VfB Stuttgart überrascht beim FC Bayern: Last-Minute-Punkt dank Guirassy
München – Der VfB Stuttgart und Bayern München teilen sich am Samstag die Punkte. Ein später Treffer von Neuzugang Guirassy sorgt letztlich für das Remis:
Update vom 10. September, 17:30 Uhr: Der VfB Stuttgart hat dem FC Bayern München am Samstag ein 2:2 (0:1) abgeknüpft. Mathys Tel und Jamal Musiala haben die Münchner zunächst in Führung gebracht, Chris Führich und Serhou Guirassy (FE./90.) in der Nachspielzeit können ausgleichen.
VfB Stuttgart überrascht beim FC Bayern – Hoffenheim springt auf Rang drei
Unterdessen springt die TSG Hoffenheim auf Tabellenplatz drei. Die Kraichgauer schlagen Mainz 05 dank der Treffer von Andrej Kramaric, Grischa Prömel, Munas Dabbur und Pavel Kaderabek mit 4:1 (0:0).

Erstmeldung: Nach den ersten fünf Bundesliga-Spieltagen wartet der VfB Stuttgart noch immer auf seinen ersten Sieg. Zuletzt hat sich das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo mit Schalke 04 und dem 1. FC Köln die Punkte geteilt. Gelingt der Befreiungsschlag nun ausgerechnet beim amtierenden Meister? Am kommenden Samstag (10. September/15:30 Uhr) gastiert der VfB nämlich beim FC Bayern München.
Bundesliga: VfB Stuttgart gastiert beim FC Bayern München
In München haben die Stuttgarter in der Vorsaison einen wichtigen Punkt (2:2) geholt. Dieser hat geholfen, um am Ende nicht abzusteigen. „Wir haben die Chance, zu zeigen, was wir draufhaben und werden das Spiel nicht abschenken“, sagt Matarazzo, der auf die verletzten Nikolas Nartey, Tanguy Coulibaly und Laurin Ulrich verzichten muss. Zudem fehlen Josha Vagnoman und Luca Pfeiffer gesperrt.
Das Duell zwischen Bayern München und dem VfB Stuttgart ist ausschließlich bei Pay-TV-Sender Sky live zu sehen. Die Vorberichterstattung beginnt am Samstag um 14:30 Uhr in der Konferenz auf Sky Sport Bundesliga 1. Das Einzelspiel läuft bei Sky Sport Bundesliga 2.
FC Bayern München gegen VfB Stuttgart live im TV und im Live-Stream
Die ersten Highlights zum Spiel Bayern München gegen VfB Stuttgart gibt es im Free-TV am Samstagabend ab 18 Uhr in der ARD Sportschau sowie ab 23 Uhr im ZDF-Sportstudio.
In bislang 122 Duellen ist der VfB 21 Mal als Gewinner vom Platz gegangen, 80 Spiele hat Bayern für sich entschieden, bei 21 Unentschieden. (mab)