1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

Fix: VfB Stuttgart holt Labbadia zurück – „Bringt große Leidenschaft mit“

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Stuttgart - Die Entscheidung ist gefallen: Bruno Labbadia wird neuer Trainer des VfB Stuttgart und soll die Schwaben vor dem Abstieg retten:

Update vom 5. Dezember, 16:15 Uhr: Nun ist es fix! Bruno Labbadia wird neuer Trainer des VfB Stuttgart. Das bestätigen die Schwaben am Donnerstagnachmittag. „Der VfB ist bekanntermaßen nicht irgendein Club für mich. In Stuttgart habe ich über fast drei Jahre eine sehr wichtige Phase meiner Trainerkarriere verbracht und möchte nun dazu beitragen, dass der VfB in der Bundesliga bleibt“, wird Labbadia, der einen Vertrag bis Sommer 2025 erhält, auf der Klub-Homepage zitiert.

Fix: VfB Stuttgart holt Labbadia zurück – „Bringt große Leidenschaft mit“

Labbadia war bereits von Ende 2010 bis Sommer 2013 beim VfB Stuttgart angestellt und erreichte in der Saison 2012/2013 mit dem VfB das DFB-Pokalfinale. Zuletzt war er bis Januar 2021 Trainer beim Hauptstadtklub und Ligakonkurrenten Hertha BSC.

„Wir befinden uns sportlich mit Platz 16 in einer sehr schwierigen Situation, in der wir genau diese Fähigkeiten dringend benötigen. Bruno bringt zudem große Leidenschaft und Begeisterung für den VfB mit, den er sehr gut kennt“, so Vorstandschef Alexander Wehrle. Das VfB-Trainerteam wird mit Bernhard Trares und Benjamin Sachs als Co-Trainer sowie Athletiktrainer Günter Kern komplettiert.

Labbadia-Rückkehr: Fällt Trainer-Entscheidung beim VfB Stuttgart heute?

Update vom 5. Dezember: Bruno Labbadia soll laut mehreren Medienberichten neuer Trainer beim VfB Stuttgart werden. Wie der ,kicker‘ schreibt, soll die offizielle Verkündung am Montag (5. Dezember) erfolgen. Offen ist, ob der bisherige Interimscoach Michael Wimmer dem Trainerteam dann weiter angehören wird, ist noch offen. Labbadia wird mit Bernhard Trares einen eigenen Co-Trainer mitbringen.

VfB Stuttgart wohl vor Verpflichtung von Trainer Bruno Labbadia

Erstmeldung: Der VfB Stuttgart steht wohl kurz vor der Verpflichtung von Trainer Bruno Labbadia. Wie das Online-Portal „t-online“ am Donnerstagabend berichtet, soll der Fußball-Lehrer zu den Schwaben zurückkehren. Laut „Sport1“ soll Labbadia beim VfB einen Vertrag bis 2024 erhalten. Noch hat der Bundesligist die Personalie nicht offiziell bestätigt.

Erst am Donnerstag gibt der Klub bekannt, dass Sportdirektor Sven Mislintat künftig nicht mehr für die Stuttgarter arbeiten wird. „Sven hat sich entschieden, unser Vertragsangebot nicht anzunehmen. Das bedauern wir. Die Verhandlungen jetzt zu beenden, ist eine gemeinsame Entscheidung aller Verantwortlichen“, erklärt Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB.

Wer Nachfolger von Mislintat wird, ist noch offen. Immerhin auf der Trainerposition scheinen die Schwaben nun Klarheit zu haben. Nach dem Aus von Trainer Pellegrino Matarazzo ist der VfB Stuttgart in den vergangenen Wochen vom bisherigen Co-Trainer Michael Wimmer betreut worden.

Bruno Labbadia und seine Rückkehr zum VfB Stuttgart

Für Bruno Labbadia wäre es übrigens bereits die zweite Amtszeit beim VfB. Bereits von 2010 bis 2013 war es als Trainer in Stuttgart tätig. Sein erstes Pflichtspiel nach seiner Rückkehr steht nun erst am 21. Januar 2023 an, wenn der VfB den FSV Mainz 05 empfängt. (nwo)

Auch interessant

Kommentare