1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

FC Schalke 04 empfängt VfB Stuttgart – alle Infos zu den Aufstellungen 

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Am Samstagabend ist der VfB Stuttgart zu Gast beim FC Schalke 04. Anstoß in der Veltins-Arena ist um 18:30 Uhr. Hier finden Sie heute alle Infos zum Spiel:

Wichtiges Auswärtsspiel für den VfB Stuttgart! Die Schwaben sind am Samstag (25. Februar) zu Gast beim Tabellenletzten FC Schalke 04, der zuletzt vier Mal in Folge 0:0 gespielt hat. Anstoß in der Veltins-Arena ist um 18:30 Uhr. Das Team von Trainer Bruno Labbadia hat am vergangenen Spieltag ordentlich Selbstvertrauen getankt.

BundesligaFC Schalke 04 – VfB Stuttgart
Datum und AnstoßSamstag, 25. Februar um 18:30 Uhr
Aufstellung FC Schalke 04Fährmann - Aydin, Yoshida, Jenz, Matriciani - Krauß, Kral, Zalazar, Drexler, Bülter - Mi. Frey
Aufstellung VfB StuttgartBredlow - Anton, Mavropanos, Ito, Sosa - Karazor, W. Endo, Haraguchi, Gil Dias, Führich - Silas
SchiedsrichterDeniz Aytekin (Oberasbach)

FC Schalke 04 gegen VfB Stuttgart: Auf diese Aufstellung setzt Bruno Labbadia

Gegen den 1. FC Köln gewann der VfB Stuttgart mit 3:0. Nun soll in der Fremde der zweite Sieg unter Labbadia eingefahren werden. Bei diesem Unterfangen muss Stuttgart auf Stürmer Serhou Guirassy und Verteidiger Pascal Stenzel verzichten. Das Duo ist verletzt und steht auf Schalke nicht zur Verfügung.

In seiner Aufstellung setzt VfB-Coach Labbadia erneut auf Fabian Bredlow. Der Torhüter hat zuletzt zwei Mal in Folge das VfB-Tor gehütet und erhält erneut den Vorzug vor dem bisherigen Stammkeeper Florian Müller, der nur auf der Bank sitzt. Auch darüber hinaus gibt es beim VfB keine Änderungen in der Anfangsformation. Labbadia vertraut somit den Spielern, die zuletzt den Sieg gegen Köln eingefahren haben.

FC Schalke 04 gegen VfB Stuttgart: Auf diese Aufstellung setzt Thomas Reis

Gastgeber FC Schalke 04 hat bereits im Vorfeld kommuniziert, dass es personell einige Ausfälle gibt. Das Bundesliga-Schlusslicht muss gegen den VfB Stuttgart auf Jere Uronen, Cedric Brunner, Tim Skarke, Soichiro Kozuki und Thomas Ouwejan verzichten. „Dafür sind andere Spieler da, die reindrängen. Man kann auch mal überlegen, die Grundordnung zu verändern“, sagt Schalke-Trainer Thomas Reis vor der Partie.

Das Bundesligaspiel FC Schalke 04 gegen VfB Stuttgart wird live von Pay-TV-Sender Sky übertragen. Die Highlights im Free-TV gibt es am späten Samstagabend im ZDF-Sportstudio. (nwo)

Auch interessant

Kommentare