Schlechte Erinnerungen an die TSG
Ryan Babel rechnet mit Hoffenheim ab: „Einziger Wechsel, den ich bereue!“
Ryan Babel hat keine guten Erinnerungen an seine Zeit bei der TSG Hoffenheim. In einem Interview verrät der Stürmer, dass der damalige Wechsel zu den Kraichgauern ein Fehler gewesen ist:
Vor genau zehn Jahren ist Ryan Babel vom FC Liverpool zur TSG Hoffenheim gewechselt. Rund sieben Millionen Euro haben die Kraichgauer im Januar 2011 für die Dienste des damals 24-Jährigen an die ,Reds‘ überwiesen. Eine für damalige Verhältnisse beträchtliche Summe, die sich im Nachhinein als Fehlinvestition erwiesen hat.
Name | Ryan Babel |
Alter | 34 Jahre |
Position | Stürmer |
Aktueller Verein | Galatasaray Istanbul |
Ryan Babel spricht über Zeit bei der TSG Hoffenheim: „Einziger Wechsel, den ich bereue“
Nach 18 Monaten und lediglich sechs Toren in 51 Spielen ist das ,Abenteuer Hoffenheim‘ für den Offensivspieler bereits wieder beendet gewesen. „Es war der einzige Wechsel in meiner Karriere, den ich bereue“, fasst Babel im Interview mit dem niederländischen ,Pro Shots Magazine‘ die aus seiner Sicht enttäuschende Zeit zusammen.
Der Niederländer weiter: „Sie dachten, dass mit einem Spieler von Liverpool auch der Erfolg kommen würde. Natürlich war es nicht so (...). Es war ein ziemlicher Schock, denn zum ersten Mal musste ich im Fußball mit Klatschen umgehen. Bei Ajax und Liverpool stehst du immer im Rampenlicht, selbst wenn du nicht spielst. Das war hier nicht so.“
Ryan Babel bereut Wechsel nach Hoffenheim: „War ein ziemlicher Schock“
Der Stürmer sei damals nach Hoffenheim gewechselt, um sich für die Nationalmannschaft zu empfehlen - dies misslang jedoch gehörig. „Du kommst aus der Ajax-Akademie, wo du immer dominierst, du gehst nach Liverpool, wo genau das Gleiche der Fall ist, und dann gehst du zu einer Mannschaft, wo du dem Ball hinterherlaufen musst. Hoffenheim spielte um die Plätze zehn, elf und zwölf. Sie haben sich über einen Sieg gefreut und dann wieder drei Spiele hintereinander verloren.“
Mit Hoffenheim ist Babel in seinem 18-monatigen Intermezzo jeweils elfter geworden. Im Anschluss folgte der Wechsel zu seinem Jugendklub Ajax Amsterdam. (mab)