sieg. Die Bremer agieren erschreckend harmlos.

Da ist der erste Sieg im neuen Jahr! Die TSG Hoffenheim gewinnt am Sonntag (26. Januar) mit 3:0 (0:0) beim SV Werder Bremen und klettert dadurch auf Platz sieben. Während Hoffenheim an den Europapokal-Rängen dranbleibt, werden die Abstiegssorgen des SV Werder immer größer. Nach einer zähen ersten Halbzeit sorgen ein Eigentor von Davy Klaasen (65.) und die Treffer von Christoph Baumgartner (79.) und Sargis Adamyan (83.) für die Entscheidung.

Wir haben ein sehr gutes Auswärtsspiel gezeigt. Die Jungs haben diszipliniert verteidigt und auf die Räume gewartet. Mit dem Ball waren wir in der ersten Hälfte nicht so gut, das lief in der zweiten Hälfte dann besser“, sagt Hoffenheim Trainer Alfred Schreuder nach dem Auswärtssieg. 

Kurz vor dem Ende der Transferperiode soll die TSG Hoffenheim offenbar an Jacob Bruun Larsen (BVB) und Emre Mor (Galatasaray Istanbul) interessiert sein. Alle Infos zu den Gerüchten gibt es im Transfer-Ticker.

SV Werder Bremen – TSG Hoffenheim: Keine Tore in der 1. Halbzeit

Alfred Schreuder nimmt gegenüber der Niederlage gegen Frankfurt vier Veränderungen vor und setzt unter anderem auf Winter-Neuzugang Munas Dabbur. Beim SV Werder stehen mit Kevin Vogt und Leonardo Bittencourt gleich zwei Leihspieler der TSG in der Startelf.

Werder hat im ersten Durchgang viel Ballbesitz, findet gegen die gut organisierte Defensive der Gäste aber keine Lösungen. Hoffenheim agiert abwartend, hat in der 17. Minute aber die große Chance auf die Führung: Andrej Kramaric schießt aus bester Position ans Außennetz.

TSG Hoffenheim entführt drei Punkte aus Bremen

Die Entstehung des 0:1 in der 65. Minute passt ins Bild. Nach einer Ecke herrscht Chaos im Werder-StrafraumDavy Klaassen misslingt ein Klärungsversuch und lenkt den Ball ins eigene Tor - Hoffenheim führt!

Die Norddeutschen agieren auch nach dem Rückstand im Spiel nach vorne erschreckend harmlos. Und Hoffenheim? Die Kraichgauer nutzen ihre wenigen Torchancen eiskalt aus. Christoph Baumgartner (79.) per Hacke und der eingewechselte Sargis Adamyan (83.) sorgen für die Entscheidung und den Auswärtssieg der TSG Hoffenheim. „Es war die einzige Möglichkeit, den Ball mit der Hacke in den Boden zu drücken, sodass er leicht angechippt wird. Dass er über Pavlenka dann wirklich rein geht, war geil und cool für die Mannschaft“, erklärt Baumgartner sein spektakuläres Tor zum 0:2.

Für die neutralen Zuschauer sah es lange nicht so aus, dass wir 3:0 gewinnen würden. Der Schlüssel heute war die Disziplin über 90 Minuten hinten wie vorne“, resümiert TSG-Torwart Philipp Pentke.

SV Werder Bremen – TSG Hoffenheim 0:3 (0:0)

AnstoßSonntag, 26. Januar um 15:30 Uhr 
SV Werder BremenPavlenka - Toprak , Vogt , Veljkovic (83. Pizarro) - Bittencourt , Sahin (66. Osako), Friedl , M. Eggestein , Klaassen - Sargent (66. Bartels), Rashica
TSG HoffenheimPentke - Posch , B. Hübner , Akpoguma - Kaderabek , Grillitsch , Rudy , Baumgartner (85. Samassekou), Zuber (73. Bebou) - Kramaric , Dabbur (60. Adamyan)
Tore0:1 Klaassen (65./ET), 0:2 Baumgartner (79.), 0:3 Adamyan (83.)
SchiedsrichterMartin Petersen (Filderstadt)

Aktualisieren

TSG Hoffenheim gewinnt beim SV Werder: Ticker zum Nachlesen

Schluss in Bremen: Hoffenheim gewinnt beim SV Werder mit 3:0.

90. Minute: Zwei Minuten Nachspielzeit.

88. Minute: Eggestein zieht ab, doch Pentke ist zur Stelle.

85. Minute: Baumgartner hat Feierabend, für ihn kommt Samassekou.

83. Minute: 3:0!! Adamyan steht völlig frei und trifft ganz cool zum 3:0 aus Hoffenheimer Sicht.

82. Minute: Letzter Werder-Wechsel: Oldie Pizarro ersetzt Veljkovic.

TSG Hoffenheim trifft zum 0:2: Baumgartner mit der Hacke! 

79. Minute: TOOOR FÜR DIE TSG Hoffenheim! Wieder so eine kuriose Bude! Baumgartner vollendet einen Konter mit einem Hackenschuss, der Ball ist drin - Hoffenheim erhöht auf 2:0.

77. Minute: Das ist erschreckend harmlos, was die Werder-Offensive hier anbietet.

73. Minute: Schreuder wechselt: Bebou kommt für Zuber.

71. Minute: Strammer Schuss von Rudy, der das Tor nur knapp verpasst.

67. Minute: Rashica probiert es aus spitzem Winkel - der Ball rauscht rechts am Tor vorbei.

66. Minute: Kohfeldt reagiert mit einem Doppelwechsel: Für Sahin und Sargent kommen Osako und Bartels.

TSG Hoffenheim führt beim SV Werder: Kurioses Tor

65. Minute: TOOOR FÜR DIE TSG! Was für ein kurioses Tor! Das passt irgendwie zu dieser Partie. Nach einer Ecke herrscht Chaos im Strafraum, Klaassen lenkt den Ball ins eigene Tor, Kaderabek hat noch seinen Fuß dran gehabt. 0:1!

62. Minute: Sahin ist zurück auf dem Feld.

61. Minute: Sahin prallt mit Toprak zusammen und muss behandelt werden.

60. Minute: Erster Wechsel der Partie: Für Dabbur kommt Adamyan.

57. Minute: Da hat nicht viel gefehlt: Akpoguma fälscht einen Schuss von Eggestein ab - Eckball.

56. Minute: Eggestein prüft Pentke, der den Ball sicher aufnimmt.

53. Minute: Hoffenheim kommt mit mehr Offensivdrang aus der Kabine: Gute Kopfballchance für Dabbur, Vogt rettet vor Pavlenka.

48. Minute: Baumgartner tankt sich durch, spielt den Ball dann aber direkt zu Toprak.

46. Minute: Weiter geht es! Die zweite Halbzeit läuft.

SV Werder Bremen – TSG Hoffenheim: So lief die 1. Halbzeit

Zähe erste Hälfte im Weserstadion! Werder hat mehr Ballbesitz, findet gegen die gut organisierte TSG-Defensive aber keine Lösungen. Hoffenheim-Stürmer Kramaric hat in der 17. Minute die größte Chance im ersten Durchgang, trifft aus bester Position aber nur das Außennetz. Wir melden uns gleich mit der zweiten Halbzeit wieder!

42. Minute: Hübner köpft den Ball nach einer Rudy-Ecke über das Tor.

40. Minute: Sahin kommt im Strafraum zum Abschluss, der Ex-Dortmunder verzieht letztlich aber doch deutlich.

39. Minute: Auch Kramaric sieht Gelb. Seine zweite in dieser Saison.

34. Minute: Klaassen holt sich nach Foul an Rudy Gelb ab.

31. Minute: Für Toprak geht es doch erstmal weiter.

30. Minute: Werder-Verteidiger Toprak muss behandelt werden. Das sieht nicht gut aus.

26. Minute: Die Ecke bringt nichts ein, Rudy kann klären.

25. Minute: Rashica holt die erste Ecke für Werder raus.

24. Minute: Sahin versucht es mal mit einem Fernschuss, der Ball geht aber klar drüber.

22. Minute: Die TSG Hoffenheim wird mutiger und setzt die Hausherren mehr und mehr unter Druck.

SV Weder Bremen - TSG Hoffenheim: Kramaric verpasst Gäste-Führung

18. Minute: Nur eine Minute später versucht es Kramaric erneut: Der Flachschuss des Kroaten ist für Pavlenka aber kein Problem.

17. Minute: Großchance für Hoffenheim: Baumgartner bedient Kramaric, dessen Schuss ans Außennetz geht.

15. Minute: Rashica schüttelt Akpoguma ab, spielt dann allerdings einen Fehlpass zu Posch.

13. Minute: Wieder taucht Vogt nach einem Freistoß im Strafraum auf, sein Kopfball segelt links am Tor vorbei. Das wäre es gewesen!

11. Minute: Beide Teams tasten sich noch ab, viel spielt sich im Mittelfeld ab.

8. Minute: Sahin schießt den Freistoß direkt in die Mauer.

8. Minute: Gute Freistoßposition für Werder nach Foul von Hübner an Rashica.

6. Minute: Vogt kommt nach einem Sahin-Freistoß zum Kopfball, der Ex-Hoffenheimer steht dabei allerdings im Abseits.

1. Minute: Kramaric bringt gleich die erste Flanke in den Strafraum, Dabbur kann die Kugel aber nicht kontrollieren.

1. Minute: Die Partie im Weserstadion läuft! Werder hat Anstoß und spielt im ersten Durchgang von rechts nach links.

15:29 Uhr: Hoffenheim spielt heute in den schwarzen Trikots, Werder traditionell in Grün und Weiß.

15:28 Uhr: Die Mannschaften betreten das Feld. Es ist alles angerichtet! 

SV Werder Bremen – TSG Hoffenheim: Aufstellungen

Aufstellung SV Werder Bremen: Pavlenka - Toprak , Vogt , Veljkovic - Bittencourt , Sahin , Friedl , M. Eggestein , Klaassen - Sargent , Rashica

Aufstellung TSG Hoffenheim: Pentke - Posch , B. Hübner , Akpoguma - Kaderabek , Grillitsch , Rudy , Baumgartner, Zuber - Kramaric , Dabbur

14:45 Uhr: Beim SV Werder Bremen stehen die zuvor fraglichen TSG-Leihspieler Kevin Vogt und Leonardo Bittencourt rechtzeitig fit.

14:40 Uhr: Die Aufstellungen sind soeben veröffentlicht worden! Hoffenheim-Trainer Alfred Schreuder nimmt insgesamt vier Veränderungen vor. Havard Nordtveit, Dennis Geiger und Ihlas Bebou sitzen auf der Bank, Konstantinos Stafylidis ist verletzungsbedingt nicht im Kader. Dafür starten Kevin Akpoguma, Pavel Kaderabek, Steven Zuber und Neuzugang Munas Dabbur.

SV Werder Bremen - TSG Hoffenheim: Statistik

14:10 Uhr: Blicken wir zunächst auf die Statistik: Zwischen Werder und Hoffenheim hat es bislang 25 Pflichtspielduelle gegeben, von denen Bremen zwölf und die TSG vier gewonnen hat. Die Kraichgauer haben seit sechs Jahren kein Bundesliga-Spiel in Bremen verloren, der letzte Sieg datiert allerdings vom 13. Mai 2017.

10:15 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker! Hier erfährst Du alles zum Bundesliga-Sonntagsspiel SV Werder Bremen gegen TSG Hoffenheim.

SV Werder Bremen gegen TSG Hoffenheim: Vogt rechtzeitig fit?

Wenige Wochen nach seinem Leih-Wechsel könnte Kevin Vogt auf seinen Ex-Klub TSG Hoffenheim treffen. Der Werder-Verteidiger hat sich beim Rückrundenauftakt in Düsseldorf eine Gehirnerschütterung zugezogen, ein Einsatz am Sonntag ist dennoch wahrscheinlich. „Es gibt eine gute Chance, dass er spielt“, sagt Werder-Trainer Florian Kohfeldt.

Mit Leonardo Bittencourt gibt es im Werder-Kader einen weiteren Spieler, der eigentlich bei der TSG Hoffenheim unter Vertrag steht. Auch der Mittelfeldspieler hat mit einer Verletzung zu kämpfen, wird jedoch wohl auch zur Startelf der Norddeutschen zählen.

SV Werder Bremen gegen TSG Hoffenheim: Schiedsrichter

Geleitet wird die Partie am Sonntag von Schiedsrichter Martin Petersen aus Filderstadt. Seine Assistenten sind Alexander Sather und Robert Wessel. Als 4. Offizieller fungiert Johan Pfeifer, Video-Assistent in Köln ist Benjamin Brand, der von Jan Seidel unterstützt wird.

Petersen hat beide Teams in dieser Saison je ein Mal gepfiffen: Die TSG beim 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf, Werder beim 2:2 gegen Bayer 04 Leverkusen.

SV Werder Bremen gegen TSG Hoffenheim: TV-Übertragung

Das Heimspiel des SV Werder Bremen gegen die TSG Hoffenheim wird am Sonntag ausschließlich von Sky übertragen. Sky-Kunden können die Partie über die App ‚Sky Go‘ auch im Live-Stream schauen. Alle weiteren Infos zur TV-Übertragung findest Du bei uns in der Übersicht. Alle Infos zum SV Werder Bremen findest Du im Ticker der Deichstube*.

SV Werder Bremen gegen TSG Hoffenheim: Vorbericht

Auch wenn die TSG Hoffenheim mit 27 Punkten besser dasteht als im Vorjahr, ist die Stimmung nach dem Rückrundenauftakt alles andere als gut. Die Kraichgauer haben vor heimischer Kulisse gegen Eintracht Frankfurt verloren und haben spielerisch nicht überzeugen können. „Wir müssen mutiger sein“, fordert TSG-Trainer Alfred Schreuder mit Blick auf das Spiel in Bremen.

Für den SV Werder hat es am vergangenen Spieltag einen Hoffnungsschimmer gegeben. Nach der desolaten Hinrunde sind die Norddeutschen mit einem knappen Auswärtssieg gegen Düsseldorf ins neue Jahr gestartet. „Wir sind uns bewusst, in welch gefährlicher Situation wir uns befinden und wie instabil das noch ist“, sagt Werder-Trainer Florian Kohfeldt. 

*DeichStube.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

nwo

Auch interessant

Kommentare