Sebastian Hoeneß ist neuer Hoffenheim-Trainer - alle Details zum Schreuder-Nachfolger
Hoffenheim – Die Trainersuche der TSG Hoffenheim ist beendet. Die Kraichgauer verpflichten Sebastian Hoeneß vom FC Bayern München II.
- Sebastian Hoeneß ist neuer Trainer der TSG Hoffenheim*.
- Hoeneß hat zuletzt die zweite Mannschaft des FC Bayern München trainiert.
- Sebastian Hoeneß wird Nachfolger von Alfred Schreuder.
Die TSG Hoffenheim hat mit Sebastian Hoeneß einen neuen Trainer präsentiert. Nach der Trennung von Alfred Schreuder hat zunächst ein Interimsgespann das Traineramt übernommen, das die TSG in die Europa League geführt hat. Nach über einem Monat ist die Trainersuche der TSG Hoffenheim* nun offiziell beendet. Darüber berichtet HEIDELBERG24*. Hoeneß, der zuletzt den FC Bayern München II trainiert hat, erhält bei der TSG einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023. Der Kraichgau-Klub startet am 2. August mit der Vorbereitung auf die neue Saison.
Name | Sebastian Hoeneß |
Geboren | 12. Mai 1982 (Alter 38 Jahre) |
Vater | Dieter Hoeneß |
Onkel | Uli Hoeneß |
Sebastian Hoeneß (FC Bayern II) neuer Trainer der TSG Hoffenheim
Der Neffe von Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeneß und Sohn von Dieter Hoeneß* hat die zweite Mannschaft des FC Bayern München in der 3. Liga auf Platz eins geführt. Von 2017 bis 2019 hat Sebastian Hoeneß die U19 des Rekordmeisters trainiert, im Anschluss hat er dann die Reservemannschaft übernommen.
„Die Arbeit bei der TSG Hoffenheim ist eine große Herausforderung, auf die ich mich enorm freue. Die grundsätzliche Philosophie des Klubs ist identisch mit meiner Idee von Fußball – offensiv, mutig, flexibel und immer aktiv“, sagt Sebastian Hoeneß. „Darüber hinaus hat die TSG Hoffenheim in den vergangenen Jahren ein beeindruckendes Fundament aufgebaut, um eine optimale und nachhaltige Ausbildung von Profi- und Jugendfußballern zu gewährleisten.“
Sebastian Hoeneß wird Trainer der TSG Hoffenheim
Gemeinsam mit Hoeneß kommt David Krecidlo (36) als Co-Trainer zur TSG. Der ehemalige Abwehrspieler arbeitet seit 2017 an der Seite von Hoeneß. Krecidlo komplettiert das bewährte Trainer-Team, das sich auch in der neuen Saison aus Matthias Kaltenbach, Michael Rechner und Timo Gross zusammensetzt.

„Sebastian hat eindrucksvoll bewiesen, junge Spieler zu einer leistungsstarken Einheit formen und individuell weiterentwickeln zu können. Dabei hat er einen offensiven Ansatz gewählt, der nicht nur attraktiv, sondern auch außerordentlich erfolgreich war“, sagt TSG-Direktor Profifußball Alexander Rosen. „Wir stehen schon seit längerer Zeit in Kontakt mit Sebastian Hoeneß, da uns seine Arbeit imponiert und seine Auffassung von Fußball hervorragend zur Philosophie und Strategie der TSG passt.“
Sebastian Hoeneß übernimmt bei der TSG Hoffenheim
Bayern-Cheftrainer Hansi Flick* ist von den Ambitionen von Hoeneß nicht überrascht. „Dass er sich Gedanken macht und sein Ziel die Bundesliga ist, das haben wir alle gewusst und auch erahnt. Das ist ganz natürlich“, so Flick. Als Nachfolger von Hoeneß bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern wird übrigens Tobias Schweinsteiger, Bruder von Weltmeister Bastian Schweinsteiger, gehandelt.
Hoeneß ist in Hoffenheim kein Unbekannter. In der Saison 2006/07 hat er drei Regionalliga-Spiele für die TSG absolviert. Nach drei Jahren als Spieler bei Hertha BSC II hat der designierte TSG-Trainer seine aktive Karriere 2010 beendet. Seine ersten Stationen als Trainer sind FC Hertha 03 Zehlendorf (U19) und RB Leipzig (U17) gewesen. *HEIDELBERG24 ist Teil des Ippen-Digita-Netzwerks. (nwo)