Auslosung im DFB-Pokal: Das sind die möglichen Gegner des VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart steht im Viertelfinale des DFB-Pokals. Am Sonntag (19. Februar) findet die Auslosung statt. Das sind die möglichen Gegner der Schwaben:
Der letzte DFB-Pokal-Triumph des VfB Stuttgart liegt bereits 26 Jahre zurück. 1997 haben die Schwaben im Endspiel Energie Cottbus mit 2:0 geschlagen. Giovane Elber hat damals beide Treffer erzielt. In der Folge hat man sich noch zweimal für das Finale in Berlin qualifiziert, ging jedoch sowohl 2007 gegen den 1. FC Nürnberg (2:3 n.V.) als auch sechs Jahre später gegen den FC Bayern München (2:3) leer aus.
DFB-Pokal: Auf welchen Gegner trifft der VfB Stuttgart im Viertelfinale?
In der laufenden Saison sind die Stuttgarter nur noch zwei Siege von der nächsten Endspiel-Teilnahme entfernt. Durch den knappen Erfolg beim SC Paderborn steht der VfB erstmals seit sieben Jahren wieder im Viertelfinale. Auf welchen Gegner die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia dort trifft, entscheidet sich am Sonntag (19. Februar). Dann findet nämlich die Auslosung zur Runde der letzten Acht statt.
Die dreimalige Nationalspielerin Jacqueline Meißner von der SGS Essen wird als Losfee im Einsatz sein, als Ziehungsleiter fungiert DFB-Vizepräsident Peter Frymuth. Die Auslosung wird ab 17:10 Uhr live vom ZDF im TV und Live-Stream übertragen, Sven Voss übernimmt die Moderation.
Auslosung im DFB-Pokal: Viele Bundesliga-Klubs stehen im Viertelfinale
Die Möglichkeit, dass Stuttgart im Viertelfinale dabei auf einen Liga-Konkurrenten trifft, ist groß. Schließlich befinden sich mit Union Berlin, RB Leipzig, Bayern München, dem SC Freiburg, Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund noch sechs weitere Erstligisten im Lostopf.
Hinzu kommt mit dem 1. FC Nürnberg der einzige Zweitligist. Da kein Amateurverein mehr vertreten ist, bekommt das Team Heimrecht, das zuerst gezogen wird. HEIDELBERG24 berichtet über die Auslosung im DFB-Pokal im Live-Ticker.

Auslosung im Viertelfinale des DFB-Pokals: Diese Teams sind noch dabei
- VfB Stuttgart
- Union Berlin
- RB Leipzig
- FC Bayern München
- SC Freiburg
- Eintracht Frankfurt
- Borussia Dortmund
- 1. FC Nürnberg
Viertelfinale im DFB-Pokal: Auslosung live im TV und Live-Stream
Während die Achtelfinal-Spiele über zwei Wochen verteilt stattgefunden haben, wird das Viertelfinale wie üblich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gespielt. Die Viertelfinal-Duelle sind für den 4. und 5. April angesetzt. Die vier Partien werden Dienstag und Mittwoch jeweils um 18 Uhr sowie 20:45 Uhr angepfiffen. Die Halbfinals werden am 2. und 3. Mai ausgetragen. Das Finale im Berliner Olympiastadion ist für den 3. Juni terminiert.
Sowohl Pay-TV-Sender Sky als auch die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF haben sich die Rechte am DFB-Pokal gesichert. Während Sky-Kunden alle Partien live verfolgen können, wird im Viertelfinale sowohl am Dienstag als auch am Mittwoch jeweils eine Partie im Free-TV übertragen. (mab)