1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

Remis in Stuttgart: VfB und FC Schalke 04 bleiben weiter ohne Sieg 

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Der VfB Stuttgart muss das nächste Unentschieden wegstecken. Gegen den ebenfalls noch sieglosen FC Schalke 04 reicht es nur zu einem 1:1.

Update vom 3. September: Sowohl der FC Schalke 04 als auch der VfB Stuttgart müssen weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Am Samstag trennen sich die beiden Teams in der Mercedes-Benz Arena 1:1 (1:1). Kurz nachdem Chris Führich (15.) den VfB in Führung brachte, gleicht der Ex-Stuttgarter Simon Terodde (21.) für die Schalker aus. In der 67. Minute sieht Stuttgarts Josha Vagnoman wegen eines Foulspiels Gelb-Rot.

VfB Stuttgart trifft auf den FC Schalke 04

Erstmeldung vom 2. September: Noch immer wartet der VfB Stuttgart auf den ersten Saisonsieg. Am fünften Spieltag wollen die Schwaben diesen nun endlich eintüten. Zu Gast in der Mercedes-Benz Arena ist der ebenfalls noch sieglose Aufsteiger FC Schalke 04. Anstoß ist am Samstag (3. September) um 15:30 Uhr. Das Stadion wird mit 47.500 Zuschauern ausverkauft sein.

VfB Stuttgart will gegen FC Schalke 04 den ersten Saisonsieg holen

VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo wird aufgrund seiner Sperre aus dem Spiel gegen Köln nicht auf der Bank sitzen. „Ich hab volles Vertrauen, dass mein Trainerteam das hervorragend meistern wird. Wir haben uns gemeinsam auf unterschiedliche Optionen vorbereitet, jeder hat seine Rolle und seinen Verantwortungsbereich, um seine Stärken optimal einsetzen zu können“, so Matarazzo.

Zuletzt sind sich die beiden Teams in der Saison 2020/21 begegnet. Nach dem 1:1 im Hinspiel feiert der VfB Stuttgart im Rückspiel in Stuttgart einen deutlichen 5:1-Erfolg. Die Schalker haben am vergangenen Spieltag eine deutliche 1:6-Pleite gegen Union Berlin wegstecken müssen. Über die aktuelle Situation bei S04 berichtet Ruhr24.

VfB Stuttgart gegen FC Schalke 04 – alle Infos zur Live-Übertragung im TV

VfB Stuttgart gegen FC Schalke 04 wird am Samstag nicht im Free-TV übertragen, sondern ist ausschließlich beim kostenpflichtigen Anbieter Sky live zu sehen.

Die Live-Übertragung mit Moderator Michael Leopold und Experte Dietmar Hamann startet um 14 Uhr. Du kannst das VfB-Spiel entweder in der Konferenz (Sky Sport Bundesliga, mit Kommentator Roland Evers) oder in der Einzelspielfunktion (Sky Sport Bundesliga 3, mit Kommentator Jonas Friedrich) schauen.

VfB Stuttgart gegen FC Schalke 04 heute im Live-Stream – Highlights im Free-TV

Einen kostenlosen und legalen Live-Stream wird es zur Partie nicht geben. Allerdings haben Sky-Kunden die Möglichkeit, die Begegnung über die App Sky Go online im Live-Stream zu verfolgen. Die Highlights im Free-TV gibt es dann am Samstagabend in der ARD-Sportschau und im ZDF-Sportstudio. (nwo)

Auch interessant

Kommentare