1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach live im TV und Stream

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Bundesliga - Heute empfängt der VfB Stuttgart Borussia Mönchengladbach. So kannst Du das VfB-Heimspiel live im TV, Stream und Live-Ticker verfolgen:

Im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga geht es in die heiße Phase. Am Samstag (29. April) will der VfB Stuttgart vor heimischer Kulisse den nächsten Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Dann geht es für das Team von Trainer Sebastian Hoeneß in der Mercedes-Benz Arena gegen Borussia Mönchengladbach. Anpfiff ist um 15:30 Uhr.

WettbewerbFußball-Bundesliga – 30. Spieltag
PartieVfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach
Datum und AnstoßSamstag, 29. April um 15:30 Uhr
SpielortMercedes-Benz Arena in Stuttgart

VfB Stuttgart empfängt heute Borussia Mönchengladbach

Der VfB Stuttgart hat unter Hoeneß noch kein Spiel verloren. Am vergangenen Spieltag reicht es für die Schwaben beim FC Augsburg nur zu einem 1:1, was angesichts der Situation in der Tabelle zu wenig war. Mit 25 Punkten steht der VfB auf Relegationsplatz 16. Über die aktuelle Situation beim VfB Stuttgart berichten auch die Kollegen von BW24.

Borussia Mönchengladbach spielt bisher eine durchwachsene Saison und geht als Tabellenzehnter in den Spieltag. Das Hinspiel in Gladbach gewann die Borussia mit 3:1. Das Heimspiel in der vergangenen Saison hat der VfB mit 3:2 für sich entschieden.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach heute live im TV und Stream

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach wird am Samstag nicht im Free-TV übertragen, sondern ist ausschließlich bei Pay-TV-Sender Sky zu sehen. Die Bundesliga-Übertragung startet um 14 Uhr. Du kannst das VfB-Spiel entweder in der Konferenz (Sky Sport Bundesliga,) oder in der Einzelspielfunktion (Sky Sport Bundesliga 2) schauen. HEIDELBERG24 berichtet über VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach im Live-Ticker.

Einen kostenlosen und legalen Live-Stream wird es nicht geben. Allerdings haben Sky-Kunden die Möglichkeit, die Begegnung über die App Sky Go online im Stream zu verfolgen. Die ersten Highlights in Free-TV gibt es am Samstagabend in der ARD-Sportschau und im ZDF-Sportstudio. (nwo)

Auch interessant

Kommentare